Der "Das hält ja ewig" Fred

T

Tono

Guest
Wir hatten einen schönen Mixer. Der hat so ein Gummi und wenn man den unvorsichtigerweise in die Spülmaschine gegeben hat, dann wurde er porös und ging beim nächsten Gebrauch kaputt. Nachbestellen ist schwer... und teuer. Wir waren's leid...
GGin bestellte einen neuen Mixer. Der hielt genau 4 Tage. Bis heute abend.
Das ganze Glump kannst' doch in der Pfeiffe rauchen...

Aber es gibt sie noch: Die Dinge, die einfach nie kaputt gehen.

Meine Fingernagelfeile z.B. Die hab ich mir mit jungen 18 Lenzen zugelegt, als ich beim Frisör war. Ich kann mich noch an sein Gesicht erinnern.... :roll: ("Was will der denn mit sowas?"). Wahrscheilich lebt der Frisör schon gar nicht mehr oder sitzt in irgend einem Altersheim vor der Glotze, während GGin sich gerade auf der Couch fletzend, mit meiner Feile die Nägel schön macht.

Was sind eure Dinge, die euch schon ein halbes Leben begleiten oder noch länger und die einfach nicht kaputt zu kriegen sind?


altmodische Grüße
Tono
 
  • scheinfeld

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Jan. 2009
    Beiträge
    7.393
    Ort
    Nähe Frankfurt/Main
    Aussteuerbettwäsche und-handtücher.
    Das war ein absolutes Muß in meiner Kinder-und Jugendzeit-na Ende der 60er halt.Und die Dinger sind einfach nicht kaputtzukriegen.
    Sigi
     

    Zero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juni 2009
    Beiträge
    3.131
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Bei mir wurde ein Anfang für die Aussteuer zur Konfirmation mit Kuchengabeln angefangen. Das Besteck wurde mit den Jahren vervollständigt und hatte sogar einen relativen kurzen Aufenthalt in den USA miterlebt.
    Und ich besitze noch ein Stofftier von vor meiner Schulzeit, welches ich von Nachbarsleute geschenkt bekam. ... hm, schon knapp über 40 Jahre her.

    LG Karin
     
  • P

    pere

    Guest
    Ewig hält ein Standmixer, so einer, in dem man Erdbeer- oder Bananenmilch machen kann, den hatte meine Mutter zur Hochzeit bekommen, wird wohl 1956 gewesen sein und ich nutze das Teil immer noch - und ohne Probleme!

    Liebe Grüße
    Petra, die weiß, dass die neuen Geräte nicht für die Ewigkeit gebaut werden
     
  • malcolm

    Mitglied
    Registriert
    23. Apr. 2010
    Beiträge
    130
    Ort
    Dübener Heide
    Hallo

    Aber jetzt mal ehrlich. Nagelfeile, Besteck - warum sollte sowas kaputt gehen. Sowas wird doch höchstens verlegt, verloren oder sonstwie entsorgt.
    Mir ist beim Essen noch kein Zinken von der Gabel gefallen oder beim Nägelfeilen die Feile zerbrochen.
    Es ist doch eher der Stolz des Besitzers, sein Zeug so gut behandelt zu haben. Es hängen sicher auch Erinnerungen dran.
    Ich habe zum Beispiel noch Harken und Hacken aus DDR Zeiten, die samt Stiel schon gute 40 Jahre auf dem Buckel haben. Das Zeug wird reglich genutzt. Ich denke mal der Baumrktkram von heute hielte das nicht so lange aus.

    Maik
     
  • T

    Tono

    Guest
    Ich kann nicht behaupten, meine Nagelfeile gut behandelt zu haben.
    Und davon abgesehen, ich müsste sie längst verloren oder abgebrochen haben. :roll:

    angemessen behandelte Grüße
    Tono
     

    Fini

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Okt. 2007
    Beiträge
    11.826
    hihi, was hast denn so angstellt mit der?

