Der "Das hält ja ewig" Fred

  • K

    katekit

    Guest
    meiner ist weiß, mein RG 28. Ich hab selber auch mal in dem Werk gearbeitet in den Schulferien. Hab auch blöd geschaut als da "BRAUN" draufgedruckt wurde und das Ettikett "Made in West-Germany" (Das war bei den Allesschneidern)

    Aber Fragen sollte man damals lieber nicht stellen ;)

    Die Firma hieß eigentlich AKA Elektrogerätewerk Suhl. Suhl kennen ja einige auch von letzte Forumstreffen.

    hier mal der Link zu ebay. Die werden noch ganz gut gehandelt :p
    rg28 Angebote - attraktive Preise für Handrührgeräte Artikel bei eBay.de

    Sorry Volker, Nächstes Mal pack ich ne Übersetztung mit rein :p
     

    muecke1401

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Juli 2008
    Beiträge
    1.921
    Ort
    Am Tor zum Niederrhein
    Ich hab noch den Eierkocher von vor 19 Jahren- jetzt fängt er an undicht zu werden :grins: .

    Meinen kleinen teddy, der genau mein alter hat und dann noch den großen teddy, den mir meine Omi geschenkt hat, als ich 9 war und einen Steiff-Affen den mir dieselbe Omi zum 6. geburtstag geschenkt hat. Und alle waren entsetzt als ich dem Affen (Judy getauft) den Ohrring da raus puddelte:D .
     
  • Fini

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Okt. 2007
    Beiträge
    11.826
    hier kriegt man Punkte? :confused::confused:

    wieviele picken denn schon auf meinem Avi?
     
  • S

    schweden-geli

    Guest
    jaaaaa orange und braun, das waren diiiiie farben der 70er:grins:dicht gefolgt von so einem grün.....die muster, die wir auf gardinen und tapeten hatten, hat mein ableger heut auf ihrem feuerzeug:D

    ah....da hat mein herr gemahl so einen kleinen mann mit in die ehe gebracht, wie hießen die kleinen kerlchen gleich noch?....das männchen war ein seeräuberchen....das ding haben wir ebenfalls noch...es darf allerding schon lange nimmer rumstehen....es ist in irgendeiner schachtel, tief unten in einem schrank:D:D:D

    weiß einer wie die kerlchen hießen????ca 10 cm groß

    gruß geli...die das jetzt unbedingt wissen muss
     
  • S

    schweden-geli

    Guest
    moosgrün....prilblume....phiiiiilaaaa da werden alte alpträume wieder lebendig....:grins:...igitt....bahamabeige....????

    feli...wie alt ist dein schnucki denn jetzt?:Dhat schnucki haare im gesicht?:D....und auf der brust?:D....dann ist schnucki ein teddy.

    (männer sind ja heut rasiert)
     
  • Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    Geli, meinst du Monchhichis?

    Die hatten aber keine Bärte. Nee, kannste nicht meinen. Oder ist es das Sandmännchen? Ist ja immer noch eine Kultfigur der Kinder.


    Wir hatten sogar aus Arbeitsschutzgründen eine schokoladenbraune Wand. :d
     

    Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    Sag bloß, Feli, den hast du noch?

    Meine Tochter hatte davon mindestens fünf. Einen größeren, der war der Vater und mehrere kleine, einer davon war etwas heller, die Mutter. Und ich mußte ihnen was zum Anziehen häkeln. Puppen waren out.
     

    Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    Wo hatten deine Kinder die denn her?
    Oma, Tante oder Onkel dritten Grades im Westen
    oder von unterm Ladentisch? :mad:


    Die Geschichte meiner Familie ist eng verknüpft mit den Folgen des 2. Weltkrieges und der Teilung Deutschlands. Wir sind sicher kein Einzelschicksal, aber ein typisches.

    Alle meine Verwandten, Tanten, Onkel, Cousins und Cousinen, lebten in Westdeutschland. Nur meine Mutter und ich nicht.

    Reicht die Antwort?
     
    S

    schweden-geli

    Guest
    oh gott...monchichis....hab ich auch noch welche, aber die sind nicht aus meiner kindheit, da gabs die noch nicht....hab sie von meinem freund bekommen. später hatten sie dann meine kinder.

    nee nix alf----das war so ein kleines püppi als seeräuberchen....die waren damals total in.
     
