€ jkbonn
dobri den, ahoi
dass die Preise im "Böhmschen" angestiegen sind, das ist klar und jedem ersichtlich. Dennoch haben die tschechischen Grenzorte in den letzten Jahren einen ungeheuren Aufschwung erlebt.
Ich selbst fahre recht selten nach Böhmen, lediglich um mir ab und zu mal 'ne Kiste Bier oder 'ne Flasche Becherovka zu kaufen oder aber zum Wandern. Allerdings gibt es in Hrensko, Okres Decin, einen guten Outdoor- und Kletterladen (Hudy), bei dem ich die gleichen Sachen bekomme wie in deutschen Läden, nur bezahle ich ca. 60 % des deutschen Preises. Beispiel: Klettersteigausrüstung (Sitzgurt und Y-Seil mit Karabiner) in Deutschland 114 €, in Böhmen 60 €. Es gibt aber immer noch einen gewaltigen Tanktourismus nach Böhmen, in dessen Folge die Preise auch für Lebensmittel dort derart anstiegen, so dass die dortigen Bewohner es sich nicht mehr leisten konnten, in ihrer Heimat einzukaufen und durch Busse in weiter entfernte Orte (wie z.B. Decin oder Usti n.l.) gebracht wurden, um dort ihre Einkäufe machen zu können.
Gerade in den Grenzorten gibt es die "Fidschi-Läden" mit günstigen Preisen, besonders für Begleidung und Unterhaltungsmedien, die sehr viele Plagiate verkaufen, aber seit dem Beitritt Tschechiens zur EU massiv von der Zollverwaltung bedrängt werden.
Ich ging in den neunziger Jahren gerne nach Böhmen, dort konnte man gut und gepflegt essen und, wie ich es machte, Tennis spielen.
Nebenher hatte ich dort ein sehr angenehmes Erlebnis mit der tschechischen Polizei: Als ich nach dem Tennis mit meiner tschechischen Freundin essen ging, hatte mir irgendjemand das Auto aufgebrochen und meine kompletten Tennisklamotten geklaut. Ich habe die Täter zwar noch gesehen und verfolgt, aber sie konnten mir in einem dunklen Park entwischen. Nun gut, Anzeige bei der Polizei, die eine richtge Spurensicherung durchführte und - kaum zu glauben - einen Tag später die Täter und das Diebesgut hatten.
@all
und wenn jemand gerne nach Böhmen möchte, kann durchaus bei mir ein paar Tage in meiner Ferienwohnung wohnen (1km Luftlinie nach Böhmen). Versteht das bitte nicht als Reklame, denn verdienen will ich nichts daran.
Na sledanou
Iru