Wiese/Wald wird zum Paradies

Ach wie krass!
Das tut mir echt leid. Außer den Sonnenschirmen und des Adlers denn noch was kaputt gegangen?

Ich erinner mich noch an die vorletzten Frühjahrsstürme. Unsere Sitzgelegenheiten mussten wir vom Rasen aufklauben...
 
  • Bei mir haben die Sturmböen Blätter und Zweige im Wald abgerissen, und mir alles auf den
    Teich geschmissen. Die Oberfläche sieht entsetzlich aus. Schafft der Skimmer gar nicht.
     
  • Ich glaube, die Tiere die sich in meinen Garten verirren, haben alle einen kleinen Stich.

    Der Dicke hier hat es sich in meinem Gartenbüro gemütlich gemacht, unter Luftpolsterfolie.
    Was mach ich jetzt mit ihm ?

    DSC07612.JPG DSC07614.JPG



    Das weiße Veilchen blüht jetzt auch. :love:
    DSC07617.JPG
     
  • Der Dicke ist bestimmt vor eurem Sturm geflüchtet...
    Ich würde ihn (oder sie) wiegen, schauen ob der Viecher hat und wenn das alles okay ist, ihn liebevoll, aber bestimmt in die Freiheit entlassen.

    Übrigens...
    Ich hab das Leberblümchen und den Überaschungskandidaten wieder gefunden! (Musste ich neu potten)
     
    Ist dein Gartenbüro so offen, dass er da selbstständig raus kann, wann immer er will? Dann nimm ihm vielleicht die Luftpolsterdecke weg und lass ihn selber ausziehen.
     
    Das wäre natürlich möglich.
    Ich hab keine Zecken und sowas gefunden.
    Die nächste Nacht bzw. den nächsten Tag werde ich abwarten.

    Freut mich, dass du alles wiedergefunden hast, brauch ich nicht neu schicken. :grinsend:
     
    Ja, das war ein ganz schöner Brummer.
    Mal sehen was die nächsten Tage passiert.

    Das Veilchen ist wirklich hübsch und groß.
     
    Eigentlich hab ich genug andere Stellen, unter anderem 2 Igelhäuser, wo er sich verkrümeln kann.
     
    Der Dicke hier hat es sich in meinem Gartenbüro gemütlich gemacht, unter Luftpolsterfolie.
    Was mach ich jetzt mit ihm ?
    Guck ob es ein Junge oder ein Mädel ist und gib ihm/ihr einen Namen. :p Borstel z.B.. Wäre sogar unisex. Einen Job hat er ja schon in Deinem Garten. :LOL:

    nimm ihm vielleicht die Luftpolsterdecke weg und lass ihn selber ausziehen.
    Hätte ich auch vorgeschlagen. Aber nun ist er ja wieder unterwegs. Zu Plastikfolien und -tüten fühlen sich Igel offensichtlich hingezogen. Haben wir auch schon beobachtet. Die stinken vielleicht irgendwie interessant.

    Ich hab keine Zecken und sowas gefunden.
    Meist haben sie Flöhe. Die sollte man aber nicht mit Chemikalien abtöten, sondern absammeln. Mit einer spitzen Pinzette geht das ganz gut.

    Eigentlich hab ich genug andere Stellen, unter anderem 2 Igelhäuser, wo er sich verkrümeln kann.
    Falls wer eine perfekte Igelunterkunft in einer ruhigen Gartenecke bauen möchte... Am besten eignet sich eine Euro-Palette. Darunter eine Mulde mit Kies, damit Pipi und evtl. Nässe abfließen können. In die Zwischenräume kommt Stroh zur Wärmedämmung und oben Folie drauf, damit er vor Regen geschützt ist. Oben drauf können Blumentöppe, Gartenzwerge, Kies + Sukkulenten, Totholz oder was auch immer einem als Deko einfällt. Im Herbst dann das ganze Laub drauf als Dämmung wenn er Winterschlaf hält.
     
    Schau nur alle Ecken nach, nicht das er da schon irgendwo Junge Igel hat, unter einem Schrank oder so...... :)
     
    Richtig, zur Zeit sind sie mit Revierfindung und -verteidigung beschäftigt und damit den Gewichtsverlust des Winterschlafes neu anzufuttern...
    Erst dann geht die Partnersuche los, Fortpflanzung ist zwischen Mai und August und bei Erfolg kommen dann ca. 35 Tage später die kleinen Stachelritter..
     
    Er hat wohl auch nicht versuch wieder ins Haus zu kommen. Ich habe keinen Kot mehr gefunden, davor.
     
    Ich glaube, daran fehlt es hier nicht.


    Genau richtig Mittagspause eingeleitet, es regnet wieder. :lachend::lachend:

    Ich freue mich über die ersten Blüten meines Gewürzstrauches.
    DSC07620.JPG


    Außerdem über massenweise Radieschen aus meinem Hochbeet.
    DSC07619.JPG
     
    Christa, ist der Gewürzstrauch winterhart?
    Ich habe im letzten Jahr ein 2 m hohes Exemplar
    davon gesehen. Der Gärtner meinte das der Gewürzstrauch im Winter Schutz benötigt.
     
    Luise, meiner ist neu und er hatte den letzten Winter keinen Schutz.
    Er ist auch im allgemeinen frosthart.
     
    Christa, bei uns gab es die Nacht 13 Liter Regen, heute aber nur viele dunkle Wolken und keinen Regen mehr.

    Der Gewürzstauch ist ja toll, der könnte mir auch gefallen. Die Blüten sind ja wunderschön. Deine Radieschen sehen gut aus, hier sind die gerade erst eingesät.
     
    Ich glaub hier waren es mehr als 13 Liter.

    Ja, der Strauch ist echt toll. Nach 6 Jahren hab ich ihn jetzt endlich und er blüht.
     
    Ich hab mal meine Veilchen geteilt.

    DSC07631.JPG DSC07632.JPG

    Naaaa? Lust drauf ?

    Weiß, Gelb, Rot, Freekles, Dark Freekles oder Alice Witter.
     
    Also, die Rote und die Freekles habe ich frei im Garten, die vermehren sich da echt gut.
    Die anderen sind aber auch in Töpfen.
     
    Christa, ich muss man genau schauen, wie sich die roten entwickelt haben, die hatte ich ja in einem anderen Beet. Morgen geht es in den Garten, dann werde ich noch mal genau nach schauen.
    Die Veilchen wachsen ja immer bei Dir, das muss ja nicht in diesem Jahr sein. *knuddel*
     
    Hoho..... Ich darf immer noch nicht.

    Christa, was war das für eine Rankepflanze, die du mir letztes Jahr geschickt hattest. Ich hab den Überblick verloren, aber sie lebt!!! Ich hab erst gedacht, da käme nix mehr.
     
    Christa, ich muss man genau schauen, wie sich die roten entwickelt haben, die hatte ich ja in einem anderen Beet. Morgen geht es in den Garten, dann werde ich noch mal genau nach schauen.
    Die Veilchen wachsen ja immer bei Dir, das muss ja nicht in diesem Jahr sein. *knuddel*

    Ja, diese haben im Topf den Winter überlebt, ich nehme an den nächsten schaffen sie auch.
     
    Ja das stimmt und im Gegensatz zu ihrer Schwester vermehrt sie sich nicht besonders stark. ;)
     
    Ich weiß nicht, wann ich hier fertig werde, aber für die Schätzchen darfst du mich gerne vormerken. Ich denke in 2 Wochen kann ich über neue Kübel nachdenken. Vorher muss der Rest fertig sein.
     
    Die blauen Frecks gefallen mir sehr! Ich frag morgen die Mama, ob sie auch welche möchte. Den Rest klären wir dann, ne!:paar:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    H Waldgrundstück / Wiese begradigen Gartenpflege 10
    M Wiese/Blühwiese/Rasen-Mix Rasen 6
    A wie entferne ich Flechten / Pilze auf Wiese Rasen 2
    Hibiskusfreak Die Wiese und alles, was sonst noch wild wächst Foto-Treff 118
    scheinfeld Auf der Wiese vorm Haus Wie heißt diese Pflanze? 3
    C Wiese anlegen Gartengestaltung 3
    A Wiese auffrischen Rasen 11
    M Gelöst unbekannte Blume auf der Wiese > Tausengüldenkraut (Centaurium erythraea) Wie heißt diese Pflanze? 4
    A Unkraut vermehrt sich extrem in der Wiese! Was ist das? Wie bekämpfen? Rasen 8
    K Terrassierung, offene Bodenbeläge, Wiese urbar machen Gartengestaltung 6
    P Pflanzen zwischen Terrasse und Wiese Stauden & Gehölze 4
    fritzgeorg unbekannte Blumen auf der Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    M Rasen (wiese) gesundpflegen Rasen 61
    H Wiese möglichst natürlich lassen? Rasen 14
    A Wiese kaputt gefahren... Rasen 11
    F Wie tausche ich Unkraut gegen Wiese? Naturnahes gärtnern 6
    S Löcher in der Wiese Rasen 10
    T 1000qm wilde Wiese in schönen Rasen verwandeln Rasen 0
    S Wiese oder Rasen? Rasen 12
    R Dickes Gras in Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    A HILFE!! Mein "Rasen" gleicht einer "Wiese" - what to do Rasen 5
    D Wiese zu Rasen und Neuanlage Rasen 3
    B Pflanzkartoffel von Aldi/grüne Wiese+Pappkartons Obst und Gemüsegarten 8
    B Obst/Gemuese und Kraeuter direkt in die Wiese pflanzen? Obst und Gemüsegarten 3

    Similar threads

    Oben Unten