    M

    mutabilis

    Guest
    nee nix alf----das war so ein kleines püppi als seeräuberchen....die waren damals total in.
    Also wenn du mit 17 und ich mit 18, dann sind wir etwa gleich alt.
    Aber ein Seeräuberpüppchen kenn ich nicht.
    Will jetzt auch wissen, wie das aussah!
    a020.gif
     

    philamia

    Mitglied
    Registriert
    21. März 2007
    Beiträge
    675
    oh gott...monchichis....hab ich auch noch welche, aber die sind nicht aus meiner kindheit, da gabs die noch nicht....hab sie von meinem freund bekommen. später hatten sie dann meine kinder.

    nee nix alf----das war so ein kleines püppi als seeräuberchen....die waren damals total in.

    Geli, meinste die Dinger hier?
    Die waren auch irgendwann mal da...
    Leider...
     

    Anhänge

    • troll.jpg
      troll.jpg
      121,8 KB · Aufrufe: 56

    Marie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Mai 2006
    Beiträge
    1.502
    hey, ich will euch ja nicht unterbrechen ist alles ganz lustig, aber .... spielt ihr noch jeden Tag mit Puppen und Teddys???
    Ich hatte verstanden das es hier um Teile ging die man noch jeden Tag benutzt, und was davon ewig hält.
    Allen einen schönen, sonnigen Tag. m
     
    S

    schweden-geli

    Guest
    nee neee marie, spielen tun wir mit anderen sachen, wir sind ja schon groß

    nein freunde, so ein häßlicher nackige kerl war das nicht.....außerdem, die kamen erst in mode, da war ich für die teile schon zu alt.;)

    gg meinte, das kleine kerlchen war von sigikid, wenn ich da aber tante google frage, kommen die neumodischen stoffdinger

    ich glaube, ich werd mal die alte komode im keller durchwühlen und dann das kerlchen fotografieren.

    gruß geli
     
    T

    Tono

    Guest
    Doch doch, Marie hat schon recht: Ihr spämt, meine Lieben!
    Kommt mal zurück zum Thema.


    ewig haltbare Grüße
    Tono
     

    Norge_PeTra

    Mitglied
    Registriert
    25. Apr. 2010
    Beiträge
    829
    Ort
    Norwegen, Vestfold
    Aber es gibt sie noch: Die Dinge, die einfach nie kaputt gehen.

    Meine Fingernagelfeile z.B. Die hab ich mir mit jungen 18 Lenzen zugelegt, als ich beim Frisör war. Ich kann mich noch an sein Gesicht erinnern.... :roll: ("Was will der denn mit sowas?"). Wahrscheilich lebt der Frisör schon gar nicht mehr oder sitzt in irgend einem Altersheim vor der Glotze, während GGin sich gerade auf der Couch fletzend, mit meiner Feile die Nägel schön macht.

    Was sind eure Dinge, die euch schon ein halbes Leben begleiten oder noch länger und die einfach nicht kaputt zu kriegen sind?


    altmodische Grüße
    Tono

    Wo ist das Spam? Dass es nur elektrische Dinge sind, die interessieren, steht hier irgendwie nirgends ;)
     
    T

    Tono

    Guest
    Das Geschwätz ist Späm, norwegische Petra, das Geschwätz!

    auf dem Pfad der Tugend begleitende Grüße
    Tono
     

    jasaliki

    Mitglied
    Registriert
    01. März 2010
    Beiträge
    135
    Ort
    niedersachsen
    das hält ja ewig....einen teddybären, den man vor 50 jahren schon geknuddelt hat und heute noch existiert und alle arme und beine sind noch dran..also er " hält" :rolleyes:
    und Geli hat auch noch was altes undefinierbares , es hält ewig, in ihrer truhe...wo unsere neugier steigt...;)

    mhm..

    jasi , die aber nienimmernicht dem MOD: wiederworte geben würde, ne ne ...:grins:

    jasi...brav
     
    M

    mutabilis

    Guest
    Doch doch, Marie hat schon recht: Ihr spämt, meine Lieben!

    Find ich auch unverschämt, diese Schbämmerei!
    Wer hat damit angefangen? :mad:
    Wenn wir so weitermachen wird dieser Fred womöglich noch zu einem
    "Der hält ja ewig- Fred".....und das wollen wir doch nicht, oder etwa doch? :roll:
     
    T

    Tono

    Guest
    Obacht Lieschen, ich bin um die Ecke! :D

    Aber wissts Ihr was? Ich hab so einen erstklassigen Schlüsselanhänger.
    Der hält ewig und drei Tage!


    drei Tage alte Grüße
    Tono
     

    Feli871

    Foren-Urgestein
    Registriert
    13. Juni 2007
    Beiträge
    7.230
    Ort
    Im wilden Süden
    Ich hatte auch mal einen Schlüsselanhänger, der hält bestimmt auch ewig
    :roll:

    Ja und ich hab hier eine Flasche Schöfferhofer Crape .. also das kann ich euch versichern, die hält nicht ewig.


    :D
     

    Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    Oh, ich habe einen Schlüsselring, der hat nicht ewig gehalten. Ich mußte ihn bei meinem Hund im letzten Urlaub ins Halsband machen. Der hat mal kurz geruckt und futsch war er.

    Aber meine Kaffeemühle, die hält schon ewig. Früher habe ich darin meinen morgendlichen Kaffee gemahlen. Jetzt benutze ich sie, um meine Kräuter oder Staubzucker zu malen.
     

    Feli871

    Foren-Urgestein
    Registriert
    13. Juni 2007
    Beiträge
    7.230
    Ort
    Im wilden Süden
    So ne alte Kaffeemühle hat meine Mama auch noch, eine ganz alte Elektrische und noch eine mit Kurbel.
    Funktionieren beide noch.
     

    Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    So ne alte Kaffeemühle hat meine Mama auch noch, eine ganz alte Elektrische und noch eine mit Kurbel.
    Funktionieren beide noch.

    Bei uns hat mein Vater den Kaffee gemahlen und sonntags den Kuchen gebacken.

    Das hier war seine Kaffeemühle.

    Die andere, die elektrische, ist ein Erbstück von meiner Großmutter. Gekauft bestimmt Anfang der 1960er Jahre.

    Beiden mahlen noch das feinsten Kaffeemehl.
     

    Anhänge

    • Kaffeemühle.jpg
      Kaffeemühle.jpg
      155,5 KB · Aufrufe: 63
    • Favorite.jpg
      Favorite.jpg
      122,5 KB · Aufrufe: 66

    Ise

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Mai 2007
    Beiträge
    1.685
    Ort
    schleswig-holstein
    der olle Nachtschrank von meiner Oma...... der hält und hält.... hat 12 Umzüge mitgemacht wurde 1000 mal umdekoriert innen wie aussen, jetzt zur Zeit beherbergt er Druckerpapier und obendrauf steht der Drucker....obendrin in der Schublade enthält er Backförmchen..........( nicht lachen!) die passten in der Küche nirgens rein...
    LG Ise
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5
    Elkevogel Tomaten und das anbinden der Geiztriebe :-) Tomaten 8
    Pusteblumenkind Kleinen Fliegen aus der Deckenlampe: Sind das Trauermücken? Schädlinge 27
    A Was ist das? - Knoten am Ende der Tomatenpflanze Tomaten 1
    H Was ist das für ein Strauch und wann wird der geschnitten ? Laubgehölze 10
    A Unkraut vermehrt sich extrem in der Wiese! Was ist das? Wie bekämpfen? Rasen 8
    M Bewässerung - Das leidige Thema mit der Durchflussmenge. Bewässerung 5
    R Jeder Frühling das gleiche Spiel: der Rasen ist total kaputt Rasen 14
    L Fremder Baum in der Hartriegelhecke - was ist das? Hecken 6
    T Wie das Tomatengrün aus der Kleidung rauswaschen? Tomaten 12
    T Isser das? Der nickende Lauch? Wie heißt diese Pflanze? 2
    V Was ist das für ein toller Busch der gerade rot blüht Wie heißt diese Pflanze? 4
    Jazz Brazil DAS Foto der Zeitgeschichte... Foto-Treff 19
    M Das Foto der Woche Foto-Treff 176
    I Wird das noch was mit der Mirabelle? Obstgehölze 7
    delcato Das Jahr der Bienen und Schmetterlinge (2015) Nützlinge 8
    black cat Gelöst Weiß der Kuckuck, was das ist! Wie heißt diese Pflanze? 4
    Zuckertonne Ist der Apfelbaum befruchtet oder täuscht das Obstgehölze 10
    Sunfreak Das alljährliche Problem mit der Erde Obst und Gemüsegarten 92
    ralph12345 Wie ist das mit der Verkreuzung bei Tomaten? Tomaten 3
    S Äste der Dipladenia verdorren - woran liegt das? Tropische Pflanzen 11
    T Welche Pilze sind das in der Wiese Rasen 21
    K Das Thema März - helft mir bei der Entscheidung! Archiv 13
    H Wann ist der beste Zeitpunkt für das Düngen der Stauden Gartenpflege 6
    HoneyHoney Alter der Erdbeere bestimmen- geht das? Obst und Gemüsegarten 4

    Similar threads

    Oben Unten