    öfter einmal einen Kuchen gebacken, Herr Anwalt?


    aja .... mein Bügelbrett, is noch immer mein erstes ... blödes Teil, nicht kaputtzukriegen *nocheinentrittverpass*
     
    S

    schweden-geli

    Guest
    is ja lustig.....der fred.

    ich hab noch meinen allerersten rührmixer....den haben mir die kollegen von der bank zur "verlobung" geschenkt.
    das ding geht einfach nicht kaputt.

    ach...und da ist noch diese wimpernzange....für die herren der schöpfung, das ist so ein teil, wo frau die wimpern nach oben biegen kann....

    das teil hab ich gekauft da war ich 15 oder 16....also.....eine eeeeeewigkeit her....sie funktioniert noch immer.

    gruß geli....die noch ein paar von diesen utenlilien hat
     
  • Norge_PeTra

    Mitglied
    Registriert
    25. Apr. 2010
    Beiträge
    829
    Ort
    Norwegen, Vestfold
    Also ich habe meinen Rührmixer mittlerweile seit 33 Jahren und er läuft wie Hexe. Kein Grund also, ihn zu entsorgen. Er hat schon so manchen Kuchenteig gesehen. Für Insider: Es ist eine RG 28 ;) in der Farbe orange.

    Dann habe ich noch meinen Besteckkasten, das Eß- und Kaffeeservice. Beides ist vollständig und auch mittlerweile 33 Jahre alt.

    Ach ich habe noch sooo viele Dinge, die - anders als heute üblich - sehr lange gehalten haben. So auch mein Ondulierstab. Nein, ich bin kein Jäger und Sammler, aber so lange die Sachen in Ordnung sind und auch immer noch in Gebrauch sind, wird nichts entsorgt oder durch neumodisches Zeugs ersetzt.
     
  • philamia

    Mitglied
    Registriert
    21. März 2007
    Beiträge
    675
    Guten Morgen,

    ich hab eine Bleikristallschale (gibts das überhaupt noch?) in Form eines Schiffes, die mein Mann grottenhässlich findet!

    Ehrlicherweise muss ich gestehen, dass dieses Ding für mich auch eher einen melancholisch-schönen Wert als einen optischen Vorteil hat. Da die Schale mal meiner Oma gehörte und sie schon lange nicht mehr ist (die Oma), hänge ich an diesem Teil aber sehr und aus genau diesem Grund bin ich auch sehr dankbar, dass sich das Ding als sehr haltbar erweist.

    Mittlerweile darf die Schale Glühbirnen aller Art hüten (die haben ja auch bald einen nostalgischen Wert) und zusammen mit diesen im Vorkellerregal einstauben.

    Happy Day
    Phila
     

    hildegarden

    Mitglied
    Registriert
    19. Okt. 2008
    Beiträge
    540
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Von meiner Aussteuer ist noch sehr viel übrig. Damals gab es noch Brokat- Seiden- Damast- Bettwäsche. Sie hat noch heute einen wunderschönen Glanz.
    Habe noch eine ganze Gläserserie und eine Bowle Garnitur aus Bleikristall, das war früher der Hit, *lach*! Alles noch Tip-Top erhalten. Das Beste aber ist mein orangenes Waffeleisen. Es macht die besten und leckersten Waffeln. Habe es damals gekauft, weil mein GG soooo sehr gerne Waffeln mochte. Später habe ich damit auch alle meine Kinder glücklich gemacht. Besonders um die Weihnachtszeit kommt es zum Einsatz, aber auch im Sommer (Waffeln mit Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren und natürlich Sahne ...hmmm). Ich hoffe das dieses Teil noch ewig hält, *lach*!
     

