Hallo Zusammen,
wie der Titel schon sagt hab ich eine alte Streuobstwiese gekauft und würde euch gerne ein paar Fragen stellen.
Kurz zum Umfang/Bestand der Wiese:
-ca.3000m2
-28 uralte Bäume wo schon mindestens 10.Jahre eher länger nicht mehr geschnitten worden sind. 4 Bäume schon abgestorben die meisten schon abgängig
Vorhaben wo will ich hin:
-erhalt der Bäume für die Natur und Artenvielfalt und neue Bäume nachpflanzen
-Fläche abmagern--> Blumenvielfalt
ist ein großes Projekt und wird Jahre dauern aber ich hab Bock drauf ;-)
nun die Frage;-)
Die alten Apfelbäume wo teilweiße auch reichlich tragen sind manche ca. 20m hoch.
Ich weiß eigentlich schneidet man im Winter und im Sommer nur einen Riß(Juniriß)
Radikale verjüngen der Bäume, sollte ich es jetzt machen oder besser im Winter nach den stärksten frösten?
Ich denke mir, wenn ich es jetzt teilweiße machen würde was ich zeitlich natürlich nicht ganz schaffe nur ein Bruchteil, hätte ich nicht so einen extremen Neuaustrieb im nächsten Jahr oder seht ihr das anders?
Mir geht es wirklich in erster Linie um erhalt dieser wertvollen alten Bäume. Ihr glaubt gar nicht was da an riesen Leitästen schon abgebrochen ist
Ich hab zwar schon etwas Erfahrung im Baumschnitt aber nur bei Neupflanzungen und gepflegten Bäumen
Viele Grüße
wie der Titel schon sagt hab ich eine alte Streuobstwiese gekauft und würde euch gerne ein paar Fragen stellen.
Kurz zum Umfang/Bestand der Wiese:
-ca.3000m2
-28 uralte Bäume wo schon mindestens 10.Jahre eher länger nicht mehr geschnitten worden sind. 4 Bäume schon abgestorben die meisten schon abgängig
Vorhaben wo will ich hin:
-erhalt der Bäume für die Natur und Artenvielfalt und neue Bäume nachpflanzen
-Fläche abmagern--> Blumenvielfalt
ist ein großes Projekt und wird Jahre dauern aber ich hab Bock drauf ;-)
nun die Frage;-)
Die alten Apfelbäume wo teilweiße auch reichlich tragen sind manche ca. 20m hoch.
Ich weiß eigentlich schneidet man im Winter und im Sommer nur einen Riß(Juniriß)
Radikale verjüngen der Bäume, sollte ich es jetzt machen oder besser im Winter nach den stärksten frösten?
Ich denke mir, wenn ich es jetzt teilweiße machen würde was ich zeitlich natürlich nicht ganz schaffe nur ein Bruchteil, hätte ich nicht so einen extremen Neuaustrieb im nächsten Jahr oder seht ihr das anders?
Mir geht es wirklich in erster Linie um erhalt dieser wertvollen alten Bäume. Ihr glaubt gar nicht was da an riesen Leitästen schon abgebrochen ist
Ich hab zwar schon etwas Erfahrung im Baumschnitt aber nur bei Neupflanzungen und gepflegten Bäumen
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: