Billas Schnackschnack-Zackzack

Ich hoffe auch sehr, dass sie zurück kommt. Die alte Krawallbürste fehlt einfach. :pa:
 
  • Ja.
    Dieser bissige Witz in den Beiträgen:grins:

    Draußen dröhnen die Motoren. Es werden Hecken geschnitten:grins:
     
  • Sooooooo fein geduscht lecker was genaschelt jetzt mach ich mir ein Bierchen auf und geht in den Stall und säuber den Draht Gaul .:D

    John Wayne hat zwar immer erst den Gaul trocken gerieben bevor er in den Saloon ging ....:orr:
     
  • Immer diese Breit-Beiner. :rolleyes:

    Sitzt die Doro fein am Trinkbrunnen. Tauben halten sprudelnd ihre Köpfe ins Wasser, und ich lach.
    Kommen zwei Aufrecht.-beiner, zartes Kindesalter, und flegeln sich *Endlich sitzen* rufend auf das Schaukelpferd. SAgt das eine zarte Alter zum anderen *wie ein Kleinkind*......und ich lach. :-P
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Oh nein...
    Den kannst du nicht mehr lesen oder wie meinst du?

    Mhm... Wenn du die Adresse hast, kannst du googlen.
    Und mit google findest du raus, wer dort wohnt.

    Dann kannst du eingrenzen mit dem, was du über feiveline weisst. Und Zack, hast du sie:grins:
     
    Na, den Nachnamen hab ich nicht aufgeschrieben, ich wollte sie letzten September besuchen und sie hat mir nur ihre Adresse durchgegeben. Sie hat mir vor Jahren mal ein paar Hasenglöckchen geschickt. Da stand er drauf. Der Schnipsel ist allerdings fort. Wenn ich den Namen sehe, weiß ich ihn sicher wieder.
     
    Im Notfall überlässt du es der Post. An Frau *Vorname*, dann die korrekte Anschrift. Wenn sie nicht in einem Mehrfamilienhaus wohnt, hat das gute Chancen, anzukommen. Besonders, wenn sie einen Stammzusteller hat und nicht ewig wechselnde Briefträger.

    So lang die Postleitzahl sicher ist, kommt die Karte schon mal zu der richtigen Gruppe Briefträger, und dann hat man auch mit etwas abstrusen Anschriften eine Chance.

    Ich habe schon mal eine Karte an Vorname, Name "Wohnung über dem Mc Donalds an der Salzstraße" PLZ, Münster geschickt, das ist mit nur einem Tag Verspätung angekommen, obwohl die Wohnung die Adresse von der Seitenstraße hatte.
     
    Ich hab einen Nachbarn ergoogelt. Vielleicht sollte ich dem eine Karte in einen Umschlag stecken und ihn bitten, ihr die zu überreichen.
     
  • Kann mich auch nicht erinnern, dass da mal was geschrieben wurde. Ich versuche es einfach mal.
     
    Nee Doro, krieg ich nicht hin. Ich mein nur, dass das ein sehr häufiger Name war, also nicht so watt kompliziertes wie meiner. :rolleyes:
     
    Tja, ich weiß den auch nimmer.
    Wenn sie hier liest, kann sie sich ja mal per PN melden....

    So, und vor dem nahenden Winter einen Schatz ergattert.
    Ein GOLDTAG war das heute.
    Die Russen. Meine Lieblinge. Das rote Buch ist ein Dostojewski.
    Es hat einer heftig alles aus dem Schrank des verstorbenen Onkels gerissen, so scheints.

    _MG_8885.JPG

    Den Hesse werdich nur mühsam und nur wenige Seiten lesen (wollen). Ist ne altdeutsche Schrift, Erscheinungsjahr 1948. Muß man wohl leider verkloppen....
     
    Da haste aber gut Beute gemacht. Wenn ich daran denke, was hier an Büchern von meinem Opa rumgelegen hat und wir nach seinem Tod nicht wussten, wohin damit. Mensch, da wärste sicher auch fündig geworden.
     
    ja, für tiefe Winternächte ist das echt schön.
    Ich hab grad bei booklooker gesehen, daß der Hesse im Altdeutschen auch net mehr bringt als 5 Euro. Egal, ich biete an, mehr als brachliegen kann das Dingelchen net.
    Ich habe damals viele überzählige Bücher zur Obdachlosenzeitung gebracht, aber nur AllerweltsLektüre.
    Ja, wenn die Alten sterben, macht man sich auch kaum die Mühe, auf den Flohmarkt zu gehen, das ist schad.
     
    Immer wenn ich den Petersilientopf reinhole um ein paar Stielchen abzuschneiden, gurkt hinterher die ein oder andere Waldschabe auf der Arbeitsplatte rum.
    Ganz schön dreist, die kleinen Biester.
     
    was meinst Du, wieviele Asseln ich jedesmal im Paprika hatte....Trillionen.....

    Und, machste die tot oder fegst Du sie hinterher per Luftschwung von Schäufelchem und Balkon?
     
  • Zurück
    Oben Unten