    Kräuterhexx

    Mitglied
    Registriert
    13. Juni 2009
    Beiträge
    348
    Ort
    Sauerland
    Guten Morgen zusammen!
    Übrigens - ein netter Fred, Danke Tono:)

    Also mein ältester Gebrauchsgegenstand, der absolut unkaputtbar ist, ist die von Oma geerbte Trampel-Nähmaschine von Singer.
    Nachdem sie bestimmt 10 Jahre im Keller als Ablage für Kaninchenheu diente, hab ich sie mir angeeignet. Vater meinte, sie sei nicht mehr funktionstüchtig und nur noch als Tisch zu gebrauchen. Ich hab sie dann total auseinander genommen, alle Teile in Benzin eingeweicht, geputzt und alles wieder zusammen geschraubt. Nur zwei Schräubchen waren übrig:d.
    Aber sie näht und näht.... Hab zwar eine elektrische, aber mein altes Schätzchen muss speziell zum Flicken von Jeans öfter ran, dabei ist sie unschlagbar :grins:.
    Meine Tochter hat übrigens schon Erbansprüche geltend gemacht...

    Schönen Tag euch allen
    wünscht Petra
     

    Rhoener55

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juli 2006
    Beiträge
    5.274
    Ort
    Bayer. Rhön
    Hi,

    Auch bei mir sind einige "sehr oft im Gebrauch" Geräte noch einwandfrei:

    Pioneer Reciever von 1978
    (mann was war ich damals stolz sowas zu besitzen!!)
    Technics Turntable auch aus 1978

    erste Handmixer (Hochzeitsgeschenk vor 33 Jahren)
    Küchenmaschine von 1981 (wird von GGin seeehr in Anspruch genommen).

    Die ältere Geräte könnte man wenigstens reparieren, in der jetztigen
    Zeit sind die meisten Kleingeräte (auch die teureren) entwickelt nach dem Motto: wenn defekt dann weg damit :schimpf:.

    LG,
    Mark
     

    EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    Wir bekamen zur Hochzeit einen Satz Töpfe geschenkt, das war vor 26 Jahren. Die sind immer noch tadellos und selbstverständlich in Gebrauch, ich habe noch keine besseren gefunden.
    Und eine Schubkarre, die hier auch ordentlich zum Einsatz kommt, mittlerweile 21 Jahre alt. Lediglich der Reifen mußte einmal gewechselt werden. Ein paar Beulen und Schrammen hat sie, aber das macht ihren Charme aus:)
     

    Kikki

    Mitglied
    Registriert
    06. Juni 2010
    Beiträge
    65
    huhu,

    bei mir ist es grade nicht "das hält ja ewig" sondern eher das " hielt ja ewig und is nun putt"

    meine geliebte waschmaschine die ich gebraucht von meiner mutti bekommen habe als ich von zuhause ausgezogen bin hat vor 2 wochen entgültig ihr leben ausgehaucht :)

    immerhin hatte sie gute 17 jahre auf dem buckel, das kann sich sehen lassen, hat nie irgendwelche zicken gemacht, ich hatte sie lieb :)

    lg kikki die mal im internet stöbert was neue waschmaschinen heutzutage kosten
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Mein ältestes Teil ist ein Kirschentkerner der von der Ur-oma zur Oma und dann zu mir wanderte, geschätze 100 Jahre alt und immer noch ganz.

    Ich selbst häng aber am meisten an meinem Teddy der genau 8 Monate älter ist als ich also 41,8 Jahre(das erste was meine Mama für mich gekauft hatte als sie wußte ich bin unterwegs)
    Ihm fehlt nur ein bischen Fell am Bauch sonst sieht er noch top aus, na ja wenn man bedenkt was er alles so aushalten mußte, sämtliche Kinderkrankheiten hat er mitgemacht und den ersten Liebeskummer.
    Heute darf er sich ausruhen und schonen :grins:
     

    Norge_PeTra

    Mitglied
    Registriert
    25. Apr. 2010
    Beiträge
    829
    Ort
    Norwegen, Vestfold
    Das ist wirklich ein schöner Fred. :pa:

    Ich habe noch einen Bleikristall-Kuchenteller. Damals war der ein Vermögen wert. Ich habe ihn von meinem Cousin geschenkt bekommen, als ich vor fast 40 Jahren seine Diplom-Arbeit mit einer alten Schreibmaschine noch nach der Arbeitszeit abgetippt hatte.

