Billas Tauschliste

Registriert
13. Juli 2010
Beiträge
19.326
Ort
Vorderpfalz, Rheinebene
Mo, 11.02.2013

Moin,

noch ist Winter, und ich kann meine Liste hier erst aktualisieren, wenn alles wieder da ist. Auch rutschen evtl. von der WEG-Liste wieder welche als verfügbar mit hoch.

Grüßle
Billa
:cool:


Hi,

neu habe ich ein paar Tabaksämlinge zwischen den Pflastersteinen, die raus müssen.
Hier noch mehr Verfügbares:

  • Engelstrompeten mit ein paar Wurzeln dran, Farbe unbekannt, ich hab aber nur rose, creme und blassgelb, eine davon ist es dann -> die erste Mutterpflanze blüht crèmefarben, von der habe ich also einige Stecklinge mit ein paar Wurzeln abzugeben.


Walderdbeeren muss ich auch wieder ausgraben, sie stehen zur Verfügung, wenn jemand welche möchte.

Weiße Erdbeeren sind da, deren Früchte sehr süß sind und ein wenig größer als Walderdbeeren. Achtung, die vermehren sich gut!

Hier mal ein Foto der Mittagsblumen/Commelinae, von denen ich auch wieder einige habe:

cimg6312m.jpg


Grüßle
Billa

...hier der ursprüngliche Thread, angefragt werden können die Pflanzen immer noch, ich schau dann, was noch oder wieder da ist:


dieses Jahr habe ich auch wieder nur mittwochs Zeit zum Verschicken, und es dauert bei mir auch immer eine Weile (schlimmstenfalls bis zu einigen Wochen!), aber ich schreibe euch trotzdem mal auf, was ich abzugeben habe:



  • Walnussbaum-Sämlinge, 3 verfügbar, evtl. wächst auch der 4. im Topf an
  • 2 winzige Linden-Sämlinge


  • Prunkwinden-/Trichterwinden-Sämlinge, Farbe/Art unbekannt, noch ganz zart (manche sind sicher lila Trichterwinden, aber auch da, wo die Prunkwinde "Sunrise Serenade" stand, sind Sämlinge) -> werden langsam größer und fangen an zu schlingen
  • Rote Wunderblumensämlinge (auch Samen da)
  • Colapflanze (NICHT die Colanuss, sondern Artemisia abrotanum, voll winterhart + duftet nach Haribo-Colafläschchen)
  • Ringelblumensämlinge (ungefüllt, gelb + orange, Farbe noch unbekannt)
  • Walderdbeeren (...viele! ^^ Bitte unbedingt Anzahl angeben!) - tragen Blüten + zT schon Beeren, ich verschick sie aber trotzdem
  • Sedum und Hauswurze
  • Dunkellaubiger Günsel
  • Fette Henne
  • Sämlinge vom gelborangefarbenen Goldlack (blühen erst nächstes Jahr)
  • Baumspinat (Melde mit quietschpinkem Herz, sehr süß, wird hoch + kann gefuttert werden wie Spinat, "vergessenes" Gemüse) als Sämlinge (nicht mehr lange, die werden groß!) oder Samen
  • Jiaogulan-Abstecher
  • Engelwurz weiß (Angelica)
  • Telekien (blühen gelb)
  • Orangefarbene Lampionblumen (vermehrungsfreudig)
  • Huflattich (vermehrungsfreudig)
  • Salomonsiegel (vermehrungsfreudig)
  • Ziergras und grünweißes Glanzgras (vermehrungsfreudig)
  • Herbstastern in helllila und weißlich (muss ich runterschneiden, sind superhoch geworden, blühen daher vielleicht erst im nächsten Jahr)
  • Weidenstecklinge (Palmkätzchen)
  • Veilchen: duftend + dunkellila, weiß, helllila (sind abgeblüht, daher Farbe = Überraschung)
  • Zitronengras (hat noch nicht ausgetrieben!)
  • Unbekannte Zwiebel mit hartem Stengel, die ulkige Brutzwiebelchen am Kopf trägt, wenn sie im 2. Jahr ist
  • Seifenkraut
  • Weiße Schleifenblume
  • Bergbohnenkraut (bewurzelte Stücke)
  • Waldmeister
  • Wilder Rucola (sehr kräftiger Geschmack, wächst wegen der Pfahlwurzel schlecht an, treibt aber neu)
  • Schafgarbe weiß
  • Geißblattabsenker zum Selberbewurzeln (rosagelbweiß) -> keine bewurzelten mehr da!
  • Zaunrübe (witziger Schlinger, vermehrungsfreudig, hübsch, aber invasiv)
  • Kermesbeere (vermehrungsfreudig, hübsch, aber invasiv)
  • Weiße Lichtnelke
  • Topinambur
  • Lila Tradescantia
  • Salbei
  • Holundersämlinge
WEG sind:

