Feiner Rindenmulch

Marymae

Neuling
Registriert
02. Juni 2007
Beiträge
17
Ort
in Aachen
:) Hallo Garten freunde

Ich war gestern bei einer Bekanten und die sagte mir sie hätte den kompletten Garten mit feinem Rindenmulch behandelt und da hätte Unkraut keine Chance mehr, also Aussehen tats ja gut aber ich weiss nicht ob das was bringt:)

Lieben Gruss

Mary Mae
 
  • P

    Petra D

    Guest
    Hallo Mary Mae


    Es bringt schon was, wenn man genügend

    Rindenmulch auf die Beete bringt,denn dadurch

    wächst das Unkraut nur speerlich und der

    Vorteil man kann es wenn was kommt mit

    zwei Fingern rausziehen



    Gruß Petra
    die dadurch einen pflegeleichten Garten hat
     
  • avenso

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Nov. 2006
    Beiträge
    4.967
    Ort
    Nby
    Genau, diese Erfahrung habe ich auch gemacht und teile die Meinung von Petra. Gefallen ? ja das ist so eine sache mit dem Geschmack den jeder zum Glück unterschiedlich hat. Ich finds ok wenn es nicht übertrieben wird.
     
  • Sharif

    Mitglied
    Registriert
    15. Mai 2007
    Beiträge
    297
    Rindenmulch entzieht dem Boden aber auch Nährstoffe, wogegen man dann z.B. mit Hornspäne vorgehen muss, um keine bösen Überraschungen zu erleben.
    Auch vertragen nicht alle Pflanzen Rindenmulch, wie ich erfahren musste.
    Des weiteren gibt es auch riesige Unterschiede in der Quallität.


    Sharif
     
  • Marilie

    Mitglied
    Registriert
    16. Apr. 2007
    Beiträge
    30
    Hallo!

    Man muss den Geruch von Rindenmulch auch mögen ... ich bin sehr nasen-orientiert ... und ich kann den Geruch nicht leiden ... also am besten mal eine Nase voll nehmen ... denn, wenn man viel davon im Garten hat, dann ist der Duft recht dominant ...

    Ich hab auch darum keinen Rindenmulch im Garten, weil unser Hund sich die Stücke holt, darauf rumkaut, ihn schluckt und dann spucken muss ...

    Und - Rindenmulch muss wohl auch in einer bestimmten Höhe ausgebracht werden, um wirklich gegen Unkraut zu helfen ...
     
    N

    niwashi

    Guest
    ich verwende "Gartenfaser" (Floragard, Oldenburg):
    teurer, aber wesentliche wichtige Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Rindenmulch:

    wesentlich feinere Siebung (Optik!)
    rosenverträglich!
    bildet nach zwei, drei Regen eine feste fasrige Schicht, die vom Wind nicht verblasen wird und dichter ist uns dadurch auch die Feuchtigkeit besser hält

    zum Problem des "Stickstoffentzugs" kann ich noch nichts sagen

    niwashi, der das Produkt bombstisch findet ...
     

    Mikey

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2006
    Beiträge
    191
    Ort
    Memmingen
    Feiner Rindenmulch zersetzt sich schneller als grober und sollte deswegen spätestens alle 2 Jahre erneuert werden. Unter Sträuchern und Bäumen sollte er bis zu 10 cm hoch gestreut werden, damit Unkraut keine Chance hat, zwischen Stauden, Clematis und ähnlich empfindlichen Pflanzen sollte man ihn nicht höher als 5-6 cm verteilen, am besten so, dass die Pflanze wie in einem kleinen "Krater" steht. Dann kommt da zwar etwas Unkraut wieder raus, es passiert aber den Pflanzen nichts.
    Wie bereits gesagt, fixiert Rindenmulch Stickstoff, Das kann man ausgleichen, indem man vor! dem mulchen eben wie gesagt Hornspäne oder ähnliche Stickstoffdünger streut.
    Rindenmulch sollte man am besten lose kaufen. Holzwerke, viele Gartenbaumschulen und Gartenbaufirmen verkaufen ihn so. In Säcken abgepackter Rindenmulch ist zu oft befallen mit Schimmelpilzen, die in manchen Fällen die Pflanzen schädigen.

