Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im WDR hatte ich ein Interview mit einem der Organisatoren gesehen, der meinte nur, wenn sie, oder die Stadt absagen würden, dann blieben sie auf den Kosten für die schon gemieteten Säle usw sitzen. Wenn die Absage per Landes- oder sogar Bundesorder kommt, dann wären sie raus. Also hofften sie auf eine klare Entscheidung vom Bund.
 
  • Achso. Achja. Ach das.

    :mad:
    Unser Bürgerschützenfest haben wir höchst selbst abgesagt und haben die Kosten dafür getragen.
     
  • Birnbach ist schön, ich fahre mit meiner Freundin ab und an mal nach Bad Griesbach.
    Da fühlt man sich wirklich immer wie neu geboren, auch wenn wir meist nur 1 Woche dort sind.
    Die Therme wäre mir zu langweilig. Aber das Golf-Resort in Bad Griesbach umfasst fünf erstklassige 18-Loch Plätze und einen Kurzplatz sowie tolle Trainingseinrichtungen. Die Hotels sind leider in die Jahre gekommen. Durch den Autobahnausbau erreicht man Griesbach von München aus jetzt in nur noch 1:20 Std. Da muss man dann auch nicht übernachten und kann wieder heim fahren.
     

    Und das nächste Beispiel, dass sich alles nur ums Geld dreht:


    Ich fahre ja durchaus häufiger mit der Bahn und habe in den letzten Monaten auch verfolgen können, wie es so langsam wieder immer voller wurde. Gruselig, wenn Herr Scheuer da auch noch blauäugig für wirbt, anstatt mal zu überlegen, wie auch in Zukunft die Abstände im ÖPNV besser eingehalten werden können. (Ja, das würde Geld kosten!!!)

    Klagen, dass die Schulbusse total überfüllt seien, habe ich auch schon von diversen Seiten gehört. Da tragen die Kinder und Lehrer den ganzen Schultag über Masken, geben sich Mühe, den Abstand zu halten, aber auf dem Weg zur Schule und nach Hause wird so eng geschachtelt, wie vor der Pandemie. In meinen Augen ein absolutes Unding.
     
    Überfüllte ICE s und defekte Klimaanlage sind doch im Sommer Standart bei unserer hochtechnisierten Bahn.. B, wie Bananenrepublik
     
  • Früher war diese Kombi ärgerlich und unangenehm, heute wird es gefährlich. Das ist das, was mich dran stört.

    Und es geht ja weiß Gott nicht nur um die ICEs, in den Regionalzügen sieht es meist heftiger aus.
     
  • Ach. Schwamm drüber.
    Passiert.
    Und hey, so schlimm ist das doch alles gar nicht.

    Was haltet ohr davon:
    Wir lassen alles den Bach runter gehen und bauen neu?
     
    Die Therme wäre mir zu langweilig. Aber das Golf-Resort in Bad Griesbach umfasst fünf erstklassige 18-Loch Plätze und einen Kurzplatz sowie tolle Trainingseinrichtungen. Die Hotels sind leider in die Jahre gekommen. Durch den Autobahnausbau erreicht man Griesbach von München aus jetzt in nur noch 1:20 Std. Da muss man dann auch nicht übernachten und kann wieder heim fahren.

    viele wunderschöne kleine Dörfer mit erstaunlichen kulturellen und baulichen Überraschungen, dazu Passau, Schärding, Kloster Reichersberg und nicht zu vergessen, fast direkt daneben im Innviertel "Sarastro Stauden": immer wieder gerne.

    Da wäre mir Golfen zu langweilig;-)
     
    Mir tun die Polizisten so leid, die heute beim Aufstehen wahrscheinlich genau wussten, dass das auf sie zukommt.
    Ich wusste nicht, dass es so viele dumme Leute in Deutschland gibt. Das kann einem Angst machen.
     
    Mir tun die Polizisten so leid, die heute beim Aufstehen wahrscheinlich genau wussten, dass das auf sie zukommt.
    Ich wusste nicht, dass es so viele dumme Leute in Deutschland gibt. Das kann einem Angst machen.


    Ich denke nicht, dass das vor allem dumme Leute sind, die da auf die Straße gehen.
    Mein Befürchtungen gehen in eine ganz andere Richtung.... und ob dieser hab ich vor allem Angst:-(
     
    Nein die Radaubrüder sind ein ganz besonderes Clientel.
    Man sollte sie vl mal nach Belarus schicken. Damit sie Meinungsfreiheit schätzen lernen.
     
    Radaubrüder ist wohl eher die Vernietlichung für Extremisten.
    Sicherlich laufen da auch welche mit die auf Radau aus sind.. Aber sehr viele instrumentalisieren solche Demos um ihr krankes Gedankengut in die Öffentlichkeit zu geifern. Da stehen Faschisten Schulter an Schulter mit Antisemiten und Reichsbürgern und geilen sich an ihrem dumpfen Gegröhle auf.
     
    Fremdschämen? Nein!
    Ich frage mich nur, was bei denen falsch gelaufen ist.
    In meinen Augen sind die einfach sowas von krank.
    Aber wahrscheinlich denken die das auch von mir...........
     
    Willst du Reichsbürger oder andere Faschisten verstehen .... ?
    Klar , sind die irgendwann in ihren verkorksten Leben falsch abgebogen.
    Aber hinnehmen unter dem Motto "die sind doch krank " geht auch nicht .
    Frage: muss eine Demokratie solche Staatsfeinde aushalten ?

    Junge Menschen mit Reichskriegsflaggen vor dem Bundestag , ein schreckliches Bild ..
    Vielleicht ist es auch der Frust über das eigene erbärmliche Leben , nichts auf die Kette zu kriegen und die Schuld wie immer bei anderen suchend.
    Schade das es keine Zeitmaschine gibt ..drei vier Nächte im Februar 43 und 2200 km weiter östlich würden diesen Menschen helfen zu verstehen für was sie da demonstrieren.
     
    Tja, und dann durften zu ihrer von der sogenannten "Diktatur" erlaubten Demo marschieren gehen. :sick:
     
    Das wird alles von den Medien hochgepusht.
    Die da oben möchten, dass sich das Volk gegen sich selbst wendet.
    Das waren zum einen bezahlte Störenfriede und zum anderen besorgte Bürger, die nur ihr Recht wahrgenommen haben.
     
    Mikaa du hast die jungen Leute gut beschrieben.
    Genau, es sind immer die anderen Schuld und immer die anderen haben Glück, dass es ihnen gut geht. Von Anfang haben diese Leute nicht kapiert, dass man etwas dafür tun muss, dass es einem gut geht. Diese Leute erreichst du heute mit nichts mehr. Wenn man sich das vor Augen führt, ist es erst recht erschreckend. Da ist schon sehr früh viel falsch gelaufen. Vielen Kindern werden keine Grenzen gesetzt und sie lernen nicht mit Frustration umzugehen, weil ihnen alles aus dem Weg geräumt und vieles nachgesehen wird. Wenn ich sehe und höre, was heute schon in der Grundschule abgeht, muss man sich nicht wundern. Kinder müssten viel früher lernen, dass ihr Benehmen und ihre Taten Konsequenzen haben. Da darf nichts verniedlicht werden. Aber die meisten Leute trauen sich nicht, solchen etwas entgegenzusetzen. Habe ich oft genug erlebt. Und etwas ganz Wichtiges: Es fehlt Achtung und Respekt.

    Ich finde es auch völlig falsch, dass bei einer Demonstration fehlende Masken und zu kleine Abstände und verbotene Symbole nicht sofort geahndet werden. So merken sie ja wieder: Ich kann mir alles erlauben, es passiert nichts.
     
    Pepino, ich denke das ist auf den Punkt gebracht.

    Das man nicht mehr Strafen gegeben hat, weil Masken nicht getragen wurden und Abstände eingehalten,, verstehe ich auch nicht, die Gesetze sind da und dazu brauch es nicht mal ein Gericht.
    Bei den verbotenen Symbolen ist es auch so, gut da muss eine Anzeige sein, aber das wurde ja schon jahrelang nicht gemacht.
     
    Ich kann akzeptieren, dass es Leute gibt, denen die staatlichen Massnahmen zu weit gehen und dagegen demonstrieren. Aber was für mich gar nicht geht ist, dass diese Leute (naiv?) neben Rechtsextremen, Reichsbürgern und Nazis herlaufen und sich nicht von ihnen distanzieren. Diese Form der Toleranz ist in meinen Augen unerträglich.
     
    bei euch laufen die mit Reichskriegsflaggen durch die Gegend?

    Bei uns wirst schon eingebuchtet wenn du mit Socken rumläufst wo SS draufsteht
    oder wenn du öffentlich den Rechtsstaat nicht anerkennst
     
    Hast du nicht Frontal geschaut?
    Ich schon.
    Und mir geht es wie Tinchen.
    Sitze hier mit einem äußerst unangenehmen Gefühl im Bauch, das sich aus allem möglichen zusammensetzt: Blankem Entsetzen, völligem Unverständins, dumpfer Wut, absolutem Ekel und einer unglaublichen Aggressivität gegenüber solchen Idioten. Und das ist sehr harmlos ausgedrückt.
     
    Mir waren die Ökos der 80er lieber. Die haben gelesen, gekifft, gefeiert, sich mit Gitarren und Bongos versammelt und sind für allerlei Zeuch demonstrieren gegangen. Sowas doofes wie Abrüstung und so. Atomkraft, und och, der saure Regen war Thema. Die meisten von denen sind heute ganz gut dabei, also von den Leuten, die ich noch kenne.
    Und jetzt? Schau dir das mal an! Ich möchte mal durch die Runde dieser Spackos gehen und fragen, was sie zu diesem Staat jemals beigetragen haben, sich sozial engagieren, Steuern zahlen, sich morgens aus dem Bett erheben, und nicht nur abkassieren, unzufrieden mit der Gesamtsituation sind. Scheisse. Bei manchen hilft ja auch Lesen und ein bisschen Bildung nix.
     
    Ja das wäre sicherlich interessant. Aber wahrscheinlich wären wir noch mehr entsetzt. Denn ganz bestimmt sind da auch ansonsten ganz normale Leute dabei, bei denen eben irgendwie ein paar kaputte Tassen nicht am richtigen Platz eingeordnet wurden.
     
    Nein. Frontal habe ich nicht gesehen.

    Aber was soll es da auch zu sehen geben?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten