also...so eine bleikristallschale hab ich auch mal bekommen, krottenhäßlich
und irgendwie noch rot bemalt.
geli hat sie mal in die spülmaschine gepackt....seither ist sie ein bissl ansehnlicher....farblosdie kann gar nicht kaputt gehen, weil, so ein ding werd ich gar niiiiiienicht benutzen.
@Norge_Petra: So einen RG28 hab ich auch, ich bekam Ihn zur Jugendweihe 1986. Leider habe ich Ihn in´m Letzten Jahr doch klein bekommen. Er hatte zwischendurch zu lange gelegen. Aber nicht Schlimm, Anruf bei meiner Tante - die hat früher in dem Werk gearbeitet - und schon bekam ich ein Paket mit Ersatzteilen. Die wurden kurzerhand eingebaut und dann lief er wieder.
Meine Mutter hat das Teil auch in Orange seit mehr als 38 Jahren und auch mehrmals in der Woche im Einsatz.
Übrigens gibt es eine Firma die die Rührbesen wieder herstellt. (die fehlten ja oft) Ich werde mir demnächst noch ein Teil zu Ersatzteilgewinnung bei ebay ersteigern.
Ich habe meinen RG 28 (weiß) vor einigen Jahren mangels Rührbesen entsorgt.
Ich habe noch:
HT 40
HT 50
HT 70
usw.
KG nur noch ab 100
PG 16
PG 20
PG 25
usw.
![]()
.
Du bist ja in diesem Fall sogar zweifach behindert:
Mann und Wessi
Zählen Kassenbons hier auch? Mein ältester müßte auch so an die 30 Jahre alt sein.
... also, dass er als mann behindert ist, seh ich ja ein....mann kann ja nix dafür dass er mann ist.:grins:
aber den wessi, nimmst zurück....zefixhalleluja:schimpf:
hier kriegt man Punkte?
wieviele picken denn schon auf meinem Avi?
Was für Punkte?
Nee, hier laufen Eier aus, sogar aus dem Kocher.
RG 28 war das einzige, in der DDR verkaufte Rührgerät. Später gab es dann noch eine orange Version mit etwas abgerundetem Gehäuse. Das Innere wird wohl gleich geblieben sein.
Jemand hat doch hier sogar einen Link mit Bild eingestellt.
...dicht gefolgt von so einem grün.....