R
riesch
Guest
Hallo Ihr Lieben,
eigentlich bin ich kein richtiger Rosenfan, bzw. ich habe es noch nie geschafft, auf dem Balkon eine zum überleben zu überreden.
Im Garten standen sie schon da, als ich ihn übernahm, also blieben sie auch wo sie waren.
Jetzt habe ich das Problem, dass direkt im Eingang ein Monstrum von Rose steht - ich weiß nicht einmal was für eine es ist. Wenn ich sie zurück geschnitten habe, kamen immer meterlange neue Ruten, jedoch kaum Blüten. Ich hätte sie gerne kleiner und blühend, ist das möglich?
Hier ein Bild von heute und von den Blüten (seltsamerweise zwei verschiedene Farben) aus dem letzten Jahr.

Kann ich sie wirklich ganz unten - vielleicht 40cm über dem Boden abschneiden?
Wie kann ich verhindern, dass sie immer nur diese langen Ruten ausbildet?
Problemrose Nr. 2: Scheint eine Kletterrose zu sein, jedoch auch richtig alt. Sie ist unten total verkahlt und hat ebenfalls kaum Blüten. Wie bekomme ich die wieder hin? Habe gelsen, man soll sie ganz wiet unten abschneiden. Ist das richtig?

Bitte entschuldigt die komischen Flaggenreste in der Rose, die sollen sich die Vögel holen (also die Fäden). Sie blüht ganz zart hell rosa und hatte wenn dann nur kleine Blüten. Jetzt hängen noch Reste von den Hagebutten dran.
Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen..
Was sind es für Rosen und wie bekomme ich sie dazu, wieder üppig zu blühen?
Die erste darf gerne ganz klein sein...
Danke schonmal!
eigentlich bin ich kein richtiger Rosenfan, bzw. ich habe es noch nie geschafft, auf dem Balkon eine zum überleben zu überreden.
Im Garten standen sie schon da, als ich ihn übernahm, also blieben sie auch wo sie waren.
Jetzt habe ich das Problem, dass direkt im Eingang ein Monstrum von Rose steht - ich weiß nicht einmal was für eine es ist. Wenn ich sie zurück geschnitten habe, kamen immer meterlange neue Ruten, jedoch kaum Blüten. Ich hätte sie gerne kleiner und blühend, ist das möglich?
Hier ein Bild von heute und von den Blüten (seltsamerweise zwei verschiedene Farben) aus dem letzten Jahr.



Kann ich sie wirklich ganz unten - vielleicht 40cm über dem Boden abschneiden?
Wie kann ich verhindern, dass sie immer nur diese langen Ruten ausbildet?
Problemrose Nr. 2: Scheint eine Kletterrose zu sein, jedoch auch richtig alt. Sie ist unten total verkahlt und hat ebenfalls kaum Blüten. Wie bekomme ich die wieder hin? Habe gelsen, man soll sie ganz wiet unten abschneiden. Ist das richtig?

Bitte entschuldigt die komischen Flaggenreste in der Rose, die sollen sich die Vögel holen (also die Fäden). Sie blüht ganz zart hell rosa und hatte wenn dann nur kleine Blüten. Jetzt hängen noch Reste von den Hagebutten dran.
Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen..
Was sind es für Rosen und wie bekomme ich sie dazu, wieder üppig zu blühen?
Die erste darf gerne ganz klein sein...
Danke schonmal!