Unsere Oase

Moin,
gestern Nachmittag schien doch glatt noch mal die Sonne,
ich die Kamera gezückt!
Man mag es kaum glauben, ich versteh's ja selber nicht,
aber schaut euch bitte das an!

der Hammerstrauch, der die ganze Saison büschen gemickert hat
Hammerstrauch_grün_rot_Knospen_Blüten1_600.JPG

der Margeriten-Hochstamm
Margerite_weiss_gelb_grün_Knospen_Blüten_700.JPG

der Spaltgriffel
Spaltgriffel_olive_grün_rot2_700.JPG

Ist doch wohl irgendwie "verkehrte Welt", oder?
Ich wünsch' schon mal schönes WE!
 
  • Hallo Eva


    Verkehrte Welt?
    Naja, ich weiß ja nicht so genau, wie sich die Pflanzen das einteilen, aber wir haben hier auch einige, bei denen ich mir dachte: sie haben wohl irgendwie die Jahreszeiten verwechselt.
    Andere wiederum legen noch einen Endspurt hin - als ob sie vor dem ersten Frost nochmals all ihre Kräfte mobilisieren wollten.



    LG Katzenfee
     
  • Kennst Du den Witz, nach dem ein Metereologe in den USA seine Wetterprognose für den Winter danach stellen wollte, wie die Indianer Holz sammeln??
    Dem entsprechend erahnen wohl Deine "Spätblüher" eine Neuauflage des letztjährigen Winters?:grins::grins:
    Bei mir leuchten nur noch die treuen Pelargonien.
    Liebe Grüße vom sommerversessenen Opitzel:eek:
    Erik
     
  • Moin zusammen,
    meinethalben kriegen wir gern wieder so einen Winter wie den letzten.
    Zwischen den Jahren ein paar Tage Schnee und dann soll's gut sein!
    Gestern war ein richtiger Traumtag, 18°C, blauer Himmel, Sonne pur.
    Für Ende Oktober einfach nur fantastisch zu nennen.
    Mittags bin ich eine richtig große Runde Rad gefahren mit den Mädels,
    habe die herbstliche Natur genossen.
    Ein paar Impressionen für euch.
    Ein Bock mit seiner Liebsten, stehen schon seit Wochen zusammen.
    Rehwild in der Feldmark_900.JPG

    Birkenlaub
    Birke_golden_Herbstlaub_upwards2_700.JPG

    eine meiner Macrophyllas in tollem Herbstlook
    Hortensie_Herbstlaub rot_verblühte_700.JPG

    Euch allen einen schönen Tag,
    hier soll es werden wie gestern...... dann gibt es heute
    Sonnenuntergangsfotos!
     
    Liebe Eva-Maria,


    wollte dir nur schnell einen kleinen Gruß und ein großes Danke für deine tollen Fotos dalassen!
    Wunderschön, mal wieder bei dir vorbei zu spazieren!


    Emmi :eek:
     
  • Freut mich, dass es Dir hier gefällt, Emmi!

    Ach ja, bevor ich es vergesse....
    das Orangenbäumchen musste leider umziehen,
    ins WiKa. Es blüht wie verrückt und "duftet" deshalb
    momentan so stark, dass es einen fast umhaut,
    pppuuuuuuhhhhhhhhhh :)

    Orangenbaum_Blüte_weiss_grün_orange_eine Frucht_500.JPG
     
    Moin zusammen,
    .... wenn Du denkst, dann denkste nur Du denkst....
    oder so ähnlich!
    Nix war mit Sonnenuntergangsfotos, obwohl den ganzen Tag
    die Sonne herrlich geschienen hatte.
    Als Entschädigung auf der Hunderunde hab' ich statt dessen
    die hier "gefunden"....

    Baum_Aushöhlung_Graswuchs_Pilze am Stamm_600.JPG Hochsitz_Birke im Herbstlaub_stilllife_Stilleben_600.JPG

    Euch allen einen schön sonnigen Herbsttag!
     
    Hallo Eva


    Dein Orangenbäumchen sieht toll aus!
    Gefällt mir sehr gut!
    Mein Calamondin hat heuer gar nicht geblüht; keine Ahnung warum.


    Guck mal, was ich vor 2 Tagen entdeckt habe - bzgl. verkehrte Welt:


    BILD3580.JPG Der spinnt doch, oder? :grins:



    LG Katzenfee
     
    Moin Katzenfee,
    unsere Rhodis schauen ähnlich aus, Knospen dick wie große Walnüsse!
    Rhodi_Knospen für 2015_640.JPG

    Einige dieser Knospen waren tatsächlich schon aufgegangen letzte Woche.
     
