Wiese/Wald wird zum Paradies

Ich hab eben nochmal aus sicherer Entfernung geguckt, ich glaube sie ist wirklich nicht wiedergekommen.
 
  • Christa, Du wirst ja sehen, ob die Amseln sich so gestört fühlen, das sie nicht weiter brüten, dann kann an es leider nicht ändern.

    Weiße Veilchen sind sicher besonders schön.
     
  • Ja Hübi, wäre doof, aber ich kann es leider nicht mehr ändern.

    Die waren so schnell mit bauen und Eier legen, ich hab damit nicht gerechnet.
     
    Allet jut.
    Passiert.

    Aus Versehen ist doof gelaufen.
    Absichtlich ist mies.
    :)
    Und das hast du nicht getan.
     
  • Wenn die Amseln nicht wiedergekommen sind, hat es mit was anderem, aber nicht mit Deiner Anwesenheit, zu tun.

    Amseln sind in der Beziehung wirklich tiefenentspannt, sowohl in meiner alten Wohnung, als auch bei meinen Eltern wurde auf dem (regelmäßig genutzten) Balkon gebrütet...
    Die erste Zeit ein wenig Schimpferei, aber dann galten wir als ungefährlich....
     
    Sie war wieder da.
    Fliegt aber schnell weg.
    Ich versuche so wenig wie möglich zu stören. Im Moment ist es GsD warm und nicht ganz so schlimm wenn sie mal länger weg ist.
    Wenn die Küken da sind, werde ich versuchen überhaupt nicht hin zugehen.
     
    Mein Tipp... mach es genau anders!

    Bei uns in der Zeitungrolle brütet ein Rotkehlchen, direkt neben der Eingangstür und eben unterhalb des Briefkastens.

    Als sie anfingen zu bauen sind wir ganz bewusst regelmäßig daran vorbei gegangen und haben mehrfach täglich auch grundlos den Briefkasten auf und zu gemacht...

    Sie sind geblieben und mittlerweile hört man die Kleinen auch schon piepsen...:love:
     
    Christa, ich habe letztes Jahr eine Amsel auf meinem 5m²-Balkon brüten gehabt. So lange ich nicht näher als ca 1,5m kam, war das gar kein Problem. Wenn ich zum Tomatenbinden oder Gießen mal näher ranmusste, dann flog Frau Amsel schon mal auf, wärend Herr Amsel mich vehement ausschimpfte. Ich habe dann schnell erledigt, was getan werden musste und dann den Amseln Gelegenheit gegeben, wieder unbeobachtet zu ihrem Nest zu fliegen. Meist saß Frau Amsel nach 5 Minuten wieder auf den Eiern oder auf den nackten Küken.
     
    Ich hoffe es auch.

    Ich mußte runter, eine Taglilie topfen. Da ich in 14 Tagen den nächsten Markt habe, muß ich noch einiges teilen und topfen.
    Als ich 5 Meter entfernt war, flog sie weg. Es liegen mittlerweile 5 Eier im Nest.
     
    Chhrista, so mag die Amsel das erst mal sehen, aber manche werden auch schnell vertrauen fassen.
    Ich hatte im Winter eine hier, da konnte ich Futter ins Futterhaus bringen und die bleib daneben sitzen. Gut es ist etwas anders, wenn man das Nest beschützen muss.
     
    Oh, wie schöm mit dem Nest. Ich drücke die Daumen, dass ihr euch anfreunden könnt. Futterunterstützung hilft da bestimmt.
     
    Christa, bei uns haben die Amseln direkt im Baum vor dem Balkon gebrütet.
    So richtig gewöhnt haben sie sich nicht, aber wenn man keine schnellen Bewegungen machte, blieben sie sitzen.
    Aber das schönste war, als sich der Nachwuchs sich beim ersten Ausflug auf unseren Balkon au den Boden gerettet hatte. Ich saß auf dem Stuhl, die Mutter kam mit einem Wurm angeflogen und fütterte das Kleine.
    Ich glaube, habe davon einmal Bilder eingestellt.
    Also, möglich kann es sein, aber sicher bin ich da nicht, ob sie sich daran gewöhnen. Sind halt Fluchttiere.
     
