Der "Das hält ja ewig" Fred

T

Tono

Guest
Wir hatten einen schönen Mixer. Der hat so ein Gummi und wenn man den unvorsichtigerweise in die Spülmaschine gegeben hat, dann wurde er porös und ging beim nächsten Gebrauch kaputt. Nachbestellen ist schwer... und teuer. Wir waren's leid...
GGin bestellte einen neuen Mixer. Der hielt genau 4 Tage. Bis heute abend.
Das ganze Glump kannst' doch in der Pfeiffe rauchen...

Aber es gibt sie noch: Die Dinge, die einfach nie kaputt gehen.

Meine Fingernagelfeile z.B. Die hab ich mir mit jungen 18 Lenzen zugelegt, als ich beim Frisör war. Ich kann mich noch an sein Gesicht erinnern.... :roll: ("Was will der denn mit sowas?"). Wahrscheilich lebt der Frisör schon gar nicht mehr oder sitzt in irgend einem Altersheim vor der Glotze, während GGin sich gerade auf der Couch fletzend, mit meiner Feile die Nägel schön macht.

Was sind eure Dinge, die euch schon ein halbes Leben begleiten oder noch länger und die einfach nicht kaputt zu kriegen sind?


altmodische Grüße
Tono
 
  • Aussteuerbettwäsche und-handtücher.
    Das war ein absolutes Muß in meiner Kinder-und Jugendzeit-na Ende der 60er halt.Und die Dinger sind einfach nicht kaputtzukriegen.
    Sigi
     
    Bei mir wurde ein Anfang für die Aussteuer zur Konfirmation mit Kuchengabeln angefangen. Das Besteck wurde mit den Jahren vervollständigt und hatte sogar einen relativen kurzen Aufenthalt in den USA miterlebt.
    Und ich besitze noch ein Stofftier von vor meiner Schulzeit, welches ich von Nachbarsleute geschenkt bekam. ... hm, schon knapp über 40 Jahre her.

    LG Karin
     
  • Ewig hält ein Standmixer, so einer, in dem man Erdbeer- oder Bananenmilch machen kann, den hatte meine Mutter zur Hochzeit bekommen, wird wohl 1956 gewesen sein und ich nutze das Teil immer noch - und ohne Probleme!

    Liebe Grüße
    Petra, die weiß, dass die neuen Geräte nicht für die Ewigkeit gebaut werden
     
  • :eek:Bei mir ist es ein Zirkel, den ich noch von meiner Schulzeit her habe.
    Die Schraube oben müsste man mal erneuern, aber er ist noch funktionstüchtig.:eek:
     
    Hallo

    Aber jetzt mal ehrlich. Nagelfeile, Besteck - warum sollte sowas kaputt gehen. Sowas wird doch höchstens verlegt, verloren oder sonstwie entsorgt.
    Mir ist beim Essen noch kein Zinken von der Gabel gefallen oder beim Nägelfeilen die Feile zerbrochen.
    Es ist doch eher der Stolz des Besitzers, sein Zeug so gut behandelt zu haben. Es hängen sicher auch Erinnerungen dran.
    Ich habe zum Beispiel noch Harken und Hacken aus DDR Zeiten, die samt Stiel schon gute 40 Jahre auf dem Buckel haben. Das Zeug wird reglich genutzt. Ich denke mal der Baumrktkram von heute hielte das nicht so lange aus.

    Maik
     
  • Ich kann nicht behaupten, meine Nagelfeile gut behandelt zu haben.
    Und davon abgesehen, ich müsste sie längst verloren oder abgebrochen haben. :roll:

    angemessen behandelte Grüße
    Tono
     
    hihi, was hast denn so angstellt mit der?

    öfter einmal einen Kuchen gebacken, Herr Anwalt?


    aja .... mein Bügelbrett, is noch immer mein erstes ... blödes Teil, nicht kaputtzukriegen *nocheinentrittverpass*
     
    is ja lustig.....der fred.

    ich hab noch meinen allerersten rührmixer....den haben mir die kollegen von der bank zur "verlobung" geschenkt.
    das ding geht einfach nicht kaputt.

    ach...und da ist noch diese wimpernzange....für die herren der schöpfung, das ist so ein teil, wo frau die wimpern nach oben biegen kann....

    das teil hab ich gekauft da war ich 15 oder 16....also.....eine eeeeeewigkeit her....sie funktioniert noch immer.

    gruß geli....die noch ein paar von diesen utenlilien hat
     
  • Also ich habe meinen Rührmixer mittlerweile seit 33 Jahren und er läuft wie Hexe. Kein Grund also, ihn zu entsorgen. Er hat schon so manchen Kuchenteig gesehen. Für Insider: Es ist eine RG 28 ;) in der Farbe orange.

    Dann habe ich noch meinen Besteckkasten, das Eß- und Kaffeeservice. Beides ist vollständig und auch mittlerweile 33 Jahre alt.

    Ach ich habe noch sooo viele Dinge, die - anders als heute üblich - sehr lange gehalten haben. So auch mein Ondulierstab. Nein, ich bin kein Jäger und Sammler, aber so lange die Sachen in Ordnung sind und auch immer noch in Gebrauch sind, wird nichts entsorgt oder durch neumodisches Zeugs ersetzt.
     
  • Guten Morgen,

    ich hab eine Bleikristallschale (gibts das überhaupt noch?) in Form eines Schiffes, die mein Mann grottenhässlich findet!

    Ehrlicherweise muss ich gestehen, dass dieses Ding für mich auch eher einen melancholisch-schönen Wert als einen optischen Vorteil hat. Da die Schale mal meiner Oma gehörte und sie schon lange nicht mehr ist (die Oma), hänge ich an diesem Teil aber sehr und aus genau diesem Grund bin ich auch sehr dankbar, dass sich das Ding als sehr haltbar erweist.

    Mittlerweile darf die Schale Glühbirnen aller Art hüten (die haben ja auch bald einen nostalgischen Wert) und zusammen mit diesen im Vorkellerregal einstauben.

    Happy Day
    Phila
     
    Von meiner Aussteuer ist noch sehr viel übrig. Damals gab es noch Brokat- Seiden- Damast- Bettwäsche. Sie hat noch heute einen wunderschönen Glanz.
    Habe noch eine ganze Gläserserie und eine Bowle Garnitur aus Bleikristall, das war früher der Hit, *lach*! Alles noch Tip-Top erhalten. Das Beste aber ist mein orangenes Waffeleisen. Es macht die besten und leckersten Waffeln. Habe es damals gekauft, weil mein GG soooo sehr gerne Waffeln mochte. Später habe ich damit auch alle meine Kinder glücklich gemacht. Besonders um die Weihnachtszeit kommt es zum Einsatz, aber auch im Sommer (Waffeln mit Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren und natürlich Sahne ...hmmm). Ich hoffe das dieses Teil noch ewig hält, *lach*!
     
    Guten Morgen zusammen!
    Übrigens - ein netter Fred, Danke Tono:)

    Also mein ältester Gebrauchsgegenstand, der absolut unkaputtbar ist, ist die von Oma geerbte Trampel-Nähmaschine von Singer.
    Nachdem sie bestimmt 10 Jahre im Keller als Ablage für Kaninchenheu diente, hab ich sie mir angeeignet. Vater meinte, sie sei nicht mehr funktionstüchtig und nur noch als Tisch zu gebrauchen. Ich hab sie dann total auseinander genommen, alle Teile in Benzin eingeweicht, geputzt und alles wieder zusammen geschraubt. Nur zwei Schräubchen waren übrig:d.
    Aber sie näht und näht.... Hab zwar eine elektrische, aber mein altes Schätzchen muss speziell zum Flicken von Jeans öfter ran, dabei ist sie unschlagbar :grins:.
    Meine Tochter hat übrigens schon Erbansprüche geltend gemacht...

    Schönen Tag euch allen
    wünscht Petra
     
    Hi,

    Auch bei mir sind einige "sehr oft im Gebrauch" Geräte noch einwandfrei:

    Pioneer Reciever von 1978
    (mann was war ich damals stolz sowas zu besitzen!!)
    Technics Turntable auch aus 1978

    erste Handmixer (Hochzeitsgeschenk vor 33 Jahren)
    Küchenmaschine von 1981 (wird von GGin seeehr in Anspruch genommen).

    Die ältere Geräte könnte man wenigstens reparieren, in der jetztigen
    Zeit sind die meisten Kleingeräte (auch die teureren) entwickelt nach dem Motto: wenn defekt dann weg damit :schimpf:.

    LG,
    Mark
     
    Wir bekamen zur Hochzeit einen Satz Töpfe geschenkt, das war vor 26 Jahren. Die sind immer noch tadellos und selbstverständlich in Gebrauch, ich habe noch keine besseren gefunden.
    Und eine Schubkarre, die hier auch ordentlich zum Einsatz kommt, mittlerweile 21 Jahre alt. Lediglich der Reifen mußte einmal gewechselt werden. Ein paar Beulen und Schrammen hat sie, aber das macht ihren Charme aus:)
     
    huhu,

    bei mir ist es grade nicht "das hält ja ewig" sondern eher das " hielt ja ewig und is nun putt"

    meine geliebte waschmaschine die ich gebraucht von meiner mutti bekommen habe als ich von zuhause ausgezogen bin hat vor 2 wochen entgültig ihr leben ausgehaucht :)

    immerhin hatte sie gute 17 jahre auf dem buckel, das kann sich sehen lassen, hat nie irgendwelche zicken gemacht, ich hatte sie lieb :)

    lg kikki die mal im internet stöbert was neue waschmaschinen heutzutage kosten
     
    Mein ältestes Teil ist ein Kirschentkerner der von der Ur-oma zur Oma und dann zu mir wanderte, geschätze 100 Jahre alt und immer noch ganz.

    Ich selbst häng aber am meisten an meinem Teddy der genau 8 Monate älter ist als ich also 41,8 Jahre(das erste was meine Mama für mich gekauft hatte als sie wußte ich bin unterwegs)
    Ihm fehlt nur ein bischen Fell am Bauch sonst sieht er noch top aus, na ja wenn man bedenkt was er alles so aushalten mußte, sämtliche Kinderkrankheiten hat er mitgemacht und den ersten Liebeskummer.
    Heute darf er sich ausruhen und schonen :grins:
     
    Das ist wirklich ein schöner Fred. :pa:

    Ich habe noch einen Bleikristall-Kuchenteller. Damals war der ein Vermögen wert. Ich habe ihn von meinem Cousin geschenkt bekommen, als ich vor fast 40 Jahren seine Diplom-Arbeit mit einer alten Schreibmaschine noch nach der Arbeitszeit abgetippt hatte.

    Der Kuchenteller ist noch in Gebrauch und mein Lieblingsstück. Er hat so manche Feier unbeschadet überstanden und ich behandle ihn wie "Goldstaub".
     
    Mein Pouch RZ 85. Ich hab ihn schon seit 1986, da war er schon 16J., und er fährt und fährt und fährt.

    cu
     
  • Similar threads

    Oben Unten