Was kocht ihr heute?

Schade? Gemein ist das!, hundsgemein! Obwohl, die 33° von heute bräuchten's nicht direkt zu sein, 27° hätten gereicht.

Und weil das AmHerdStehen deshalb heute extrem unlustbetont war, gab's wieder mal bloß schnelle Spaghetti mit Pesto Genovese & kleinen Salat nur aus Cocktailtomaten und Fetakrümeln - hihi, wie originell! :grins:

Reichte aber. Für die Vertilgung des Himbeernachtischs hatten wir erst heute abend wieder Kraft genug.
 
  • Bei mir wird erst nach acht gekocht. Es sind 36° draußen, da habe ich NULLBOCK!
    Es gibt Schrümmelbohnen, ein Rezept einer userin, die nicht mehr unter uns weilt und dazu Pommes.
     
  • Einfach zwischen zwei Scheiben Zucchini Käse und gekochten Schinken legen, das ganze panieren und wie ein normales Cordon-Bleu braten. Nur nicht so lange, daß es matschig wird.


    So, bester Marmande, diesen Zucchini-Cordon bleu hab ich heute nach deiner Anweisung zusammengestielt. Mein exaltierter 4-Kilo-Zucchino hatte, wenigstens in der Mitte, genau den richtigen Durchmesser für besagte Scheiben, zwischen denen sich Schinken und alter Gouda bestens und nur wenig überlappend verstecken ließen.

    Was soll ich sagen? War klasse. Seeehr lecker! Besser als ich dachte: saftig, knusprig ... und da ich's scharf mag, hab ich mir die Zucchinischeiben mit reichlich Pfeffer angeteufelt, sonst außer Salz aber nichts draufgeworfen, da mir passende Kräuter nicht einfielen.

    Gibt's gleich die nächsten Tage wieder. ('Richtigen' Cordon bleu find ich übrigens albern. Warum sollte man in einem ordentlichen Fleischstück noch Schinken und Käse begraben?!, es sei denn, das ist kein ordentliches Fleischstück und muss gepusht werden. Da ess ich's doch lieber gleich mit Zucchini!)
     
    Frau macht das auch mit Auberginen . Ist auch sehr lecker.
    Wichtig ist wirklich nur , daß man nicht zu lange brät,
    sonst wird es ziemlich matschig.
     
  • Da die Kleine gestern extrem beleidigt war, dass die Suppe nicht für uns war, koche ich heute noch mal für uns Zucchinisuppe. Dazu ist gerade Baguette fertig geworden.
    IMG_0754.jpg
     
    Fusilli alla Pugliese
    mit Saisongemüse dazu Beilagensalat
    ***
    Tagliatelle Funghi Misti
    Mit Pfifferlingen und Steinpilzen dazu Beilagensalat
    ***
    Kürbis Lachs Lauch Lasagne
    dazu Beilagensalat
    ***
    Hähnchenbrustfilet an Mango Creme Soße
    mit Basmatireis und Beilagensalat





    das gab es heute zur auswahl auf der mittagskarte und da meine frau
    ein paar tage unterwegs ist, werde ich öfters auswärts essen.
    :roll:

    ich hatte das hähnchenbrutsfilet.
     
  • @Katinka
    Sieht aber auch beim "schlechten" Licht lecker aus - nach welchem Rezept bäckst Du das Baguette?

    Bei mir gibt es heute Krautfleckerl, passend zum (vergleichsweise) herbstlichen Wetter.
     
  • Kartoffelpüree mit Rahm Spinat
    (hab direkt so viel gemacht, dass 1x reste für morgen da sind und ich einmal was zum reinbeissen kochen kann- nur für mich :grins: )

    aber diese Zucchini dingers probier ich aus- klingt lecker.
    da wir auf null-Schweinefleisch umgestiegen sind, was kann ich da sonst an Schinken nehmen???

    Ideen ????
     
    da wir auf null-Schweinefleisch umgestiegen sind, was kann ich da sonst an Schinken nehmen???

    Ideen ????

    Versteh ich richtig, dass du Schinken drin willst, aber eben nicht vom Schwein?

