Hallo Martin, ich machs wie die marlis, Finger tief in die Erde bohren und fühlen, ob sie sehr nass ist. Ich meine nämlich auch, die Gurken standen zu nass in der Erde.
Ein kleiner Tip, so wie ich es bei vielen meiner Pflanzen mache, die allerdings in großen Kübeln oder in einem erhöhten Beet im Gewächshaus stehen, ist mulchen. Gießen musst du natürlich trotzdem, aber ich finde, die Wasserbalance ist einfacher zu halten, da die Erde nicht extrem austrocknet, vor allem bei Hitze. Die Feuchtigkeit bleibt besser erhalten, und du musst nicht so mit der Wassergabe experimentieren.
Meine beiden Bellas stehen in Kübeln, die gemulcht sind, (bereits seit zwei Wochen) im Gewöchshaus wurde es die letzten Tage richtig heiss, aber gießen muss ich gar nicht so oft. So ca. alle zwei-drei Tage bekommen sie Wasser. Und dann richtig viel.
Mit Sicherheit ist das mulchen auch eine Erleichterung, wenn die Pflanzen direkt im Erdboden stehen.
Ist das das erste mal, dass du Gurken anbaust? Dann ist das, was du gerade erfährst, ein ganz normaler Lernprozess auf deinem Weg zum Gärtner.
In meinen ersten zwei Gartenjahren hatte ich das Problem mit zu viel Wasser ständig, allerdings bei Tomaten. Inzwischen hab ichs im Griff.
Dir viel Glück und Freude weiterhin beim Gärtnern!
Grüßle, Margit