  • Holunder: mittelgroße Pflanzen (Sämlinge noch da)
  • Rosa Beinwell
  • Geißblattstecklinge bewurzelt; ich bewurzle gern nochmal, dauert aber!
  • Lungenkraut: grünlaubig und gesprenkelt
  • Maggikraut/Liebstöckl
  • Akeleisämlinge (Farbe = Überraschung, vermutlich rosé oder lila, blühen erst nächstes Jahr)
  • Klatschmohnsämlinge (schnell anfordern, noch blühen sie nicht, bilden eine Pfahlwurzel und wachsen evtl. schlecht an) - sind zu groß geworden
  • Schafgarbe bunt (Farbe weiß ich nicht mehr, zu 99% rot)
  • Hopfenpflanzen
  • Nelkenwurz orange
  • Cannaknollen (Farbe = Überraschung, treiben gerade aus)
  • Bartnelken (blühen bald)
  • Gartenmargeriten (nicht viele)
  • Bergenien
  • Veilchen: "Freckles" (wenige da)
  • Beinwell (blüht grade): dunkellila. Sämlinge mit unbekannter Blühfarbe sind auch noch da. (WEG sind: weiß + rosa)
  • Blutweiderich
  • Roter Moossteinbrech (wenig; blüht gerade)
  • Taglilien: orange
  • Maiglöckchen (wenige)
  • 1 Mahonie, noch klein
  • Kapuzinerkresse-Restpflanzen, die grad eher kahl aussehen und sich nach einem Beetplätzchen sehnen, in dem sie sich schnell erholen und wieder üppig wachsen können

Meine Tauschminzen:


  • Orange
  • Pfeffer
  • Kümmel
  • Spearmint
  • Ingwer
  • Schoko
  • Feige
  • Marokkanische Minze
Einen Tauschstopp müssen folgende Minzen einlegen, um mal nachzuwachsen, bevor ich sie aus Versehen komplett vertausche:


  • Basilikum
  • Krause
  • Zitrone
  • Mandarine
  • Schweizer
  • Apfel


Grüßle,
Billa :o
pencil.png
 

Anhänge

  • CIMG7528.jpg
    CIMG7528.jpg
    382,1 KB · Aufrufe: 214
  • CIMG7532.jpg
    CIMG7532.jpg
    732,6 KB · Aufrufe: 162
Zuletzt bearbeitet:
  • hallo BILLA

    wie schön, dass es dich noch gibt -lach

    da kann ich dich ja gleich was fragen - du hast sicherlich die schokominze, erdbeerminze- ingwer und orangenminze getestet -

    mecken sie auch bissel nach den geschmacksrichtungen da sie auf meiner wunschliste stehen

    danke für deine rückmeldung
     
    Hi Vogelspinnen-Netz *wink*

    Die Schokominze schmeckt und riecht nach "After Eight", die Orangenminze hat ein ganz, ganz leicht orangiges Aroma, als nichts Ausgeprägtes, ist aber definitiv anders als die Pfefferminze, die Erdbeerminze riecht und schmeckt sehr stark nach Erdbeer, manchmal ZU stark, und die Ingwerminze heißt nur so, weil sie in Vollsonne gelbgrün wird.

    Lieber Gruß
    Billa *zwinker*
     
  • Oh Billa, Billa, schön dich zu lesen. Wir kennen uns aus einem anderem Forum und da hab ich dich ganz arg vermisst (ich geh da auch kaum noch rein, hab da keine Probleme aber hier gefällt es mir arg gut).
    Du hast einige schöne Pflanzen an denen ich Interresse hätte, ich möchte gerne wissen was du für Wünsche hast.
    Ich freu mich auf eine Antwort von dir.
    Ganz lieben Gruß
    Marianne
     
  • Hi Marianne,

    Mensch, da steh ich noch auf'm Schlauch...erhellst du mich per PN? Meine Mailadresse hast du nicht, oder? *grübel*

    Oje, Wünsche...im Moment freu ich mich über Porto + einen freiwilligen Obulus für mein ewig leeres Gartenkässle, aber falls extrem spannende Pflanzen aus deinem Garten in meinen wollen, lass es mich wissen *zwinker*

    Liebe Grüße
    Billa :cool:

    AKTUALISIERUNG TAUSCHLISTE:

    das Geißblatt ist weg.