    Ich esse kein Schweinefleisch. Aber alles andere. Ich könnte mir Roast Beaf drin vorstellen, Rindercarpaccio oder auch ein fein flachgeklopptet Stück Kalbsschnitzel, ganz dünn. Quasi bisschen Fleisch im Fleisch. Datt Zucchiniding von Marmi werde ich auf alle Fälle auch probieren.
     
    Die Filatas sind richtig gut. Leider finde ich hier niiieee so eine Qualität, wie in Italien.
     
    heute gab es "halbweichfeste" Lasagne, also fast fest....aber irgendwie hat´s auch gepaßt :rolleyes:...der Sohne hat es zumindest gegessen ...und scheint auch jetzt noch viele Stunden später ..bei bestem Wohlbefinden :D
     
    Bei mir gibt es heute Krautfleckerl, passend zum (vergleichsweise) herbstlichen Wetter.
    Hast du dafür ein Rezept für mich?
    Ich backe diese Baguettes, allerdings halb Dinkel630, halb Vollkornmehl.

    Ach ja, bei uns gibt es heute Spaghetti Bolognese mit buntem Salat. Den muss ich noch aus dem Garten holen und mal gucken, wieviele ich wieder verschenken kann.
     
    @Katinka, schau mal hier, da habe ich es mal gepostet. Danke für das Baguette-Rezept!:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Frau hatte gestern aus Auberginen ,
    Tomaten und Paprika eine Art Ratatouille gekocht .
    Die gab es mit Feta-Würfeln zu Gnocchi.


    Wenn du jetzt statt der Auberginen Zucchini nimmst und statt der Feta-Würfel kleine Rinderhackbällchen, wird's was, das einer Peperonata ähnlich sieht und das ich für morgen auf dem Plan habe! :grins: (Meine persönliche Marotte: die Hackbällchen, außer mit dem gewöhnlichen Kram, unbedingt mit Estragonsenf würzen.)

    Mücke und Tinchen, Schweinefleisch kommt hier auch so gut wie nie vor ... Ausnahme ist der Schinken vom Biohof, der ist dermaßen lecker und mager ... den kann man schon mal nehmen, auch wenn man sonst kein Schwein isst. Eine Alternative dazu fällt mir nicht ein, außer du nimmst überhaupt nur Käse, das schmeckt sicher auch. Oder Bündner Fleisch oder sowas?
     
    ich danke euch
    ich hab jetzt irgendeine Art italienischen Rinderschinken mitgebracht und werde das versuchen, fürs Töchterchen werden wir dann evtl ganz dünn geschnittenes Putenfleisch nehmen, oder ich mach beides und wir testen dann, was uns am besten schmeckt...

    Liebe Grüße
     
    Zucchinipizza.
    Hier noch die Bilder.

    IMG_8260.jpg

    IMG_8263.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Den ersten Topf Kürbissuppe dieses Jahr. Ich koche immer eine Grundsuppe mit Hokaidokürbis, mehligen Kartoffen, einem Apfel und einer guten Brühe und dann gibt es für jeden Tag unterschiedliche Suppeneinlagen. Mais, rote Bohnen, Brokkoliröschen, Cashewkerne, Paprika, Tomaten.....was Phantasie und Kühlschrank bzw Balkon so hergibt. So werde ich den Topf Suppe nicht leid, bevor er aufgegessen ist.
     
    Den ersten Topf Kürbissuppe dieses Jahr. Ich koche immer eine Grundsuppe mit Hokaidokürbis, mehligen Kartoffen, einem Apfel und einer guten Brühe und dann gibt es für jeden Tag unterschiedliche Suppeneinlagen. Mais, rote Bohnen, Brokkoliröschen, Cashewkerne, Paprika, Tomaten.....was Phantasie und Kühlschrank bzw Balkon so hergibt. So werde ich den Topf Suppe nicht leid, bevor er aufgegessen ist.
    und was gibt es als hauptgericht? von kürbissuppe wird man nicht wirklich satt:(
     