  • Moin, Eva- Maria,

    selbst hierzulande sehen die Rhodis ähnlich aus.
    Und ich muss registrieren, dass die Büsche weiter gewachsen sind und noch weiter wachsen!! Damit wird der Rückschnitt im nächsten Jahr überfällig.
    Übrigens hat die von mir selbst angezweifelte Anwendung des Hexengebräus bei den von Zikaden stark befallenen Rhodis doch anscheinend Erfolg gehabt:
    Die Zikaden erfreuten sich zwar weiter bester Gesundheit, aber ich habe noch keine grauen Knospen gefunden.
    LG aus der trüben, aber nicht ausgekühlten Rennsteig- Region:eek:
    Erik
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Moin zusammen,
    auch wenn wir herrlichsten Sonnenschein haben und gestern hatten,
    bei 18°C konnte man glatt kurzärmlich gehen,
    wir haben heute den 1. November!!!!! Ich lasse mich da nicht an der
    Nase rumführen...... also wurde gestern begonnen die schweren Pötte
    näher ans Haus zu holen bzw. zogen die ersten Kandidaten ins WiKa.
    Stirnseite_linke Seite_640.JPGrechte Seite_500.JPG
    Dies ist ja momentan noch nicht geheizt und wir lassen die Tür tagsüber
    auf zum Lüften..... die ersten Dahlien, welche komplett verblüht waren,
    aus den Kübeln genommen, Erde so gut es ging abgeklopft und dann in
    Zeitungspapier geschlagen, in eine große Kiste gepackt.... da kommt noch
    ordentlich Arbeit auf mich zu hinsichtlich der Dahlien im Beet.
    Die Monster-Geranie runtergeschnitten, DAS tat dann im Herzen schon weh,
    die zweite große.... da konnte ich mich noch nicht durchringen, blüht sie
    doch noch auf Deubel komm' raus!
    vor dem WiKa derzeit noch_500.JPG
    Heute werde ich mich dann des Hangbeetes annehmen.....
    ach ja und geerntet habe ich gestern auch, 'ungarischer Paprika' und einige
    Limetten....
    ungarische Paprika und Limetten_rot_grün_640.JPG

    Lasst es euch gutgehen am WE, sollte das Wetter gut sein bei euch,
    geht nach draußen, wer weiß wie lange dies in "Sommerkleidung"
    noch möglich ist!
     
    Ich melde ebenfalls glockenklaren Sonnenschein, aber wir lassen Garten Garten sein und wollen das Ausnahmewetter genießen. Uns locken die neu geschaffenen musealen Kostbarkeiten im und um das Schloss Friedenstein in Gotha. Die Fahrt dorthin durch ausgedehnte Laubwälder ist ja wahrscheinlich ein goldener Abschied vom gar nicht so goldenen Herbst.
    Allen User/innen auch von Opitzel ein wunderschönes Wochenende:eek:
    Erik
     
    ... ich trau' mich kaum es zu posten...
    in kurzen Hosen und T-Shirts im Garten geschafft,
    hach war das herrlich heute Nachmittag!!!
    Und wieder ein Stück Hangbeet "herbsttauglich" hergerichtet.
     
    Wieviel Grad hattet ihr denn heute, Eva?

    Bei uns kam heute nach langer Zeit auch mal wieder die Sonne raus, nachdem sie den Kampf mit dem Nebel gewonnen hatte.
    Aber leider nur bei 12° - 15°. War mir für T-Shirt eindeutig zu frisch! :grins:
    Aber schön war es trotzdem, das große, runde, gelbe Ding da oben wieder mal zu Gesicht zu bekommen!



    LG Katzenfee
     
    Moin zusammen,
    gestern hatten wir 18°C, teilweise über Mittag 20°C!
    Heute ist es eher bewölkt und es wird wohl nicht so warm.
    Gut so, denn heute soll ein gutes Stück des gut 3,00 bis 3,50 m
    hohen Bambus ausgebuddelt werden..... das zieht dann portioniert
    um, zu Töchting... die möchte sich daraus einen Sichtschutz pflanzen.
    Schauen wir mal, ob das hinhaut, ideale Bedingungen für solch' eine
    Aktion hat es ja derzeit.
    Ansonsten hab ich nachher noch einen "Foto-Job" zu erledigen....
    für eine Website von Bekannten :)
    Euch allen einen schönen Sonntag!
     
    Unglaublich-das Wetter da oben bei Euch!

