Marmande
0
Tortiglioni mit einer Soße aus geschmorten Zwiebeln, Mangold, Fetawürfeln, viel Zitronensaft , Pinienkernen und ein wenig Sahne.
Heute Abend wird gegrillt.
Heute Abend wird gegrillt.
Der Joa nehme ich mal ein n weg, ich bin sicher, daß sie Egerlinge gekocht hat.
Pyro danke gerne, aber erst, wenn das ganze Forum über diese "Fleischbeilage" herzhaft gelacht hat.
![]()
![]()
![]()
Und ich schneide übrig gebliebene Brötchen immer am nächsten Tag schon in feine Würfel und trockne die für Semmelknödel.
Für die Knödel dann nur noch eine Zwiebel fein würfeln, andünsten und etwas abkühlen lassen. 1 Tasse Milch lauwarm erwärmen (für 3 Brötchen), über die Brötchenwürfel gießen, Zwiebelwürfel und ein rohes Ei untermischen. Kurz anziehen lassen. Wenn das ganze noch zu klebrig ist, Semmelbrösel Portionsweise zugeben. Ich mach immer in leicht simmerndem Wasser erst mal nen Probeknödel.
wenn du einen topf hast, wo ein siebeinsatz dabei ist, kannst du die knödel
prima im dampf garen. schmecken viel besser und werden schön locker.
garzeit im dampf ca. 25 minuten. ja nach größe der knödel.
Oha, habe vergessen zu erwähnen, natürlich salzen, pfeffern und ein bißchen Muskat.
@ Pyromella: Bitte vielmals um Entschuldigung. Ich hoffe, du versuchst es noch mal und wirst sie dann lieben, wie wir.
Und statt in Wasser kann man auch in Brühe garen. Dann mach ich aber nur ne leicht gewürzte Soße dazu.
Und ich glaube, ich gehöre einfach zur Fraktion der Liebhaber von gekochten Kartoffelklößen.
Selbst bei meinen selbstgemachten Soßen bin ich meißt der einzige der davon ißt
Du hast es richtig erkannt
Ich hab sogar mal ein Jahr Koch gelernt und bin bekannt für meine tollen selbstgemachten Soßen die es auch in seltenen Fällen mal bei uns gibt.
Da ich aber der einzige in der Familie bin der Soße ißt, ist mir der Aufwand einfach zu hoch dafür.
Selbst bei meinen selbstgemachten Soßen bin ich meißt der einzige der davon ißt - Ausnahme natürlich beim Gulasch.