Wann ist der beste Zeitpunkt für das Düngen der Stauden

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
H

Herbstrose

Guest
Hallo Gartenfreunde,

wann ist der beste Zeitpunkt, um die Stauden im Garten zu düngen? Welchen Dünger benutzt Ihr?

Ich habe Phlox, Clematis, Pfingstrosen, Taglilien, Sonnenhut und Kräuter in den Beeten.

Meine Rosen bekommen im März ihre erste Portion speziellen Rosendünger. Aber was ist für die Stauden am besten und vor allem, wann sollte der Dünger ausgebracht werden?

Ich bekam im letzten Jahr den Tipp, für die Taglilien recht früh im Jahr einen Blaukorndünger zu verwenden. Leider bin ich mir über den Zeitpunkt der ersten Düngung im Jahr unsicher.

Vielleicht kann mir hier im Forum ein Gartenfreund weiterhelfen. Unser Boden ist stark lehmhaltig und die Lage halbschattig.

Liebe Grüße von Herbstrose
 
  • Ich gebe denen im März april kommt bei mir drauf an wann sie blüht

    aber fast allen gebe ich im märz april

    auf jedenfall nicht in den wintermonaten
     
    März, April bis in den Mai hinein gebe ich auf die Beete Kompost und organischen Dünger. Also frühster Zeitpunkt je nach Witterung wenn die Beete aufgetaut und etwas abgetrocknet sind. Meist arbeite ich mich dann langsam durch alle Beete. Die Pflanzen benötigen zum Austreiben Kraft und Nährstoffe.

    Hoffe, ich könnte helfen...? lg M.
     
  • ich habe jetzt bei dem tauwetter einen allrounddünger auf die beete und rasen geworfen, der zieht dann mit ein. mache das immer so und habe gute ergebnisse.
    lg. aloevera
     
  • Wann Stauden düngen ?
    Es gibt viele Möglichkeiten, zum Beispiel:
    Blaudünger - hat Sofortwirkung, wirkt schnell
    Hornspäne - Langzeitdünger, wirkt langsam
    Kompost, Mulchmaterial

    Die jährliche Hauptdüngung, z.B. mit Blaudünger erfolgt frühestens im März, wenn die Pflanzen zurückgeschnitten und die Beete gejätet und gehackt sind.
    Es ist ein schnellwirkender Dünger. Im Februar nehmen die Pflanzen noch keinen Dünger auf. Er würde nur ausgewaschen werden!

    Wenn Du Kompost hast, dann ist dieser natürlich viel besser und billiger auch.
     
    Vielen Dank für die vielen Tipps.

    Ich hatte im vergangenen Jahr die Beete mit gekörntem Rinderdung bestreut. Das haben die Gladiolen nicht vertragen. Ihre Blüten sind vertrocknet. Aber die Taglilien hatten wunderbar geblüht.

    Dieses Jahr werde ich vielleicht mal Blaukorndünger versuchen.

    Früher hatte ich über Winter mit Hornspänen und über Sommer mit Kompost gedüngt. Die Blüte der Stauden liess allerdings zu wünschen übrig.

    ;)

    Herbstrose
     
  • Vielen Dank für die vielen Tipps.

    Ich hatte im vergangenen Jahr die Beete mit gekörntem Rinderdung bestreut. Das haben die Gladiolen nicht vertragen. Ihre Blüten sind vertrocknet. Aber die Taglilien hatten wunderbar geblüht.

    Dieses Jahr werde ich vielleicht mal Blaukorndünger versuchen.

    Früher hatte ich über Winter mit Hornspänen und über Sommer mit Kompost gedüngt. Die Blüte der Stauden liess allerdings zu wünschen übrig.

    ;)

    Herbstrose
    den blaukorndünger meinte ich mit allrounddünger, wenn du dich an die dosierung hältst, erzielst du gute ergebnisse.
    lg. aloevera
     
  • Zurück
    Oben Unten