Alte Samen verwenden?

Registriert
07. Apr. 2014
Beiträge
114
Ort
Wien
Hallo,
ich habe noch ein paar Tütchen mit Samen herumliegen, bei denen es mir leid tut sie wegzuschmeißen.
Sie sind von 2010 bis 2013 alt.
Kann ich die noch verwenden?
Angenommen, sie sind noch keimfähig und gehen auf, wird dann die Pflanzenqualität schlechter?
 
  • Hey du, probieren geht über studieren :grins:.
    Ganz im Ernst, ich hatte Blumen- Gemüsesamen des neueren Datums die nicht keimen wollten und die älteren Datums sind zuverlässig aufgegangen, auf der anderen Seite hatte ich auch bei den älteren Pflanzensamen einige "Blindgänger". Auf keinen Fall haben die Pflänzchen die aus älterem Saatgut kommen eine schlechtere Qualität.
    Lieben Gruß
    Marianne die auch nichts wegwerfen kann
     
    Ich habe letztes Jahr eine Fleischtomate von den Canaren ausgesät, deren Saatgut bestimmt 10 Jahre abgelaufen war. Die Keimrate war etwas schlechter, hat aber auch noch geklappt..
     
  • Ach, das klingt ermutigend.
    Ich hatte schon mit dem Gegenteil gerechnet und habe soviel herumzuliegen- Danke euch.
    Ich werde dann gleich mal loslegen.:D
     
  • Alllsssooo…schaut gut aus. Ungefähr die Hälfte der Samensorten hat gekeimt mit ca. 80%iger Keimrate (sogar manche v0n 2008 :confused: )
    Zum Glück genau die Samen, die ich gerne hätte nehmen wollen.
    Jetzt werde ich am WE ins Beet säen.

    lg:pa:
     
    Aber hallo mit nichts anderem hab ich gerechnet... ;)

    Ich hatte letztes Jahr Samen von 2006 versenkt, da hab ich mich ziemlich verzettelt, dass die noch so freudig keimen konnte ich nicht ahnen...

    Grüßle, Michi
     
  • Oben Unten