Was kocht ihr heute?

  • stellt sich eben oft erst im Nachhinein raus, ob das schöne teuere Gerät wirklich sinnvoll war. Dampfgaren z.B. kann ich auch ohne Dampfgarer, ich hab noch genug Siebeinsätze von alten Sicos...
    Was ich allerdings nicht bereue, ist der Kauf meiner Actyfry Friteuse. Aber da hätte ich auch nicht gleich das 1. Modell kaufen sollen. Inzwischen besteht die nämlich fast nur noch aus Ersatzteilen ;)
     
  • Die Kiddies und ich haben Nusssplitter, Nugatmützchen und Mokka-Schokoladen-Makronen gebacken.


    So ein Glück, dass ich heute entgegen meiner Planung nicht zum Makronenbacken gekommen bin! Schokomakronen mach ich ja eh immer, aber auf Mokkamakronen bin ich bisher nicht gekommen. Hab grad dein leckeres Rezept gelesen und überlege, ob ich nicht 2 Sorten mache statt beide Aromen zu mischen.


    Und gekocht wird morgen auch: das neue Sauerkraut ist fertig und wird angestochen, maaah freu ich mich drauf!! Ich mach's erstmal traditionell mit Kasseler und Kartoffelpüree, der Winter ist ja noch lang genug für neue Sauerkrautrezepte.

    Nachtisch weiß ich noch nicht. Irgendwas mit der Ananas, die ich heut gekauft habe.
     
  • Ich hab echt Monate überlegt, ob ich den auch genug nutze für das Geld. Und er ist seit neun Jahren täglich mehr als einmal im Einsatz. Meine Schwester allerdings nutzt ihn nur noch zum Reis- und Kartoffeln kochen. Jeder wie er/sie meint.

    Bei uns gab es übrigens gerade Schnitzel, Wedges und Bohnensalat.
    Ausserdem hab ich zum Frühstück Knusperbrötchen gebacken und für morgen zu Schule Laugengebäck, Balsamico-Körnerbrot und Weißbrot. Mal sehen, wie lange es reicht.
     
  • Ich habe heute Brot gebacken:

    Brot.jpg

    Einmal Zwiebel-Kräuter-Baguette und einmal Natur. Dazu wünscht sich das Kind panierten Mozzarella und für mich gibt es wohl Tomatenbutter und Salat dazu. Ach ja, und den restl. Nudelsalat von heute Mittag wird es wohl auch noch geben.
     
    Tina du hast recht. Wenn ich nicht auf der Arbeit bin, verbringe ich die meiste Zeit in der Küche damit, neue Sachen auszuprobieren, alle zu verköstigen und nach möglichkeit auch noch schönes Gebäck und Torten herzustellen.
    Und soll ich dir erzählen, was ich arbeite? Ich schmeiße die Küche eines kleinen Cafe`s, dass auch einen kleinen Mittagstisch anbietet. Was heißt, auch da koche und backe ich mit Liebe.
     
    Beneidenswert, wenn einem kochen und backen Spaß macht.
    Ich gehöre zu denen, die lieber ißt!
    Und da dem so ist, hat meine Küche auch keine Auswahl an modernen Haushaltsgeräten zu bieten, wo mir sogar die Namen fremd sind und ich erst googeln muß.
    Aber trotzdem lese ich dich gern und auf jeden Fall stürzen wir uns am Mittwoch an die Bolognese.
     
    Für mich sind meine diversen Slowcooker eine super Sache, morgens alles rein und wenn ich von der Arbeit komme, ist das essen fertig, bzw muss nur noch schnell eine Beilage gezaubert werden. Und die macht meistens auch noch eins meiner Kochgeräte, dass einen Timer hat, super für Kartoffeln geeignet.
    Sagt mal, merkt man, dass ich Küchengerätejunkie bin?



    sind dann deine kochgeräte alleine zuhause, oder sitzt da irgendwo
    noch dein mann und liest zeitung?

    eingeschaltete geräte, egal ob backofen oder kochtopf, gibts bei uns nicht
    wenn keiner zuhause ist.




    dafür gibt es heute spinat, kartoffel, spiegeleier.
     
  • Ja, die Geräte kochen alleine. Haben zwischen 200 und 240W. Hab auch ne Zeit gebraucht und aufgepasst, was die so anstellen. Mittlerweile lass ich sie alle bedenkenlos allein.
    Heute gabs bei uns übrigens grobe Bratwurst, Kartoffeln und saure Bohnen.
    Das hat Göga aber gezaubert.
     
  • Zurück
    Oben Unten