wer oder was bin ich

Registriert
18. Aug. 2011
Beiträge
2.832
Ort
hessen
ups wo ist mein beitrag hin - grummel


kennt jemand diese steingartenstaude und kann mir sagen wie sie heisst -

20150507_123216.jpg
 
  • schmunzel - warst eine sehr grosse hilfe ;)

    sicherlich komme ich noch hinter den namen - damit ich noch ein pflänzlein dazu kaufen kann - sie wächst nicht so rasant schnell
     
  • :pa:


    ich hab sie auch schon gesehen - aber nie so drauf geachtet - hatte von einer bekannten so ein mini stücken davon bekommen .
     
    Ich kann die Blüten nicht ganz genau erkennen.
    Könnte es das Breitblättrige Hornkraut (Cerastium latifolium) sein?

    LG
    mary

    Mannsschild (Androsace) könnte es aber auch sein. Aber welches genau.

    Ich kenn es - das behaarte Pflänzchen - aber die Abrufbarkeit ......
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich kenne sie unter dem Trivialnamen "Schneeflockenblume", was sich jedoch botanisch dahinter verbirgt, kann ich dir leider nicht sagen.
     
  • Hi, Bacopa besitzt miteinander verwachsene Kronblätter, für mich geht das eher in Richtung Arenaria montana.

    Edit: Gypsophila cerastioides passt aber viel besser ;)
     
    Hi, Bacopa besitzt miteinander verwachsene Kronblätter, für mich geht das eher in Richtung Arenaria montana.

    Edit: Gypsophila cerastioides passt aber viel besser ;)



    ich denke auch das es oben genanntes kraut ist - hoffe es wächst bissel schnell -hab ja nicht gerade die geduld gepachtet :)

    muss noch einige plätzchen im steingarten zu bekommen ;)



    so und nun geh ich grünen spargel lecker braten und anschliessend geniessen :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten