Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Kann mich auch nicht erinnern, dass da mal was geschrieben wurde. Ich versuche es einfach mal.
     
  • Nee Doro, krieg ich nicht hin. Ich mein nur, dass das ein sehr häufiger Name war, also nicht so watt kompliziertes wie meiner. :rolleyes:
     
  • Tja, ich weiß den auch nimmer.
    Wenn sie hier liest, kann sie sich ja mal per PN melden....

    So, und vor dem nahenden Winter einen Schatz ergattert.
    Ein GOLDTAG war das heute.
    Die Russen. Meine Lieblinge. Das rote Buch ist ein Dostojewski.
    Es hat einer heftig alles aus dem Schrank des verstorbenen Onkels gerissen, so scheints.

    _MG_8885.JPG

    Den Hesse werdich nur mühsam und nur wenige Seiten lesen (wollen). Ist ne altdeutsche Schrift, Erscheinungsjahr 1948. Muß man wohl leider verkloppen....
     
    Da haste aber gut Beute gemacht. Wenn ich daran denke, was hier an Büchern von meinem Opa rumgelegen hat und wir nach seinem Tod nicht wussten, wohin damit. Mensch, da wärste sicher auch fündig geworden.
     
  • ja, für tiefe Winternächte ist das echt schön.
    Ich hab grad bei booklooker gesehen, daß der Hesse im Altdeutschen auch net mehr bringt als 5 Euro. Egal, ich biete an, mehr als brachliegen kann das Dingelchen net.
    Ich habe damals viele überzählige Bücher zur Obdachlosenzeitung gebracht, aber nur AllerweltsLektüre.
    Ja, wenn die Alten sterben, macht man sich auch kaum die Mühe, auf den Flohmarkt zu gehen, das ist schad.
     
    Immer wenn ich den Petersilientopf reinhole um ein paar Stielchen abzuschneiden, gurkt hinterher die ein oder andere Waldschabe auf der Arbeitsplatte rum.
    Ganz schön dreist, die kleinen Biester.
     
    was meinst Du, wieviele Asseln ich jedesmal im Paprika hatte....Trillionen.....

    Und, machste die tot oder fegst Du sie hinterher per Luftschwung von Schäufelchem und Balkon?
     
  • was meinst Du, wieviele Asseln ich jedesmal im Paprika hatte....Trillionen.....

    Und, machste die tot oder fegst Du sie hinterher per Luftschwung von Schäufelchem und Balkon?

    Ich mach die doch nicht tot, die tun doch nix.
    Manchmal fange ich sie mit Glas und Postkarte und bringe sie wieder nach draußen, aber meistens lasse ich sie einfach hier drinnen umeinanderhopsen.
     
  • Oh echt, Du läßt sie auch mal in der Wohnung? Kann ich nur bei Faltern haben, alles was schabt und wanzt muß raus. Tot muß man sie nicht machen , wohl wahr.
     
    hmmhmm, sozialer Wohnraum ist auch echt knapp geworden in den Großstädten. :grins:

    Man merkt übrigens, daß der Herbst kommt, die Meisleins besuchen mich wieder. Das ist ein Grund zum heillosen Jubi-jubi-jäen.
     
    Ach, Herbst. Ich werde ein wenig wehmütig. Aber es gibt auch Grund zur Freude:
    Keine kurzen Hosen mehr.
    Übrigens, Männer, Stützkniestrümpfe machen die Sache nicht besser.
     
    ja, man fragt sich unweigerlich, was die italienischen Gebrechlichen so anders machen. Es sind wahrscheinlich die Schuhe.
    Ich habe heute wieder meinen alten Nachbarn getroffen, einen sehr stilvollen Herren, der immer mit tollem langen Schritt und gern auch mit Hut unterwegs ist. Ganz feiner Mann.
     
    Moin Micha! *Kaffee schnapf*


    Billa, hast du den süßen Igel dann gleich für deinen Garten gekidnapt? (Oder heißt das nun gehedgehognapt?)


    Hehehe...saugut. das Wort! :grins:

    Hab ihn in meinen Garten gesetzt statt auf die Straße, aber die rennen ja nachts, und er hat keinen Grund zu bleiben, denke ich. Vielleicht seh ich ihn mal wieder? Obwohl...um einen, der mich einfach schnapft und wiegt, würd ich als Stachelmops künftig einen groooßen Bogen schlagen.
     