    Bei mir landet meist noch Frischkäse oder Creme fresh in der Suppe und gerade die Suppeneinlagen wie rote Bohnen oder Linsen machen die Aktion sehr nahrhaft. (Rote Linsen kommen auch schon mal zum Verkochen in die Grundsuppe.) Mir schmeckt die Suppe als Hauptgericht sehr gut. Gut, daß die Geschmäcker und Bedürfnisse verschieden sind, oder? :pa:
     
    ...weil wir gerade bei Suppen sind!
    Bei uns gibt es heute weiße Bohnensuppe mit Fleeschworscht (Fleischwurst) wie es sich für einen guten Pfälzer gehört.
    Sie wurde aber schon gestern Abend angesetzt.
     
    Heute mittag gab es pikanten Zucchinikuchen und abends wird es Salat und Focaccia (3-fach belegt: Salz-Rosmarin, Cherrytomaten-Rosmarin und Zwiebeln) geben.
     
    Es gab Tomatentoast. Musste schnell gehen, unten lief der Dampfentsafter mit den Äpfeln.
     
    Morgen gibt's Spaghetti al Ragù Bolognese ... hab die leckere Pampe schon gestern abend zusammengekocht, auf Vorrat, um die Tomatenernte zu bewältigen. Da ich von Tomatenanbau keine Ahnung und einfach die von einem Kumpel geschenkten Sämlinge gepflanzt habe, weiß ich leider nicht, wie die sauleckere Sorte heißt, mit der mir die beste Bolognese meines Lebens gelungen ist. So dicke, tropfenförmige, recht süße Tomaten, falls die wer kennt ... ;)

    Natürlich Salat dazu, aus Pflücksalatsorten, Kirschtomaten, Champignons und malsehenwasnoch, jedenfalls Mozzarellastückchen dazu und diverse Kräuter, also nichts besonderes.

    Nachtisch: Apfelschaum, das heißt, ebenso viel Schlagsahne wie frisches Apfelmus vorsichtig miteinander gemischt, Schokoraspeln drauf,

    und zum Kaffee am Nachmittag Blätterteigteilchen mit Himbeeren.

    Also alles sehr simpel. Muss ja die Gartenbeute irgendwie an die Menschen verfüttern. :grins:
     
    boaaaaaaah....ist das gemein...........................mir läuft das Wasser im Mündchen zsammer....leggggggaaa




    warum nur is Paderborn soooooooooooooooooooooo weit....
     
    bitte vorsichtig mit den Himbeeren umgehen...ich mag die doch so gern...:rolleyes::confused:


    allmächt.....
     
    Der Gyros gestern war superlecker. Vor allem meine Zaziki.

    Hab ein eigenes Zaziki Rezeptur entwickelt welche erstaunlicherweise keinen Mundgeruch verursacht. Das koche ich derzeit jeden 3. Tag
     
    @tomash: dann mal rüber mit dem Rezept, meine Kinder inhalieren das Zeugs und abends auf der Couch bin ich dann wie benebelt.

    Bei uns gibt es heute Rahmwirsing, Kartoffeln und Schnitzel. (Für Göga das Schnitzel aus Kalb und wir anderen kriegen welche aus Kohlrabis)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der Gyros gestern war superlecker. Vor allem meine Zaziki.

    Hab ein eigenes Zaziki Rezeptur entwickelt welche erstaunlicherweise keinen Mundgeruch verursacht. Das koche ich derzeit jeden 3. Tag


    thomasch, würde mich auch interessieren. Aber ohne Knoblauch kann ich
    mir Zaziki nicht vorstellen :rolleyes:
    Bin mal gespannt, was Du da zusammenmixt :)
     
    Sorry wollte ich eigentlich gleich posten kam aber Telefonat und danach hab ich es vergessen ;)

    Die Menge ggfs. erhöhren oder reduzieren, denn wir inhalieren es auch;)

    1 x 500 gr Quark
    1 x 200ml Bescher Schmand
    30 kl. Essiggurken in Chili eingelegt (geht auch ohne aber so ist es schärfer;))
    1 Salatsieb voll Kräuter
    1 ganze Knoblauchzwiebel
    Essigwasser von den Essiggurken
    Salz und Pfeffer zum abschmecken.