    Noch eingefallen sind mir:

    • Topinambur
    • Lila Tradescantia
    • Salbei (hat noch einige alte Blätter, sieht daher etwas rupfig aus, treibt aber schön aus)
    Solange es noch geht, schreib ich das oben gleich dazu.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Heide,

    hast du die extrastarke Marokkanische Minze schon probiert?

    Hab's noch nicht ganz verstanden: Möchtest du die 4 Minzen von mir haben, oder wolltest du nur eine Info?

    Liebs Grüßle
    Billa :?
     
    Hallo Billa,

    ich bin neu hier und habe gerade deine Tauschliste gesehen.

    Toll was du da so an Pflanzen hast. Mich interessieren da mehrere.
    Was möchtest du dafür haben?

    Grüße
     
    Hi Tajakap,

    im Moment freu ich mich über Porto + einen freiwilligen Obulus für mein ewig leeres Gartenkässle, aber falls extrem spannende Pflanzen aus deinem Garten in meinen wollen, lass es mich wissen *zwinker*

    Grüßle
    Billa
     
  • hallo BILLA

    ich wollte nur mal infos zu den pflanzen - da ich sie nicht kenne

    die extra starkte minze kenne ich auch nicht - bin so kein minzteefan - den gibt es nur bei bauchweh

    danke für deine hilfreiche info -

    sollte ich noch was in deiner tauschliste finde - melde ich mich bei dir
     
  • hallo BILLA

    welche minzsorten magst du denn am liebsten -

    es ist doch erstaunlich was es alles gibt - minze mit schoko schmeckt sicherlich lecker
    minze mit erdbeer oder orangengeschmack kann ich mir nicht so wirklich vorstellen

    dir auch alles liebe


    ps------ kennst du gefülltes seifenkraut - ich hab das normale rosa im garten -muss nur mal warten ob es die hohe oder niedrige sorte wird
     
    Hi Vogelspinnen-Netz,

    welche minzsorten magst du denn am liebsten -
    ich stehe auf die marokkanische Minze, weil sie so herrlich kräftig ist und nach Urlaub schmeckt, und die Bananenminze ergibt einen tollen Likör, wenn man sie ansetzt. Dann mag ich noch die Spearmint und die Schokominze - das sind so meine Lieblinge.

    ps------ kennst du gefülltes seifenkraut - ich hab das normale rosa im garten -muss nur mal warten ob es die hohe oder niedrige sorte wird
    Hab's mir grade im Netz angesehen, hübsch! Ich habe das ungefüllte, das recht hoch werden kann. Bin aber kein Seifenkraut-Fan, da ich noch nie Zeit gefunden habe, Seife zu kochen...obwohl's sicher gut wäre für meine Haut.

    PN ist da, Antwort folgt! ;-)


    Hallo Billa,

    ich frag mal ganz artig nach dem Goldlack und Jiaogulanpflaenzchen.

    Fruehlingsgruesse von
    Heide
    Heide, meine Liebe, das ist ja schön! :pa:
    Kannst du sonst wirklich nichts brauchen? (Nur nicht so artig *lach*)

    Bestellung geht am Mittwoch raus!
    Ganz liebe Grüße + viel Sonne :cool:
    Deine Billa, die täglich den roten Goldlack beschnuppert
    (Die Echinacea ist erfroren, und ich habe mich ganz arg geärgert, dass ich sie rausgesetzt hatte!!)
     
    hallo BILLA

    goldlack mag ich auch sehr gerne - hab auch samen hier hab ihn nur vergessen auszusäen - aber er riecht so herrlich

    ja antworte mir in ruhe per pn - ich antworte dann auch

    hier regnet es heute ohne unterbrechnungen - schade

    winke
     
    Heide, meine Liebe, das ist ja schön! :pa:
    Kannst du sonst wirklich nichts brauchen? (Nur nicht so artig *lach*)

    Bestellung geht am Mittwoch raus!
    Ganz liebe Grüße + viel Sonne :cool:
    Deine Billa, die täglich den roten Goldlack beschnuppert
    (Die Echinacea ist erfroren, und ich habe mich ganz arg geärgert, dass ich sie rausgesetzt hatte!!)

    Ich hab doch noch etwas gefunden, Billa.

    Deine Veilchen wuerden bestimmt zu meinen schoen gesprenkelten Pfingstveilchen ( ich glaub die Sorte heisst Freckles) passen.
     
  • Zurück
    Oben Unten