    Wasser und Futter gibt es bei mir im Garten reichlich, das ist kein Problem.
    Nur das Zusammensein wird schwierig. :grinsend:
     
    Das ist richtig. Ich will sie auch nicht streicheln, würd mich nur freuen wenn sie sitzen bleiben würde.

    Die Strauchpäonien fangen langsam an
    DSC07606.JPG



    und doch hat der heutige Tag etwas geschafft was meine Tochter schon seit 3 Jahren versucht.
    Der Gedanke ans aufgeben war bei diesem Sturm Heute sehr stark.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Jenny, genauso wie ich es geschrieben hab.
    Der Sturm hat viel angerichtet hier.
     
    2 große Sonnenschirm geknickt, mein Kupferadler ( Windanzeiger ) mit Steinen vom Sockel gehauen in eine Rose.
    Töpfe durch den Garten gehauen und all son Scheiß.
     
    So starke Böen waren etwas überraschend.
    Bei strahlenden Sonnenschein und blauem Himmel.
     
    Christa, das ist wirklich ärgerlich. Die Sonnenschirme sind sicher hinüber und der Kupferadler hat bestimmt auch einiges in der Rose kaputt gemacht.
    Hier gab es ja auch blauen Himmel und Sonnenschein und dann so stürmisch. Hier ist einer von den Kunststoffschränken umgekippt, aber er ist heil geblieben, GsD. Jetzt habe ich die am Geländer fest gemacht.
    Mein neuer Sonnenschirm hat wohl einen stabilen Ständer, der ist stehen geblieben. Wie es im Garten aussieht weiß ich nicht.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    H Waldgrundstück / Wiese begradigen Gartenpflege 10
    M Wiese/Blühwiese/Rasen-Mix Rasen 6
    A wie entferne ich Flechten / Pilze auf Wiese Rasen 2
    Hibiskusfreak Die Wiese und alles, was sonst noch wild wächst Foto-Treff 118
    scheinfeld Auf der Wiese vorm Haus Wie heißt diese Pflanze? 3
    C Wiese anlegen Gartengestaltung 3
    A Wiese auffrischen Rasen 11
    M Gelöst unbekannte Blume auf der Wiese > Tausengüldenkraut (Centaurium erythraea) Wie heißt diese Pflanze? 4
    A Unkraut vermehrt sich extrem in der Wiese! Was ist das? Wie bekämpfen? Rasen 8
    K Terrassierung, offene Bodenbeläge, Wiese urbar machen Gartengestaltung 6
    P Pflanzen zwischen Terrasse und Wiese Stauden & Gehölze 4
    fritzgeorg unbekannte Blumen auf der Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    M Rasen (wiese) gesundpflegen Rasen 61
    H Wiese möglichst natürlich lassen? Rasen 14
    A Wiese kaputt gefahren... Rasen 11
    F Wie tausche ich Unkraut gegen Wiese? Naturnahes gärtnern 6
    S Löcher in der Wiese Rasen 10
    T 1000qm wilde Wiese in schönen Rasen verwandeln Rasen 0
    S Wiese oder Rasen? Rasen 12
    R Dickes Gras in Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    A HILFE!! Mein "Rasen" gleicht einer "Wiese" - what to do Rasen 5
    D Wiese zu Rasen und Neuanlage Rasen 3
    B Pflanzkartoffel von Aldi/grüne Wiese+Pappkartons Obst und Gemüsegarten 8
    B Obst/Gemuese und Kraeuter direkt in die Wiese pflanzen? Obst und Gemüsegarten 3

    Similar threads

    Oben Unten