Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • Der Dicke ist bestimmt vor eurem Sturm geflüchtet...
    Ich würde ihn (oder sie) wiegen, schauen ob der Viecher hat und wenn das alles okay ist, ihn liebevoll, aber bestimmt in die Freiheit entlassen.

    Übrigens...
    Ich hab das Leberblümchen und den Überaschungskandidaten wieder gefunden! (Musste ich neu potten)
     
  • Das wäre natürlich möglich.
    Ich hab keine Zecken und sowas gefunden.
    Die nächste Nacht bzw. den nächsten Tag werde ich abwarten.

    Freut mich, dass du alles wiedergefunden hast, brauch ich nicht neu schicken. :grinsend:
     
  • Ja, das war ein ganz schöner Brummer.
    Mal sehen was die nächsten Tage passiert.

    Das Veilchen ist wirklich hübsch und groß.
     
  • Eigentlich hab ich genug andere Stellen, unter anderem 2 Igelhäuser, wo er sich verkrümeln kann.
     
  • Der Dicke hier hat es sich in meinem Gartenbüro gemütlich gemacht, unter Luftpolsterfolie.
    Was mach ich jetzt mit ihm ?
    Guck ob es ein Junge oder ein Mädel ist und gib ihm/ihr einen Namen. :p Borstel z.B.. Wäre sogar unisex. Einen Job hat er ja schon in Deinem Garten. :LOL:

    nimm ihm vielleicht die Luftpolsterdecke weg und lass ihn selber ausziehen.
    Hätte ich auch vorgeschlagen. Aber nun ist er ja wieder unterwegs. Zu Plastikfolien und -tüten fühlen sich Igel offensichtlich hingezogen. Haben wir auch schon beobachtet. Die stinken vielleicht irgendwie interessant.

    Ich hab keine Zecken und sowas gefunden.
    Meist haben sie Flöhe. Die sollte man aber nicht mit Chemikalien abtöten, sondern absammeln. Mit einer spitzen Pinzette geht das ganz gut.

    Eigentlich hab ich genug andere Stellen, unter anderem 2 Igelhäuser, wo er sich verkrümeln kann.
    Falls wer eine perfekte Igelunterkunft in einer ruhigen Gartenecke bauen möchte... Am besten eignet sich eine Euro-Palette. Darunter eine Mulde mit Kies, damit Pipi und evtl. Nässe abfließen können. In die Zwischenräume kommt Stroh zur Wärmedämmung und oben Folie drauf, damit er vor Regen geschützt ist. Oben drauf können Blumentöppe, Gartenzwerge, Kies + Sukkulenten, Totholz oder was auch immer einem als Deko einfällt. Im Herbst dann das ganze Laub drauf als Dämmung wenn er Winterschlaf hält.
     
    Schau nur alle Ecken nach, nicht das er da schon irgendwo Junge Igel hat, unter einem Schrank oder so...... :)
     
    Richtig, zur Zeit sind sie mit Revierfindung und -verteidigung beschäftigt und damit den Gewichtsverlust des Winterschlafes neu anzufuttern...
    Erst dann geht die Partnersuche los, Fortpflanzung ist zwischen Mai und August und bei Erfolg kommen dann ca. 35 Tage später die kleinen Stachelritter..
     
  • Zurück
    Oben Unten