    P1090821.jpg

    Alles sehr klein schneiden durchmengen und über Nacht ziehen lassen.

    Der reinste Rachenputzer und überaus gesund.

    Der Unterschied Quark statt Johgurt scheint die Ursache zu sein, dass es keinen üblen Atem gibt. Essiggurken statt Salatgurke sorgt für die Säure.

    Einfach mal ausprobieren und Bescheid geben wie es schmeckt und danach riecht;)
     
    Kanninchenbraten

    Sorry das ist irgendwie nicht meine Welt, wenn Fleisch noch zu sehr so aussieht als wäre es ein süßes Tier. GRRRRR;(

    Aber meine Familie will es - hoffentlich nicht zu oft;)

    PS; Ich werde mich beim Kochen heute nicht anstrengen. Soll ich versalzen oder besser anbrennen lassen?
     
    Kanninchenbraten

    Sorry das ist irgendwie nicht meine Welt, wenn Fleisch noch zu sehr so aussieht als wäre es ein süßes Tier. GRRRRR;(

    seit wann sind sind Kaninchen süße Tiere?

    Jaja, dann lieber die häßliche Kuh auf den Teller, Schweine sind auch nur fresswürdig....

    Ich habe beschlossen, den vorliegenden Käse, also den auf meinem Teller, ab jetzt zu boykottieren. Wer Käse mit Joghurt verunreinigt, der kauft auch WEightWatchers-Butter....jaja, doch doch, die gibt es. Die Damen und Herren Rundungen im Supermarkt haben allerdings recht merkwürdig geschaut, als ich da so japsend und lachend über der Kühltheke lag.
     
    Doro, so lang du so einen Mist nur anklickst und nicht ißt, ist alles gut.:grins:

    Kanninchenbraten

    Sorry das ist irgendwie nicht meine Welt, wenn Fleisch noch zu sehr so aussieht als wäre es ein süßes Tier. GRRRRR;(

    Aber meine Familie will es - hoffentlich nicht zu oft;)

    PS; Ich werde mich beim Kochen heute nicht anstrengen. Soll ich versalzen oder besser anbrennen lassen?

    Ich weiß zwar auch nicht, wieso das Kaninchen süßer sein soll als das Kälbchen, aber aus Respekt vor dem Tier solltest du es ordentlich zubereiten. Wenn ihr Fleisch eßt, dann bitte mit Genuss, sonst laßt es. Die Diskussion, daß du Kaninchen nicht kochen möchtest, solltest du direkt mit deiner Familie führen. (Oder gleich einfach nichts kaufen, was du nicht kochen möchtest, so hat das jedenfalls meine Mutter immer getan. Was sie nicht mochte, kochte sie nicht. )
     
    Aber bestimmt kauf ich KEINE WeightWatcher Produkte, oder andere fettreduzierte Kamellen.....:grins:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Plaste Was kocht ihr eigentlich aus reifen Maiskörnern? Essen Trinken 11
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    Linserich Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 11
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    Marmande Was ist im Adventskalender Spaß & Spiele 77
    U Was zwischen Tulpen pflanzen Gartengestaltung 7
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Was hat dieser Kürbis? Obst und Gemüsegarten 22
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    A Drachenbaum was ist sein Problem? Zimmerpflanzen 10
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    C Was fehlt meiner Johannisbeere? 😢 Obstgehölze 3
    S Was für ein Unkraut/Gewächs im Rasen? Rasen 20
    Kusselin Toskanazypresse „Totem“ - was ist das? Hecken 7
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    Knofilinchen Was würdet ihr empfehlen? Stauden & Gehölze 22
    Schwabe12345 Apfelbaumdrama - was soll ich tun? Obstgehölze 7
    E Gelöst Was ist das? - Nostoc Wie heißt diese Pflanze? 8
    Shantay Gelöst Große Raupe - was wird das? (Weinschwärmer) Wie heißt dieses Tier? 11
    scilla Gelöst Was ist das ? - Gemeiner Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 4
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12

    Similar threads

    Oben Unten