Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

Danke dir für die Antwort. Macht echt Sinn, so wie du es beschreibst. Ob ich das auch mal versuchen sollte? :rolleyes: Ich muss mir den Link mal in Ruhe durchlesen und dann entscheiden. Das umsetzen der Keime stell ich mir schwierig vor, die müssten doch eigentlich sich in der Watte verhackeln. Ich muss mal lesen, finds jedenfalls hochinteressant. Danke, Kitekat.
 
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Hallo, Kati,
    gut das Du den Link noch mal eingestellt hast. Das werde ich auch ausprobieren.

    Am Wochenende werde ich Deinen Samenbrief fertigmachen, dann gehts am Montag ab in den Norden.
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    oh oh MariaSchwarz, mein Schatz hat mich gerade gefragt ob das irgendwie Krank macht :grins:

    Er fragt, ob er noch den Nachbargarten mit mieten soll ...

    Ich weiß gar nicht was er meint. Verstehst du das?
    Ich bin im Aussaatplan-mach-Fieber... Aber mir gehts gut dabei. Ich freu mich schon soooo auf den Frühling
     
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Kati, ich weiß auch nicht was die Jungs immer haben.
    Ja, die Planung macht eine Menge Spaß (wobei Dir natürlich fast keine Grenzen gesetzt sind) und es ist eine schöne Beschäftigung um die Wintertage ein wenig aufzuhellen. Man kriegt sonst leicht einen Vogel.
    Vorhin hab' ich gesehen, daß es ab März bei Manufactum wieder Tuberosen gibt. Super! Ich möchte unbedingt versuchen, sie zum Blühen zu bringen. Schwester sagt, der Duft haut einen um. Macht nix, ich schlafe auch mit Lilien auf dem Nachttisch.
    Es wird wieder sehr eng bei mir.
     
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Ich glaube,ich werde das auch mal mit den Tomatensamen probieren, die ich noch von Usern aus den Foren habe. Wattepads habe ich zwar keine, aber so etwas ähnliches (Damenbinden).

    Meine ersten Versuche der konventionellen Aufzucht gingen ja förmlich in die Hose. Es kamen zwar Sämlinge, aber die verwelkten irgendwann wieder. Von ca. 20 Chilisamen habe ich gerade mal eine Pflanze. Nun habe ich keine Samen mehr. Falls jemand noch welche übrig hat, darf sich gern bei mir melden. Sorry Kati - ich hoffe ich missbrauche Deinen Thread gerade nicht! Mein Balkon soll ja nächstes Jahr genau so schön werden wie Deiner in den letzten Jahren.

    Kann man aus gekauften Chilis auch Samen ziehen, oder sind das auch F1 Hybride wie bei Tomaten?
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Hallo MariaSchwarz,

    Die Tuberrosen sehen toll aus und wenn die nur halbso toll duften wie sie aussehen sind sie göttlich. Ich drück dir die Daumen das es klappt mit dem Blühen.

    Ich muss mir da auch noch was ausdenken für dich, als Dankeschön... Ich grübel mal...

    LG Kati


    Hallo Balkonfarmer
    wie bei den Tomaten weiß man auch bei den Chilis nicht was man im Supermarkt bekommt, aber zum Testen reicht es doch allemal. Wenn du die zum keimen bringst ist doch alles ok. Ich hab auch schon Supermarkt-Paprika ausgesät. Ist halt Überaschung...

    Vielleicht solltest du deinen eigenen Tread aufmachen um zu beschreiben, wie du vorgehst eventuell mit Bildern, dann wird dir auch geholfen, damit es beim nächsten mal auch klappt!

    Viel Erfolg
     
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Liebe Kati, bitte grübel nicht. Mir genügt es, wenn die Samen in Deinem Garten aufgehen und Du dich an den Blümchen freust.
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    na, schaun wir mal :grins:

    Gute Nacht MariaSchwarz
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    kaum davon gesprochen und schon keimt der Apache los...

    Ich habe Ihn sanft umgebettet:-P
     
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    na ja, ist ja auch wie ein Eingriff, Mundschutz trag ich dabei aber nicht :grins:
    Hauptsache in der Erde wachsen sie auch weiter.
     
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Die Frage nach dem Mundschutz wäre meine nächste gewesen.
    Du machst doch ein Foto, wenn das erste Keimblättchen erscheint?
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    aber klar doch, hier wird jedes Ereignis festgehalten:grins:
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Hallo Kati,

    sehr interessante Fotos. Da musstest du echt nen ruhiges Händchen gehabt haben.

    Morgen probier ich mal die Paprika, die ich von einem netten User hier bekommen habe. Bin schon sehr gespannt.

    Ich freu mich auch schon über weitere Fotos von dir.
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    mit den Wattepads geht das eigentlich sehr gut. Ich hab natürlich Bio-Wattepads genommen :grins:

    Sieht schlimmer aus als es ist:grins:
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Ringelblümchen hast du auch einen Garten? und wo?
    Hast du auch Bilder online?
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Hi,

    ja sicher - hab nen Garten. Hab auch schon mit dem Gedanken geliebäugelt hier mein eigenes "Gärtchen" zu zeigen.
    Ich glaub das ist ne nette Beschäftigung für so einen verregneten Nachmittag wie heute.
    Die Frage ist nur, bekomm ich das genauso schön hin, wie das was ich hier so gesehen habe? Ich müsst mal einen Anfang machen.

    Wir wohnen in Sachsen-Anhalt. Am Rand des Dorfes, ohne direkte Nachbarn.
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Oh, das hört sich gut an. Fernab von allen anderen - kann auch schön sein.
    und du hast ja auch bestimmt viel Fläche.
    Oh ja, mach einen Gartentread - ich will auch schauen - du bekommst das sicherlich gut hin.:grins::grins:

    P.S. ich komm aus ursprünglich aus Thüringen
     
  • Zurück
    Oben Unten