Boden-Strukturänderung anstatt Düngen ?

Registriert
23. Aug. 2009
Beiträge
267
Ort
Allgäu
Hier wird sehr viel (mich eingeschlossen) vom Düngen geschrieben. Wann ist der richtige Zeitpunkt, muss man bewässern, wie oft, usw.

Dann kommt das Thema Schattenrasen, welcher Grassamen usw.

Ich würde gerne das Thema auch mal auf die Struktur des Bodens bringen.

Meiner Meinung nach spielt das sicherlich eine wichtige Rolle. Also wie sollte die Bodenbeschaffenheit für Rasen sein. Wie kann ich mit einfachen Mitteln diese Bodenbeschaffenheit herstellen.

Ich will hier nur mal den Begriff Ärifizieren reinwerfen. Schnell beschrieben wir mit Ärifizieren Sand in den Boden gebracht. D.h. Löcher machen, Sand rein.
Das ist aber für einen Rasen mit 500 qm mit der "Mistgabel" fast nicht machbar und ein Ärifiziergerät gibt es nicht im Baumarkt zu leihen. Ärifiziergabel, ja ich weis.

Jetzt kommen natürlich sofort die Befürworter von Vertikutieren und behaupten, "ich ändere ja damit auch die Struktur des Bodens".

Vielleicht gibt jemand erst einmal einen "Abriss" wie sollte eigentlich der Boden für einen Rasen optimal beschaffen sein. Und daraus ergibt sich dann die Diskussion, wie kommen wir alle dazu.

Auf eine fröhliche Runde

Torsten
 
  • Also ich würde, wenn das die ästhetik nicht stört, einfach mulchen. Damit haben die Bodenbewohner was zu knabbern und man haut nicht nur die aufgesplitteten Nährsalze aufs Grün.
     
    Der optimale Boden für eine Rasenanlage stellt humoser, sandiger Boden mit entsprechenden Lehmanteilen dar.
    Nichtdestotrotz wirst Du selbst bei optimalem Untergrund und dem Muchen des Grasschnittes für einen kräftigen, widerstandsfähigen Rasen um eine regelmäßige Düngung nicht herumkommen.
    Den optimalem Boden erreicht man eigentlich nur auf zwei Arten: Je nach Ausgangslage durch Aerifizierung plus Besanden oder schlicht durch Bodenaustausch.

    lg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wenn der Boden nicht stark verdichtet ist und es zu keiner Staunässe kommt, ausserdem ausreichend Sonneneinstrahlung möglich ist, dann hat man schon einmal gute Voraussetzungen für einen schönen Rasen.

    Mit Aerifizierung und Besandung verbinde ich eher die Sportrasenpflege. Für meinen gewöhnlicher Hausrasen sorgt eine hohe Regenwurmpopulation (hoffentlich) für eine ausreichende Bodenlockerung. Jedensfalls tritt keine Staunässe auf.

    Ohne Düngung hilft allerdings auf Dauer der beste Boden nichts, besonders wenn man das Schnittgut entfernt. Woher sollen die fehlenden Nährstoffe dann auch kommen?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Terrasse abgesenkt - alten Boden abtragen oder nicht? Haus & Heim 76
    M Verdichteter Boden lässt sich nicht fräsen Gartenarbeit 19
    E Boden- oder Rasenproblem? Rasen 9
    P DIY Laube sanieren - Baustelle 1: Boden Sanierung & Renovierung 7
    K Hecke aus Kirschlorbeer - Welche Pflanzen alternativ bei trockenem Boden und unter Baum? Hecken 17
    H Boden trocken, wie Sand - keine Wasseraufnahme Gartenpflege 12
    R Rasen anlegen und Boden jetzt (im Sommer) Kalken? Rasen 11
    H Trockener Boden, schlechte Wasseraufnahme Gartenpflanzen 5
    L Schadstoffe im Boden Obst und Gemüsegarten 1
    M PH Messgerät für Boden Gartengeräte & Werkzeug 3
    G Boden ausgleichen für Rasen Gartengestaltung 9
    J Falscher Mehltau an Kürbis, was ist mit dem Boden? Obst und Gemüsegarten 12
    P Gartenanfänger, Beet anlegen, trockener Boden Gartengestaltung 25
    G Rasen Boden zu alkalisch? Rasen 10
    L Boden für Sitzecke Gartengestaltung 25
    G Steinhochbeet welcher Boden Gartengestaltung 4
    Buchsenzo Rasen Boden ausgleichen nach Absenken Rasen 6
    M Außerordentlich Steiniger Boden - Alles neu? Gartengestaltung 15
    G Tomaten am Boden oder an der Stange nach oben? Was ist besser? Tomaten 8
    H Risse im Boden Rasen 8
    M Rasen auf lehmigen Boden Rasen 25
    Romilda Goldregen und Giftanreicherung im Boden Gartengestaltung 26
    T Boden für Rasen vorbereiten Gartengestaltung 5
    M Welchen Boden für Hochbeet und Gewächshaus? Obst und Gemüsegarten 4
    K Immergrüne Hecke für sandigen Boden in Norddeutschland gesucht Hecken 18

    Similar threads

    Oben Unten