Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Vielleicht sollte man ihnen als Alternative das Dornrosental oder das Kirschblütental in Aussicht stellen...
     
  • Irgendwo hatte ich jetzt gelesen, dass diese Schutzschilde weniger abhalten sollen, als die Masken.

    Klingt für mich logisch, bei einem Schild kann das ganze Atemaerosol nach unten und oben weg.

    Jetzt habe ich ein Modell aus durchsichtigem Plastik gesehen, das wirklich nur knapp über Mund und Nasebereich ragte. Für jemanden, der damit den ganzen Tag arbeiten soll, mag das angenehmer sein, die Schutzwirkung möchte ich aber wirklich in Frage stellen - das sah aus, als würden die Teile nur pro Forma das Gesetz erfüllen, aber unsinnig sein.

    Ungefähr so sahen die Teile aus:

     
  • So schlimm ist doch das Tragen des Mund- und Nasenschutzes gar nicht
    Das ist genau das, was ich immer so doof finde, solche Aussagen . Für Dich mag das ja zutreffen,
    aber wenn Du mal über den Tellerrand schaust, gibt es viele Menschen, die Probleme damit
    haben. Es gibt genug Lungen - und Herzkranke, denen dadurch einfach der Sauerstoff fehlt.
    und das Atmen beschwerlicher machen.
    Soll ich mir mein Attest um den Hals hängen, um beim Einkaufen nicht angemistet oder
    angeblafft zu werden : " He, Sie da, Maske auf !!!"
    Ich trage trotz aller Probleme auch meine Maske, muß aber durch den Sauerstoffmangel immer
    öfter mal eine Pause einlegen.
    Macht nix, bin ja Rentner und hab Zeit .
     
    Glauben ...... aber das war es auch schon ... Das RKI rät jedenfalls von diesen Teilen ab.
    Sinnvoll sind diese Visiere in Verbindung mit einem geschlossenem Mund Nasen Schutz und da dann wirksam gegen den direkten Tröpfchenbeschuß , damit nichts ins Auge geht ..
     
  • Das ist genau das, was ich immer so doof finde, solche Aussagen . Für Dich mag das ja zutreffen,
    aber wenn Du mal über den Tellerrand schaust, gibt es viele Menschen, die Probleme damit
    haben. Es gibt genug Lungen - und Herzkranke, denen dadurch einfach der Sauerstoff fehlt.
    und das Atmen beschwerlicher machen.
    Soll ich mir mein Attest um den Hals hängen, um beim Einkaufen nicht angemistet oder
    angeblafft zu werden : " He, Sie da, Maske auf !!!"
    Ich trage trotz aller Probleme auch meine Maske, muß aber durch den Sauerstoffmangel immer
    öfter mal eine Pause einlegen.
    Macht nix, bin ja Rentner und hab Zeit .

    Zynismus bringt einen da auch nicht weiter ...
    Schliesslich kann ja jeder nur von seinen persönlichen Belangen her eine Aussage treffen , wie es jemanden damit geht der durch eine Krankheit o.ä. daran gehindert oder behindert wird kann nur der jenige selbst erklären.
    Soviel Einfühlungsvermögen kann man nicht voraus setzen ..
     
  • Soviel Einfühlungsvermögen kann man nicht voraus setzen ..
    Ich erwarte ja auch nicht unbedingt Einfühlungsvermögen, aber zumindest einen höflichen Umgangston, wenn sich einer dazu berufen fühlt, mich darauf hinzuweisen, daß ich keine Maske trage.
    Zynismus bringt einen da auch nicht weiter ...
    Das war kein Zynismus, das war höchstens Ironie .
    Kennst Du den Spruch von
    Oscar Wilde: «Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe».
     
    Mein Asthma bereitet mir ja auch gewisse Schwierigkeiten beim Tragen von Masken.

    Seit wir auf FFP2 -Masken umgestiegen sind - da bleibt deutlich mehr Luft hinter der Maske und der "Stoff" wird beim Einatmen nicht angesaugt in Richtung Nase) - fällt mir auch längeres Tragen (was in Arztpraxen ja auch durchaus mal vorkommen kann) erheblich leichter.
     
    Ich bin der festen Überzeugung, daß die Dinger nix nützen. Allerdings kann ich mit den Stoffmasken nicht den ganzen Tag arbeiten und sehe auch wegen meiner Gleitsichtbrille kaum was. Ich benutze das Ding unten im Link. Die ersten hatten einen zu geringen Abstand vor dem Gesicht und es gab ständig Probleme mit der Brille. In Höhe der Brillengläser habe ich zwei Löcher hineingeschnitten. Dadurch kann ich auch ohne Reflektionen was sehen. In meinem Job muß ich Farben und Muster erkennen. Das war vorher wirklich fast unmöglich.

     
    Mein Mann ist Asthmatiker, allergisch auf praktisch alles, was da so in der Luft herumm schwirrt. Wir haben uns Sportmasken gekauft, die stören weniger, Sie sind waschbar, die Brille beschlägt nicht. Sie waren nicht mal teuer, nicht ganz acht Euro. Ich weiss also sehr wohl, wovon ich spreche.
    Bei vielen Leuten ist die pure Idee, so einen Mund-Nasenschutz tragen zu müssen, unerträglich. Aber dass ich mir deswegen eine Reise vermiesen lasse, kann ich nicht nachvollziehen.
    Falls es nicht bekannt ist, wir leben in Spanien. Da wird gebüsst, und zwar sofort. Mein Mann wurde noch nie angeblafft, wenn er die Nase nicht bedeckt. Er musste schon erklären weshalb, aber es wurde immer akzeptiert. Wenn mehrere Leute auf uns zukommen, zieht er die Maske hoch.
    Wir haben auch jeder einen Schild, aber den tragen wir praktisch nie.
     
    Ich habe auch chronisches (behandlungsbedürftiges) Asthma und keine (zusätzlichen) Schwierigkeiten beim Tragen eines OP-Mundschutzes.
     
    Allein dadurch, dass ich Masken tragen müsste, würde ich mir eine Reise nicht vermiesen lassen.
    Mich würde das ganze eingeschränkte Drum-Herum stören und: Menschen in Urlaubslaune, die es nicht so genau nehmen.
    Ich weiß, du sprichst aus einer ganz anderen Warte, @Schwarze Katze:-)
     
    Ich habe auch chronisches (behandlungsbedürftiges) Asthma und keine (zusätzlichen) Schwierigkeiten beim Tragen eines OP-Mundschutzes.

    Ich sage es so: gerade jene Personen, die "angeblich" aufgrund irgendwelcher Atemtwegserkrankungen Probleme beim Tragen der Masken haben, sollten eigentlich ein besonderes Interesse haben diesen zu tragen, denn mit Atemwegserkrankungen zählt man eindeutig zum Risikopatienten Nr. 1.

    Klar mehrere Stunden ist nicht drinnen, aber 15-30min für einen kurzen Einkauf sollte schaffbar sein - zur Not halt nicht mit einer Maske sondern mit so einem großen Visier. Besser als nix, ist es immerhin.
     
    denn mit Atemwegserkrankungen zählt man eindeutig zum Risikopatienten Nr. 1.
    Stimmt...
    (Und nicht nur damit, mittlerweile wissen die Forscher, dass Covid nicht nur eine Atemwegserkrankung ist sondern eine äußerst unschöne Gefäßerkrankung... deswegen trifft es wohl auch viele ältere Patienten so hart, aber natürlich - unberechenbar - auch jüngere Menschen.)
    Wir gehen ohne Maske nirgends hin (unter Menschen).
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten