Wintertomaten 2022/2023

Oh wie schön, dass du den Anfang gemacht hast. 👍 Ich werde heute meine Tomatensamen ins Wasserbad schicken. :)
 
  • Jeiohwei ihr seit ja verrückt:D :paar:
    Ich werde keine Tomaten säen weil ich auch ohne sie reichlich zu tun habe, aber da ich bekanntlich furchtbar neugierig bin werde ich eure Berichte von der Wintertomatenfront genau verfolgen damit mir auch ja nix entgeht.
    Also wünsche ich euch viel Erfolg mit dem Gebüsch und lege mich bis auf Weiteres auf die Lauer ;)

    LG Conya
     
    Vielleicht mal interessant zu sehen.

    meine alte Heizmatte mit 11W heizt ziemlich ungleichmäßig, wie man im Wärmebild gut sieht.

    Sollte man bei der Aussaat ggf. berücksichtigen. Bei Tomaten ist die Temperatur beim Keimen nicht so wichtig, daher stehen die bei mir am Rand.

    Aussaat_Thermo.jpg
     
  • Wir brauchen mehr User aus Ländern südlich des Äquators, welche uns in dieser dunklen Jahreszeit mit Fotos und Berichten von Tomaten versorgen.

    Ich geh jetzt die Blase entleeren und dann wieder ins Bett weiter schlafen. Aber das hier musste mal gesagt werden.

    Hoffentlich finde ich noch mal ne Mütze Schlaf nach dem Alptraum über Plastikblumen an der Fensterbank.
     
  • Extra für Dich ein frischer Sämling im Kokossubstrat:

    :cool:

    221209_Sämling.jpg

    Krass ist: Ich dacht mir, ich probier den noch anders zu fotografieren und 20 Minuten später ist er schon merklich weiter draußen :oops:

    221209_Sämling2.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Statt Neuanzucht hättet ihr ja nun auch von den diesjährigen Pflanzen eine aussuchen können die noch halbwegs grün ist, in den ersten Pott pflanzen den ihr findet und ab damit ins Wohnzimmer... ein paar Kugeln dran und ne Lichterkette, wenn es dann genug Glühwein auf Ex gibt merkt kein Mensch dass es keine Tanne ist :LOL: ;)

    LG Conya
     
  • Statt Neuanzucht hättet ihr ja nun auch von den diesjährigen Pflanzen eine aussuchen können die noch halbwegs grün ist, in den ersten Pott pflanzen den ihr findet und ab damit ins Wohnzimmer... ein paar Kugeln dran und ne Lichterkette, wenn es dann genug Glühwein auf Ex gibt merkt kein Mensch dass es keine Tanne ist :LOL: ;)

    LG Conya
    Unsere Decke ist aber niedriger als 3 m
     
    So, eine Golden Hour und eine Mini Marzano (die neuen von Brad Gates) sind in der Erde. :love:
    Leider gibt's noch nix zu sehen, Fotos dann in den nächsten Tagen.
    Bin gespannt wie sie sich entwickeln werden.
     
    Was ist das für ein Substrat
    Das ist im Moment noch so ein Eazy Plug, in 1-2 Wochen ziehen die Kleinen dann ins Kokossubstrat um.

    Und ab wann zählst Du eine Korn ab „gekeimt“?
    Sobald die Wurzel im Wasser durchgebrochen ist, sage ich dass das Korn gekeimt ist. Stimmt ja auch. Allerdings für meine Aufzeichnungen habe ich glaube ich immer den Tag verwendet wo sie den Kopf aus der Erde gestreckt haben.
    Finde das aber auch nicht so furchtbar wichtig, sind doch nur 1-2 Tage hin oder her. :freundlich:
     
    Das ist im Moment noch so ein Eazy Plug, in 1-2 Wochen ziehen die Kleinen dann ins Kokossubstrat um.


    Sobald die Wurzel im Wasser durchgebrochen ist, sage ich dass das Korn gekeimt ist. Stimmt ja auch. Allerdings für meine Aufzeichnungen habe ich glaube ich immer den Tag verwendet wo sie den Kopf aus der Erde gestreckt haben.
    Finde das aber auch nicht so furchtbar wichtig, sind doch nur 1-2 Tage hin oder her. :freundlich:
    Ja, das macht auch schon aber ein Unterschied. Ich zähle, wenn ich grün aus der Erde sehe. Noch nicht die Schlaufe.
     
    Ja, das macht auch schon aber ein Unterschied. Ich zähle, wenn ich grün aus der Erde sehe. Noch nicht die Schlaufe.
    Ich dachte du nimmst es nicht so genau, weil bei dir alle im gleichen Zeitraum von 1-4 Tagen keimen..?

    Edit - muss dazu sagen... manchmal bin ich bequem und setze die gekeimten Samenkörner nicht direkt ein sondern lasse sie noch 1-2 Tage im Wasser. Dann sind sie natürlich weiter als wenn das Korn gerade aufgesprungen ist...
    Ich denke so mega exakt... da muss man wirklich den Zeitpunkt der Keimung nehmen: also wenn die Keimhülle durchstoßen wurde.
    Ab da ist es ja nicht mehr vergleichbar.
    Bei mir kann schonmal ein Samenkorn tiefer rutschen in der Erde und das dauert ja dann auch einen Tag länger bis es durch ist. Oder ich spendiere Helmträgern noch etwas extra Erde - auch das verschiebt es dann....
     
  • Similar threads

    Oben Unten