Hallo,
ich würde dieses Jahr gerne wieder eine Wintertomate ziehen.
Bedingung ist, dass die Pflanze nicht höher als 30cm wird und aromatisch ist.
Letztes Jahr hatte ich den Early Joe.
Er bleibt klein, lange unter 20cm, bekommt reichlich Früchte. (rot, rund)
Aber wenn ich den Geschmack mit den großen Sommertomaten vergleiche, dann verliert er aber im Vergleich.
In früheren Jahren hatte ich schon mal die Minibell (rot, rund) im Sommeranbau.
Es gibt leckerere Sorten, weshalb sie bei mir aus dem Anbaureigen herausgeflogen ist. Außerdem wurde sie bei mir durchaus etwas höher als 50cm, also als Wintertomate wirklich grenzwertig.
Im Early Joe-Thread kam das Gespräch auf die Yellow Canary ( gelb, rund) - da müssten aber bitte mal Menschen, die diese Tomate schon im Anbau hatten, was zu sagen.
Wenn ich Knofilinchen richtig verstanden habe, dann würde sie mich aber reizen.
Und ansonsten: Habt ihr sonst noch Ideen, was man als Wintertomate auf der Fensterbank ziehen könnte und was wirklich schmeckt?
Liebe Grüße, Pyromella
ich würde dieses Jahr gerne wieder eine Wintertomate ziehen.
Bedingung ist, dass die Pflanze nicht höher als 30cm wird und aromatisch ist.
Letztes Jahr hatte ich den Early Joe.
Er bleibt klein, lange unter 20cm, bekommt reichlich Früchte. (rot, rund)
Aber wenn ich den Geschmack mit den großen Sommertomaten vergleiche, dann verliert er aber im Vergleich.
In früheren Jahren hatte ich schon mal die Minibell (rot, rund) im Sommeranbau.
Es gibt leckerere Sorten, weshalb sie bei mir aus dem Anbaureigen herausgeflogen ist. Außerdem wurde sie bei mir durchaus etwas höher als 50cm, also als Wintertomate wirklich grenzwertig.
Im Early Joe-Thread kam das Gespräch auf die Yellow Canary ( gelb, rund) - da müssten aber bitte mal Menschen, die diese Tomate schon im Anbau hatten, was zu sagen.
Wenn ich Knofilinchen richtig verstanden habe, dann würde sie mich aber reizen.
Und ansonsten: Habt ihr sonst noch Ideen, was man als Wintertomate auf der Fensterbank ziehen könnte und was wirklich schmeckt?
Liebe Grüße, Pyromella