    Danke für den Kaffee. Frau wird heute nochmal den Pool nutzen , bis ich wieder von der Arbeit zurück bin sollten die Gewitter da sein. Ich denke, das war es .
     
    Nicht die komplette Zeit...
    In der ersten Woche sind wir ein paar Tage auf Juist, in der zweiten Woche sind Radtouren geplant, Maare-Mosel-Radweg und Ruhrtal-Radweg.....:D
     
    Der Ruhrtalradweg ist richtig schön. Den Maare-Mosel-Radweg kenne ich noch nicht, erzähl da bitte mal von, wenn du wieder zurück bist - vielleicht wäre das ja ein Projekt für nächstes Jahr.
     
    Über den Maare-Mosel-Radweg gab es mal eine Sendung im WDR- Wunderschön.
    Der geht von Daun in der Eifel bis Bernkastel-Kues entlang einer alten Bahntrasse, die Strecke geht über 60 km, aber unterwegs gibt es tolle Besichtigungsmöglichkeiten, so dass es auch länger werden kann.
    Dann eine Übernachtung und nächsten Tag wieder zurück....
    Es gibt aber auch die Möglichkeit, einen Fahrrad-Bus zurück zu nehmen.....
     
    Danke, hab den Beitrag in der WDR-Mediathek noch gefunden. Den schau ich mir später an. Jetzt will ich erst mal auf den Markt. Ich muss doch die letzten Urlaubstage noch nutzen und genießen.
     
    Was ist bloß mit den Leuten los - es ist doch ein relativ normaler Mittwoch mit Schulanfang. Wieso knubbeln die sich alle in der Innenstadt? Als ich vom Markt weg wollte, standen da drei Busse mit diversen PKW verknäult in der Kurve und belauerten sich, wer als nächstes einen Meter weiterfahren dürfte. Ich war froh, als ich aus dem Gewühl raus war.

    Übrigens bich ich Opfer von ganz bösen Hüpfpflanzen geworden - drei Wandelröschen und zwei blaue Astern. Die hatten mitbekommen, dass ich heute oder morgen die Tomaten vom Kleintomikasten ziehen will und haben mich hinterrücks angefallen. Ich kann da wirklich nichts für. :rolleyes:
     
    Die werden nichts merken, ich habe ja noch nicht mal eine Liste..... :grins:
     
    Die Blumen standen auch nicht auf der Liste, dort stand nur Eßbares drauf - und geplant war, bei Blumenzwiebelhändler zu schauen, was der hat, um für Samstag eine Liste zu machen, was ich haben will für die Frühblühertöpfe. Der Zwiebelhändler meinte nur, dass er Samstag eine größere Auswahl mitbrächte und riet mir, früh zu kommen, wenn ich dann noch in Ruhe schauen und beraten werden wolle.

    Aber als ich aus der Ecke rauskam, stand ich plötzlich vor den großen Blumenständen, wollte auch nur fürs Wochenende vorschauen, da sagt mir der Händler, dass er diesen Samstag nicht käme und ich das, was ich haben möchte, entweder heute oder erst nächste Woche kaufen müsste. :rolleyes:

    Und dann bin ich mit fünf Blumentöpfen am Handgelenk über den Markt gelaufen, um alles andere zu kaufen...
     
    Das ist doch nett, dass zu so armen heimatlosen Pflänzchen ein Zuhause gibst.
    Überwinterst du die Wandelröschen?
    Naja die Abfolge war vl nicht ganz optimal geplant.........
     
    Moin:grins:
    Tag 1: Check:d

    Ich schließe mich dem Nachmittags Kaffee an. Leide schon unter Entzug, macht sich bemerkbar durch Reizbarkeit und Kopfschmerzen:grins:

    Soso, einfach in den Fahrradkorb gehüpft:d
    Ich lasse jetzt mein Schleierkraut noch in den Kübeln so lange es geht und dann kommt auch erst im Frühjahr was neues dort hinein.
    Der Spindelstrauch und die Felsenbirne gehen langsam zum Herbstlaub über und auch der Hartriegel sieht so aus, als ob er den neuen Abschnitt des Jahres begrüßen möchte.

    Hach ja:eek:
     
    Bin schon weg:)
    Hoffentlich klappt das so gut wie mit der letzten*Daumendrücken*
     
    Nee, das "bin schon Weg" sollte heißen, dass ich schon aus ms raus bin;)

    Blöde Bomben :mad:
     
  • Similar threads

    Oben Unten