    Auch die genannten Gartenfasern fixieren Stickstoff, auch hier empfehle ich die Düngung vor dem Ausbringen.
     
    N

    niwashi

    Guest
    Schimmelpilzbefall entsteht meist durch unsachgemäße lange Lagerung im Handel; mein Großhändler lagert diese Ware immer unter Dach und war bisher immer 1a;
    allerdings sollte er auch zuhause nicht gerade über den Winter gelagert werden

    der Pilzbefall ist aber nicht immer schädlich

    niwashi, der Mikey für den Tipp dankt, den hatte der Hersteller verschwiegen ...

    PS die Gärten, die ich letztes Jahr anlegte sind auch ohne Düngung wahnsinnig gut zugewachsen (mit 0 Ausfall!)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Marymae

    Neuling
    Registriert
    02. Juni 2007
    Beiträge
    17
    Ort
    in Aachen
    Einen Dank an alle für die tollen Tips - also das mit dem Geruch habe ich heute im Auto schon bemerkt - der ganze Wagen roch danach... morgen werde ich mich dran geben - wenn das Wetter mitspielt



    Lieben Gruss

    Mary Mae

    und schreibt schön weiter....(lach)
     
  • P

    Petra D

    Guest
    Hallo Mary Mae


    Der Geruch verfliegt nach einpaar Tagen

    von ganz allein



    Gruß Petra
     

    Marymae

    Neuling
    Registriert
    02. Juni 2007
    Beiträge
    17
    Ort
    in Aachen
    Hallo Leute,

    also ich kann ja nur sagen ich bin glücklich darüber das ich es getan habe es sieht nicht nur gut aus - es ist auch wirklich pflegeleichter für mich ..... DANK Euch allen für die guten Tips


    Mary
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Jasi1986 Mein kleiner aber feiner Balkongarten ;) Mein Garten 30
    Y Rasen und Erde im Rindenmulch Gartenpflege 1
    H Hackschnitzel oder Rindenmulch? Gartenpflege 2
    N Hilfe, Unkraut-Teppich auf Rindenmulch Gartenarbeit 10
    Goldi 1 Amseln scharren im Rindenmulch Gartenarbeit 23
    M Rindenmulch verwenden Gartenpflege 15
    S unterschied Rindenmulch und Rindenhumus Gartenpflege 4
    G Riesige Pilze auf Rindenmulch Wie heißt diese Pflanze? 6
    R Rosenbeet und Rindenmulch - vertragen Rosen das? Rosen 13
    Schwabe12345 Rindenmulch bei Weinreben - habt ihr Erfahrungen? Klettergehölze 2
    R Humusboden/Kompostboden statt Rindenmulch Gartenpflege 25
    R Feines Rindenmulch oder Pinienmulch auf Sandboden? Gartengestaltung 17
    D Rasen auf alter Ackerfläche mit Rindenmulch anlegen? Rasen 1
    o0Julia0o Rindenmulch mit wenig Cadmium Gartenpflege 0
    Hero Rosen und Rindenmulch Rosen 2
    jola Killt Rindenmulch meinen Rittersporn ? Stauden 20
    J Rindenmulch - für welche Pflanzen? Wein? Olive? Beeren? Obst und Gemüsegarten 8
    M Rindenmulch und Unkrautflies unter Obstbäumen Obst und Gemüsegarten 7
    Pusteblume55 Rindenmulch, ja oder nein? Gartenpflege 14
    S Lilien in Rindenmulch zwischen immergrüne Sträucher!? Stauden 5
    bembelchen Wohin mit Rindenmulch? Gartenpflege 7
    asta Rindenmulch für Rosenbeet? Rosen 24
    S Hackschnitzel oder doch Rindenmulch? Gartenpflege 13
    eNdless2k Soll ich Rindenmulch bei Apfel/Kirschbäumen verwenden ? Gartenpflege 4
    S Bodendüngung vor dem Rindenmulch-Auftragen Gartenpflanzen 1

    Similar threads

    Oben Unten