Das ist sehr schade,
@Cepha. Wie geht es den Kleinen jetzt?
Lassen sich die Läuse in dem Stadium solange die Pflanzen noch so klein sind nicht vielleicht auch manuell entfernen?
Ja, ruhmreich ist das bei mir dieses mal leider nicht. Ich erzähle es trotzdem.
Mein 20 jahre alte systemisches Spritzmittel *) hat nicht funktionert (2x versucht), weder an den Keimlingen, noch an den Süßkartoffeln und oben drein war ich jetzt über die Feiertage weg und konnte nix tun.
Nun ja, jetzt hab ich ein neues Spritzmittel *) mit anderem Wirkstoff und hatte die Läuse vorher mal abgesammelt bzw. von den Süßkartoffeln abgespritzt.
Resultat ist, dass leider nicht viel gewachsen ist. Die Rotkäppchen sind normal, die Lambada (nur 1 von 2 gekeimt) ist tot, bei der Alaska kamen je zwei Pflanzen pro Samen (wie auch immer das passiert?) ich hab jetzt also 4 davon.
Jetzt ist es etwas wärmer und die Läuse hoffentlich tot, da sollte es dann los gehen.
Paprika und anders Zeug sähe ich auch bald. Lambada hab ich nochmal nachgesät.
Erfreulich ist dafür, dass die Pepino und die Mini Pepino gut gekeimt sind und auch die Physalis. Die Maracuja mag noch nicht, ich hab die Dinger aber noch nie zum keimen gebracht.
Vermutlich hab ich jetzt auch ein graues Haar extra ;-)
MfG
*) Ich lehne Insektizide eigentlich ab und im Freiland brauch ich die auch nicht, bei überwinternden Stecklingen mach ich aber eine Ausnahme, wenn die Viecher auf die Sämlinge rüber hüpfen so wie mir jetzt passiert, ist das sehr ärgerlich und man bekommt die u.U. kaum mehr weg. Gibt ja nicht nur Läuse, Spinnmilben sind auch ne üble Sache. Mein 20 Jahre altes Spritzmittel ("Roxion") ist ne Miniflasche und noch lange nicht leer.