    Der Kuchenteller ist noch in Gebrauch und mein Lieblingsstück. Er hat so manche Feier unbeschadet überstanden und ich behandle ihn wie "Goldstaub".
     

    bolban

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Dez. 2005
    Beiträge
    4.995
    Mein Pouch RZ 85. Ich hab ihn schon seit 1986, da war er schon 16J., und er fährt und fährt und fährt.

    cu
     

    Teich-Volker

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Sep. 2009
    Beiträge
    2.266
    Ort
    Sauerland
    Ich selbst häng aber am meisten an meinem Teddy der genau 8 Monate älter ist als ich also 41,8 Jahre

    Haaaaaaa, ich habe gewonnen! :p

    Mein Fiffi

    Anhang anzeigen 126691

    ist jetzt genau 48 Jahre und 3 Monate alt.


    Mehrere Schönheitsops hat er über sich ergehen lassen müssen.

    Mehrmals war er schon im Mülleimer aber Volki hat ihn immer wieder gefunden und in der Waschmaschine gewaschen.

    Der hält Ewig!

    .
     

    Luna

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Sep. 2006
    Beiträge
    1.373
    Ort
    im Norden
    Moin !

    Die liebe zu meinem Mann hält schon 33 Jahre...........:pa:

    Zählt das auch?
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Ich dachte ja schon ich mach mich hier zum Depp wenn ich von meinem Teddy erzähle aber jetzt bin ich beruhigt das es auch noch andere gibt die Ihr Lieblingsschmusekuscheltröstertier verwahrt haben :grins:

    Volki ist Dir beim reparieren ein Fehler unterlaufen und hat der Fiffi das Schwänzchen vorne oder seh ich das falsch?:D
     

    Feli871

    Foren-Urgestein
    Registriert
    13. Juni 2007
    Beiträge
    7.230
    Ort
    Im wilden Süden
    Ich hab so einen alten Fleischwolf, den hatte meine Mutter schon ewig, denke der ist so aus dem 60ern :roll:
    Der wird und wurde aber immer nur benutzt um im Advent Spritzgebäck zu machen.

    Vielleicht hat er deshalb so lange überlebt.

    GG hat eine Aluleiter die ist bestimmt schon 50 Jahre alt, die hatte er damals in der Lehrzeit schon benutzt (da hatte sie schon etliche Jährchen auf dem Buckel) und von seinem damaligem Lehrherren bekommen
    (oder ist sie einfach mitgegangen :d)


    LG Feli
     

    luise-ac

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Apr. 2007
    Beiträge
    8.151
    Ort
    Dreiländereck, Aachen
    Bei uns hält der Rührmixer auch schon seit 28 Jahren, ein Hochzeitsgeschenk von meinen Kolleginnen.
    Ich habe noch einen Reisewecker, den habe ich zur Kinderkommunion geschenkt bekommen. Der funktioniert immer noch zuverlässig.
    Unsere Kochtöpfe, die haben wir auch schon seit 28 Jahren und sie blinken und blitzen wie neu.

    lg Luise
     
    T

    Tono

    Guest
    Wieso gehen eure Rührmixer nicht kaputt und unsere andauernd?


    grob bis ganz fein zerkleinerte Grüße
    Tono
     

    philamia

    Mitglied
    Registriert
    21. März 2007
    Beiträge
    675
    Tono - schenke deiner Frau das einizige Haushaltsgerät, das man einer Frau schenken darf: den Rolls Roys unter den Mixern/Küchenmaschinen - ne Kitchen Aid...
    Die hält auch ewig - hab ich mir sagen lassen! (sollte sie auch bei dem Preis)

    Phila
    ...hat keine - noch nich...
     
    S

    schweden-geli

    Guest
    ach, wenn ich das so lese, was ihr alles noch so habt, da fallen mir natürlich jetzt auch noch mehr dinge ein.

    also...so eine bleikristallschale hab ich auch mal bekommen, krottenhäßlich
    und irgendwie noch rot bemalt.
    geli hat sie mal in die spülmaschine gepackt....seither ist sie ein bissl ansehnlicher....farblos:Ddie kann gar nicht kaputt gehen, weil, so ein ding werd ich gar niiiiiienicht benutzen.

    von der oma geerbt, habe ich eine uralte wunderschöne kaffeekanne.
    aus omas aussteuer....also wohl so 80 jahre alt.(wird nicht benutzt nur deko)

    meine erste puppe, meine zweite puppe und die letzte die ich bekommen habe, leben auch noch.

    und, ich hab ein wunderschönes windlicht.....das hab ich als 17jährige von meinem freund bekommen....den freund gibt es auch noch, aber er ist seit
    34 jahren mit mir verheiratet.

    liebe grüße von geli
     

    Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    ...
    Ich hoffe, mein Ex- Freund explodiert nicht, wenn er den Blödsinn liest,
    den ich hier manchmal schreibe.
    Denn dann hätte ich ein Problem. :grins:

    Wieso du? :(

    Eines meiner ältesten Geräte ist ein Gartenwiesel (vornehm: Rollkultivator) zum Unkraut entfernen. Es ist aus Alu mit einem Holzstiel und unkaputtbar.

    Kuchenteller, die geerbten Silberbestecke und böhmischen Glasvasen zähl ich mal nicht. Die stehen und liegen ja nur rum. Sie müßten sich schon zersetzen, um kaputt zu gehen. Das schafft ja nicht einmal der Staub, der sich in den Jahren auf ihnen abgelagert hat.
     
    T

    Tinchenfurz

    Guest
    Hallo, also ich hab noch die von meinem allerersten Ex-Freund aus Pappmaschee gebastelte Marionette (ein Mephisto), ca. 25 Jahre alt. Den Stein, den mir meine Chefin als Glücksbringer 1992, als ich mal kurz für 5 Jahre in die USA gewandert bin, von den Externsteinen mitgebracht hat, der dient sogar noch als Hammer. Das alte Alexanderwerk von der Uroma und eine Bleikristallschale für russische Eier (so hässlich, dass sie schon wieder schön ist.

    Hm, die Wollmäuse unterm Bett liegen da auch schon länger.

    Lieber Gruß Tina
     

    Marie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Mai 2006
    Beiträge
    1.502
    hallo und moin,
    mein Mann, der ist schon 62 Jahre alt und kann immer noch gut arbeiten.
    Spass beiseite.
    Unser Küchentisch, alt übernommen, seit bald 40 Jahre in unserem Gebrauch. Die Platte ist zwar oft gescheuert, aber man sieht was sie schon alles aushalten mußte. Vor einiger Zeit hat unser neuer Hund die Ecken der Platte angefressen. Zeit eine neue Tischplatte zu kaufen? Nein, alle vier Ecken wurden abgerundet und gut ists.
    Ach ja, der Tisch war so gar schon im Fernsehen, weil er so schön alt aus sieht durfte er in einer Reportage die in unserem Haus gedreht wurde einen Kolonistentisch darstellen.
    Grüße von m
     
    H

    hansj

    Guest
    Aaaaalso,
    wenn ich an meinen Garten denke
    a015.gif

    habe ich meinen Spaten, bestimmt schon 20 Jahre und mehr alt, ein Vorwendespaten, aus einem Stück gefeilt.....
    Der hat alle optisch schönen Edelstahlspaten nach der Wende überlebt...

    Ich schau mal im Archiv, was ich noch habe...
    Z.Bsp. ein Fotoknips, Baufahr 1975 oder ...6, der funktioniert noch.
     

    Ilona910

    Mitglied
    Registriert
    27. Sep. 2008
    Beiträge
    921
    Ort
    Castrop-Rauxel, NRW
    mein Teddy hat eure um längen besiegt.
    Er ist schon 55 Jahre alt, an händen und Füßen mit Leder erneuert, weil das Stroh schon rauskam.
    Heute steht er im Kinderzimmer meiner Enkeltochter:grins:
     

    Anhänge

    • 29.07.2010 010.jpg
      29.07.2010 010.jpg
      117,6 KB · Aufrufe: 49

    UTE

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    3.182
    gelöscht ......
     
    Zuletzt bearbeitet:

    UTE

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    3.182
    gelöscht ......
     
    Zuletzt bearbeitet:
    K

    katekit

    Guest
    @Norge_Petra: So einen RG28 hab ich auch, ich bekam Ihn zur Jugendweihe 1986. Leider habe ich Ihn in´m Letzten Jahr doch klein bekommen. Er hatte zwischendurch zu lange gelegen. Aber nicht Schlimm, Anruf bei meiner Tante - die hat früher in dem Werk gearbeitet - und schon bekam ich ein Paket mit Ersatzteilen. Die wurden kurzerhand eingebaut und dann lief er wieder.

    Meine Mutter hat das Teil auch in Orange seit mehr als 38 Jahren und auch mehrmals in der Woche im Einsatz.

    Übrigens gibt es eine Firma die die Rührbesen wieder herstellt. (die fehlten ja oft) Ich werde mir demnächst noch ein Teil zu Ersatzteilgewinnung bei ebay ersteigern.
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    also...so eine bleikristallschale hab ich auch mal bekommen, krottenhäßlich
    und irgendwie noch rot bemalt.
    geli hat sie mal in die spülmaschine gepackt....seither ist sie ein bissl ansehnlicher....farblosdie kann gar nicht kaputt gehen, weil, so ein ding werd ich gar niiiiiienicht benutzen.

    Hey Geli, verwend sie doch als Vogelbadeschale in Deinem Garten so hat sie immerhin noch einen Sinn :)
     

    Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    @Norge_Petra: So einen RG28 hab ich auch, ich bekam Ihn zur Jugendweihe 1986. Leider habe ich Ihn in´m Letzten Jahr doch klein bekommen. Er hatte zwischendurch zu lange gelegen. Aber nicht Schlimm, Anruf bei meiner Tante - die hat früher in dem Werk gearbeitet - und schon bekam ich ein Paket mit Ersatzteilen. Die wurden kurzerhand eingebaut und dann lief er wieder.

    Meine Mutter hat das Teil auch in Orange seit mehr als 38 Jahren und auch mehrmals in der Woche im Einsatz.

    Übrigens gibt es eine Firma die die Rührbesen wieder herstellt. (die fehlten ja oft) Ich werde mir demnächst noch ein Teil zu Ersatzteilgewinnung bei ebay ersteigern.

    Und das sagst du jetzt erst? Ich habe meinen RG 28 (weiß) vor einigen Jahren mangels Rührbesen entsorgt.

     

    Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    Ich habe noch:

    HT 40
    HT 50
    HT 70
    usw.

    KG nur noch ab 100

    PG 16
    PG 20
    PG 25
    usw.

    :confused: :confused:

    .

    Sorry, Volker, ich lieg lang!

    Du bist ja in diesem Fall sogar zweifach behindert:

    Mann und Wessi



    RG 28 war das einzige, in der DDR verkaufte Rührgerät. Später gab es dann noch eine orange Version mit etwas abgerundetem Gehäuse. Das Innere wird wohl gleich geblieben sein.

    Jemand hat doch hier sogar einen Link mit Bild eingestellt.
     

    -neugier-

    Foren-Urgestein
    Registriert
    26. Apr. 2006
    Beiträge
    7.057

    hallo ihr lieben,

    ich hatte auch einen orange-farbenen mixer. allerdings von quelle.:D
    den bekam ich 1977 geschenkt und im letzten jahr habe ich ihn weiter verschenkt, weil er bei schwerem teig doch etwas lahm wurde.:)
    doch dem jungen mann reicht die leistung allemal.
    leider habe ich kein foto gemacht, bevor ich ihn verabschiedete.:rolleyes:

    eine schildkröt-puppe habe ich auch noch. Anhang anzeigen 127019
    sie bekam ich mit 7 jahren samt puppenwagen, den ich blöderweise verschenkt habe.
    darüber ärgere ich mich heute noch.:mad:

    ne kaffeedose von meiner mutter, in der sie schon ihr backpulver ect.,
    aufbewahrte. so mache ich´s auch. an der hänge ich ganz besonders.
    da gibt´s sicher noch so einiges. aber es fällt mir grad´nicht ein.

    ein toller fred, tono. er weckt erinnerungen...:)

    liebe grüße von kathi
     

    Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    Dein Quelle-Mixer war garantiert ein RG 28 deluxe oder so. Die Versandhäuser haben doch u.a. in der DDR ihre Eigenmarken produzieren lassen.