    Wir nebeln schon die ganze Woche vor uns hin bei max 12 feuchten Graden...bäh.

    Und der Wetterbericht verspricht uns jeden Tag nachmittags Sonne-GELOGEN

    Eigentlich wollen wir noch was im Gadde schaffen,aber bei diesem Wetter ziehe ich die Bude wirklich vor.

    Schönen Sonntag
    Sigi

    ach ja-morgen soll es dann regnen :schimpf:
     
    hihi, wir hatten gestern auch T-Shirt Wetter:cool:
    Sigi, du wohnst halt in der falschen Ecke :p

    Foto-Job?
    Oh, das bekommste sicherlich sehr gut hin ;)

    Meinste Eva Maria,
    es wäre noch möglich getopfte Geraniums ( Rozanne) jetzt noch zu pflanzen?
    So wie es bei uns aussieht ist die nächste Woche wohl noch kein Frost zu erwarten und ich trag mich mit dem Gedanken unten an einem gehasstem Hangbeet, eine ganze Reihe entlang diese Rozanne zu pflanzen- sie ist sonnenhungrig und blüht bis zum Frost-für mich genial.

    Einen guten Start in die neue Woche :pa:
     
    moin zusammen,
    neben Foto-Job für eine Bürger-Initiative,
    die sich gegen naturzerstörende Neubauprojekte der Bahn wehrt,
    wurde gestern unser "Riesen-Bambus" zwecks Teilung ausgegraben.
    Schwiegersohn, jung Und stark, war gefordert, Enkel half zu gern mit,
    na ja..... er war dabei und sehr eifrig :)
    Bambus ausbuddeln1_600.JPG

    Raus kamen 7 abgeteilte Stücke und ein großer Rest für uns.
    Die 7 Teilstücke zogen dann auch gleich um in Töchting's Garten, das
    Reststück, immer noch groß genug, wurde hier wieder eingebuddelt.
    Es sah aus wie auf dem Schlachtfeld....... ich hatte wohl 'ne gute Stunde
    zu tun, die "Flurschäden" wieder zu heilen. Staubtrocken war es unten,
    wo der Bambus stand/ wieder steht. Erst mal ordentlich gewässert,
    heute scheint mal ein wenig Feuchtigkeit von oben zu kommen.

    @Erika
    Bevor Du sie wegwirfst.... klar kannst Du sie noch in die Erde stecken,
    ich würde sie dann halt mit ein wenig Flüssigdünger begöschern (verwöhnen),
    damit sie Dir noch einige Zeit blühend erhalten bleiben.
    Zum Frost hin ist dann eh' Schluss mit der Pracht.
    Ich habe auch noch 3 Hängeampeln mit Geranien und Petunien in voller
    Blüte, die kriegen von mir auch noch .... Nährstoffe :)
    Euch allen einen schönen Tag!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin Eva Maria

    Hab mich wohl falsch ausgedrückt-ich müsste für diese Pflanzaktion erst ma ne Bestellung aufgeben-'Illertissen' ist leider etwas zu weit weg für mich, um mal schnell 20 dieser 'Hübschen' in den Garten zu holen ;)
    Hach ich mag sie so, hatte sie schon immer auch in Carmens (ein Schw.Garten) Garten bestaunt.
     
    hi Erika,
    also .... extra bestellen für ich jetzt keine mehr.
    Ich wundere mich gerade, dass sie jetzt auch noch verkauft werden...
    sind die denn winterhart????
    Habe ich allerdings zu Geranien noch nie gehört, dass es sie auch in
    winterhart gibt....
     
    Must have! must have! must have!

    Ich habe sie im hiesigen neuen Westendpark gesehen, sie steht dort in voller Blüte.
    Herrlich! Must have!!
    Übrigens hat mein kleines Geranien- Experiment geklappt. Ich hänge mal ein Bildchen an mit der Nachzucht von Thumbling heart. Erfolgsquote 8 von 10.


    141103 Kinderstube Thumbling hearth.jpg


    Aber diese Rozanne ist das, was ich schon lange suche.
    LG aus dem handwarmen Thüringer Wald:eek:
    Erik
     
    Und das sollen wir jetzt loslassen?
    Ich bin für das Verfassen einer Petition "wider Düsternis, Öde und Kälte", die an den himmlischen Wetterverantwortlichen, Petrus, als "Chefsache" zu reichen ist.
    Neeee, nicht als Chefsache, da sind wir ja aktuell schon von irdischen Verantwortungsträgern enttäuscht worden:grins:
    LG aus dem ersten Sonnenstrählchen seit Tagen:eek:
    vom Thüringer Opitzel Erik
     
    moin zusammen,
    unsere Goldrobinie erstrahlt in herrlichstem Herbstglanz!

