@Stefan, was machst Du beruflich? Rasenmähermesser schleifen oder andere?
Statisches Wuchten = Den Massenmittelpunkt auf die Drehachse bekommen. Das bekommst man ohne Maschine in akzeptabler Näherung hin. Das ein Profi da die letzen Promille mit der Maschine rauskitzelt - ok.
Dynamisches Wuchten = Die Drehachse mit der Hauptträgheitsachse in Einklang bringen. Das geht nicht ohne Maschine, aber dynamische Unwuchten halte ich bei einem Rasenmäherblatt wegen der geringen Dicke aber auch nicht für wirklich gravierend.
Dynamisch ist bei Autoreifen ein Thema, die auch etwas breiter sind als ein Messer...
Statisches Wuchten = Den Massenmittelpunkt auf die Drehachse bekommen. Das bekommst man ohne Maschine in akzeptabler Näherung hin. Das ein Profi da die letzen Promille mit der Maschine rauskitzelt - ok.
Dynamisches Wuchten = Die Drehachse mit der Hauptträgheitsachse in Einklang bringen. Das geht nicht ohne Maschine, aber dynamische Unwuchten halte ich bei einem Rasenmäherblatt wegen der geringen Dicke aber auch nicht für wirklich gravierend.
Dynamisch ist bei Autoreifen ein Thema, die auch etwas breiter sind als ein Messer...