    Klar, Kathi, Kaffeebüchse ... Backpulver ... was bewahrt man sonst in einer Kaffeebüchse auf. :grins::grins:

    Evtl. Kassenbons? ;) Mach ich jedenfalls. Könnte ja mal was sein.

    Zählen Kassenbons hier auch? Mein ältester müßte auch so an die 30 Jahre alt sein.
     

    Teich-Volker

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Sep. 2009
    Beiträge
    2.266
    Ort
    Sauerland
    Du bist ja in diesem Fall sogar zweifach behindert:

    Mann und Wessi

    Mein liebes Lieschen!


    Ich weiß jetzt gar nicht ob ich Dir böse sein soll.

    Hier im Forum gibt es ja " Punkte ", ich glaube ich mache meine eigene Punkteliste. :p :grins:


    Zählen Kassenbons hier auch? Mein ältester müßte auch so an die 30 Jahre alt sein.

    Dann kann ich ja meine erste Tankquittung, auch 30 Jahre alt, hier auch " Anmelden ".

    .
     
    S

    schweden-geli

    Guest
    :mad:... also, dass er als mann behindert ist, seh ich ja ein....mann kann ja nix dafür dass er mann ist.:grins:

    aber den wessi, nimmst zurück....:mad:zefixhalleluja:schimpf:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5
    Elkevogel Tomaten und das anbinden der Geiztriebe :-) Tomaten 8
    Pusteblumenkind Kleinen Fliegen aus der Deckenlampe: Sind das Trauermücken? Schädlinge 27
    A Was ist das? - Knoten am Ende der Tomatenpflanze Tomaten 1
    H Was ist das für ein Strauch und wann wird der geschnitten ? Laubgehölze 10
    A Unkraut vermehrt sich extrem in der Wiese! Was ist das? Wie bekämpfen? Rasen 8
    M Bewässerung - Das leidige Thema mit der Durchflussmenge. Bewässerung 5
    R Jeder Frühling das gleiche Spiel: der Rasen ist total kaputt Rasen 14
    L Fremder Baum in der Hartriegelhecke - was ist das? Hecken 6
    T Wie das Tomatengrün aus der Kleidung rauswaschen? Tomaten 12
    T Isser das? Der nickende Lauch? Wie heißt diese Pflanze? 2
    V Was ist das für ein toller Busch der gerade rot blüht Wie heißt diese Pflanze? 4
    Jazz Brazil DAS Foto der Zeitgeschichte... Foto-Treff 19
    M Das Foto der Woche Foto-Treff 176
    I Wird das noch was mit der Mirabelle? Obstgehölze 7
    delcato Das Jahr der Bienen und Schmetterlinge (2015) Nützlinge 8
    black cat Gelöst Weiß der Kuckuck, was das ist! Wie heißt diese Pflanze? 4
    Zuckertonne Ist der Apfelbaum befruchtet oder täuscht das Obstgehölze 10
    Sunfreak Das alljährliche Problem mit der Erde Obst und Gemüsegarten 92
    ralph12345 Wie ist das mit der Verkreuzung bei Tomaten? Tomaten 3
    S Äste der Dipladenia verdorren - woran liegt das? Tropische Pflanzen 11
    T Welche Pilze sind das in der Wiese Rasen 21
    K Das Thema März - helft mir bei der Entscheidung! Archiv 13
    H Wann ist der beste Zeitpunkt für das Düngen der Stauden Gartenpflege 6
    HoneyHoney Alter der Erdbeere bestimmen- geht das? Obst und Gemüsegarten 4

    Similar threads

    Oben Unten