- Registriert
- 25. Mai 2008
- Beiträge
- 74
Wow, so viele tolle Beiträge! Vielen Dank euch allen. Da sind viele wertvolle Informationen dabei.
@thomash: Wülmäuse kann ich bei unseren zwei Raubkatzen fast ausschließen. Zu trocken ist auch unwahrscheinlich, da merkwürdigerweise das Problem kurz nach dem gießen auftrat. Deinen Vorschlag, Ihnen mehr Wasser zu geben habe ich schon gemacht. Leider ist der Zustand von Gurke 1 seit einer Woche unverändert. Gurke 2 hat es dann vor zwei Tagen erwischt. Gurke 3, direkt daneben mit gleicher Wasserversorgung, ist noch fit. Ich muss allerdings auch sagen, dass das Wetter in der letzten Woche echt bescheiden war. Ich weiß halt nicht, ob die "Wassertherapie" überhaupt etwas nützen kann, wenn die Gurke aufgrund tiefer Temperaturen das Wachstum zurückfährt oder einschränkt. Ich werde es auf jeden Fall weiter versuchen, denn nun ist schönes Wetter vorhergesagt.
Meine Fenster gehen erst ab ca. 22-25°C auf.
@samsarah: Ja, ich weiß, das es sehr früh war. Ich habe mich bei der Anzucht halt einfach verkalkuliert.
Feuchtkalte Erde trifft wohl zu. Habe ich Dich richtig verstanden, dass sie dann nicht zwangsweise direkt komplett eingehen sondern so wie bei mir langsam dahinvegetieren?
Ich komme aus der Region Köln.
@thomash: Wülmäuse kann ich bei unseren zwei Raubkatzen fast ausschließen. Zu trocken ist auch unwahrscheinlich, da merkwürdigerweise das Problem kurz nach dem gießen auftrat. Deinen Vorschlag, Ihnen mehr Wasser zu geben habe ich schon gemacht. Leider ist der Zustand von Gurke 1 seit einer Woche unverändert. Gurke 2 hat es dann vor zwei Tagen erwischt. Gurke 3, direkt daneben mit gleicher Wasserversorgung, ist noch fit. Ich muss allerdings auch sagen, dass das Wetter in der letzten Woche echt bescheiden war. Ich weiß halt nicht, ob die "Wassertherapie" überhaupt etwas nützen kann, wenn die Gurke aufgrund tiefer Temperaturen das Wachstum zurückfährt oder einschränkt. Ich werde es auf jeden Fall weiter versuchen, denn nun ist schönes Wetter vorhergesagt.
Meine Fenster gehen erst ab ca. 22-25°C auf.
@samsarah: Ja, ich weiß, das es sehr früh war. Ich habe mich bei der Anzucht halt einfach verkalkuliert.

Feuchtkalte Erde trifft wohl zu. Habe ich Dich richtig verstanden, dass sie dann nicht zwangsweise direkt komplett eingehen sondern so wie bei mir langsam dahinvegetieren?
Ich komme aus der Region Köln.