Wer oder was macht denn sowas?

tina1

0
Registriert
17. Juni 2008
Beiträge
21.744
Ort
Sachsen-Anhalt/Saalekreis
Ich war gestern mal ganz kurz im Vorgarten.
Dort ist eine große gelbe Tulpe in meine Taglilie Stella d'Oro hinein gewachsen.
Diese Tulpe wollte ich nun ausgraben.
Später, als ich dann wieder im Haus war, habe ich bemerkt, daß es an meinem rechten Unterarm erbärmlich juckt und brennt.
Dabei sind mir rote Pickel, ähnlich Mückenstichen, aufgefallen. Manche sind einzeln, andere in Grüppchen zu drei Stück. Habe mich mit desinfizierender Seife gewaschen und mit Bepanthen eingecremt.
Das komischt juckende, brennende Gefühl war erst mal weg.
Heute morgen habe ich bemerkt, daß es schlimmer geworden ist.
Es sind größere Quaddeln entstanden, der Schmerz wird auch schlimmer.
Wovon könnte das sein?
Pflanzen, auf die man allergisch reagieren könnte, stehen dort nicht.
Lediglich sind div.Ameisen unterwegs.
Foto, wenn auchschlecht, anbei.
 

Anhänge

  • Haut.jpg
    Haut.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 377
  • Ameisensäure da bekommt man sofort Quaddeln die nach 1-2 Stunden aber wieder weggehen.
    Wenns jetzt noch brennt und juckt tippe ich auf Mücken.

    In Wiesen gibt es so Kribbelmücken die können einige Menschen gar nicht vertragen und bekommen dicke rote Stellen die heftig anschwellen können für ein paar Tage....

    Am besten kühlen.
     
  • Sieht eher wie Mückenstiche aus, aber hast du sie nicht bemerkt? Bei so vielen Stichen?
    Wenn es arg juckt, dann kannst es mit Essig probieren und dann Bepanthen drauf, oder....du legst dir ein Bulbine zu, die im Sommer in den Garten kann.:grins:
    Wir schwören drauf, dass der Saft sofort beruhigt und kühlt.
    Acki hatte immer schlimme Entzündungen von den Stichen, das ist nun viel besser.

    20160719_141255.jpg
     
  • Ne, Mücken gehören dieses mal wirklich nicht zu den üblichen Verdächtigen.
    Es sind insgesamt 14 Stiche. Ich hätte mit Sicherheit den zweiten schon bemerkt. War ja keine 10 Min.draußen.
     
    Wieso soll es bei dir keine Mücken geben ???? :d

    Es sind auf jeden Fall Stiche da in Punktform angeordnet, bei allergischen Reaktionen auf Pflanzenteilen sind große runde oder längliche Hautstellen betroffen.

    Sonne kann so was auch wieder vermehrt jucken und brenne lassen.

    Bulbine das muss ich mir mal merken , danke! :)
     
  • Merkst du immer wenn Mücken stechen?
    Ich nicht, nur bei diesen Bremsen die höllisch weh tun, Mückenstiche machen sich doch immer erst später bemerkbar.
     
    Wenn die Schwellungen stärker werden oder sich sogar entzünden dann geh bitte zum Arzt, ansonsten sollte das spätestens nach einer Woche wieder weg sein.

    Flöhe?
    Wanzen?
    ....gibt auch noch andere stechende/beißende....Insekten.
     
    Ich merke es sofort, weil es gleich so richtig brennt, da ich hochallergisch bin und eine sehr dünne Haut von einem Medikament habe. Meist sogar nachts.
    Diese Mistviecher...:schimpf:
    Kann natürlich bei jedem anders sein.
    Bei mir sehen auch Milben ähnlich wie bei Tina aus.
     
    Wir haben hier manche Jahre extrem viele Mücken, das geht über das ganze Jahr, da tauchen drei versch.Arten auf. Und Winter mit sehr mildem Klima führen zum Verfaulen der Mückenbrut und das Folgejahr sind dann keine da.
    War letztes Jahr so und dieses auch wieder.
    Ich brauche sonst nur die Fenster zu kippen, und schon ist die Hütte voll.
    Und dieses Jahr(dreimal an den Holzkopf geklopft) ist noch nicht eine einzige gesichtet worden. Man kann sonst nicht mal in Ruhe auf der Terrasse einen Kaffee trinken.
     
  • Ich kann mir nur vorstellen, daß mich irgendwas bekrabbelt hat, als ich dort gebuddelt habe. Ist ja nur am rechten Unterarm.
    Mücken stechen einen überall, mich gern in die Knöchel.
     
  • Wir haben im Garten auch oft viele, weil da das Schwemmgebiet und Feuchtgebiet eines Baches ist.
    Wir flüchten daher abends meist wieder nach Hause auf den Balkon, da hat es selten welche, müssen nur auf die Regentonne im Hof aufpassen.
     
    Wir haben hier total mückenfreie Jahre und in manchen Jahren kannst du nicht vor die Türe treten, da wirst du schon erwartet.
    Es gibt ein Sprichwort:Der Abend kommt, die Mücke auch.
    Hier heißt es:Der Abend kommt, die Mücke ist schon am Morgen da.
     
    Na ja jetzt ist es plötzlich sehr warm und feucht durch die Gewitter, da kommen die Blutsauger alle hervor :grins:

    Ist ja jetzt mal egal WAS es war, schau nur das du keinen Stachel oder so siehst und dann bisschen Alkohol drauf zum desindizieren und was du da hast an Salbe.
    Sollte dann nach ein paar Tagen weg sein.
     
    Feucht? Gewitter?
    Hier ist es pupstrocken, schon ewig!
    Es tut richtig weh. Sowas kenne ich von Mückenstichen nicht.
    Hoffentlich fängt es nicht an zu nässen. Ich vertrage keine Pflaster.
    Mal schauen, wie es am Montag aussieht. Da muß ich zu meinem Hausarzt, zwar nur eine Überweisung holen, aber sollte es nicht besser werden, dann muß er mal drauf schauen.
     
    Dann mach mal Essig Umschläge kalte, das hilft das es abschwillt.

    Mücken merkt man ja ...das juckt tierisch und erst wenn man kratzt kann es auch weh tun wenn da viel Gift drin ist.

    Wenn was rauskommt sei froh das ist dann das Gift und um so schneller schwillt es ab, tupfen reicht aber, musst du kein Pflaster rauf machen.
    Kann auch kein Pflaster ab, da entzündet sich bei mir mehr drunter als wenn ich Luft dran lasse.
     
    Vielleicht waren es Erdflöhe. Die mögen es "pupstrocken". Die fressen normalerweise Pflanzenteile, aber sie fühlen sich gestört und wehren sich, wenn jemand an "ihrer Pflanze" rumbuddelt.
    Wünsche dir gute Besserung.
     
    Ja , Erdflöhe - jetzt erinnere ich mich wieder - die sind gemein!
    Meine Mama hatte mal eine Seite des Gesichts nahe am Auge
    total geschwollen. Der Doc meinte damals, es wären Erdflöhe gewesen.
    Die müssen in manchen Jahren vermehrt auftreten - in anderen Jahren
    dagegen fast gar nicht.


    LG Katzenfee
     
  • Oben Unten