    Anhang anzeigen 427989

    Nicht nur deine ;)
    Ich freu mich jedes Jahr, wenn unsere beiden vor der Haustür ihr ganzes Laub fallen lassen.
    Da sie die letzten zwei Jahren nicht beschnitten wurde, wirds viel, sehr viel:(
    Es bräuchte nu mal nen schönen Frost und der ganze Spuk hätte ein schnelleres Ende;)

    Schönes WOE dir und all deinen Lieben
     
    moin zusammen,
    heute war wieder ein herrlicher Tag!!!!
    Habe nochmals so richtig zugelangt im Garten, 5 große Tüten voll gekriegt.
    Belohnt wurde ich für diese Schufterei dann aber auch reichlich...

    Sonnenuntergang gegen 16.45 Uhr, der Himmel brannte förmlich
    Sonnenuntergang_sunset3_700.JPG

    um anschließend ganz diffus daherzukommen
    Wolkenformation1_700.JPG

    Ich wünsche euch allen ein schönes WE,
    ich hab' volles Programm!
     
    Hallo Eva


    Deine Himmel-Bilder sehen toll aus!

    Volles Programm am WE?
    Bist du schon wieder mit einem Großprojekt beschäftigt?
    Vergiß die Pausen nicht!



    LG Katzenfee
     
    Volles Programm, ist immer gut!

    Wie aber schon Katzenfee erwähnte: Vergiss die Pausen nicht!

    Programm hätte ich heute auch, nun hat sich angemeldet, wird dann wohl eher nix ;)

    Deine Bilder sind herrlich:cool:
    Heute morgen,
    dieser Sonnenaufgang mit all seinen Strahlen,
    die sich durch ein schmales Wolkenband zwängten- herrlich- einfach schön:cool:
    Die Kamera war natürlich @home:(

    Also, wühl net so viel, denk an deinen Rücken.
    Das Jahr hat noch einige Tage im Angebot;)

    Schönes WOE
     
    Moin zusammen,
    gestern herrliches Wetter, heute ebenso!
    Gestern den ganzen Tag in einer Gemeinschaftsaktion
    viele, viele Plakataufsteller gebaut sowie 2 x 3 m große
    bedruckte LKW-Planen auf stabile Holzleisten angebracht.
    Ihr merkt es sicherlich schon, wir "rüsten zum Protest"!
    Protest gegen eine von der Bahn AG geplante Neubaustrecke,
    sowohl Güterverkehr als auch ICEs, vom Hamburger Hafen
    quasi quer durch Norddeutschland bis nach Stendal und dann
    weiter Richtung Osteuropa.
    Es gibt 5 mögliche Varianten, eine davon ist die sog. "Y-Trasse",
    die schon vor über 10 Jahren genehmigt wurde und wo sich
    anliegende, betroffene Bürger erfolgreich gewehrt haben und dies
    immer noch tun. Da die Bahn dort nicht so richtig weiterkommt,
    hat man sich überlegt, dass man solch' eine Trasse ja auch woanders
    bauen könnte, z.B. quer durch die Lüneburger Heide, mitten durch
    unberührte Landschaft, weil "dort ja die Besiedlung recht dünn ist und
    daher mit wenig Bürgerprotesten zu rechnen ist", O-Ton Deutsche Bahn AG.

    DA haben sie aber die Rechnung ohne den Wirt gemacht!!!!!!
    Wir organisieren uns derzeit quer durch sämtliche Gemeinden, anliegenden
    Städten und Dörfern.... tausende Bürger machen mobil :)
    Wer Interesse hat, hier mal ein link:
    http://www.deutschebahn.com/de/konz...d_neubauprojekte/bremen_hamburg_hannover.html

    Die Strecke, die nach "Unterlüß" führen würde, wäre ein absolutes Desaster,
    aber wirklich MITTEN durch unberührte Natur!!
    Die Strecke, die nach Suderburg führen würde, ebenfalls ein Riesen-Desaster,
    da es Menschen, die extra raus aus HH gezogen sind, um in der Natur zu leben und ihre Kinder großzuziehen.... im Abstand von 300 m eine 4 m hohe Schallschutzwand vor die Nase geknallt, leben müssten!
    Und dies längs der Strecke, von HH bis Uelzen!
    Zudem GIBT es reichlich vorhandene Gleisstrecke, die lediglich reaktiviert und saniert werden müsste, Stichwort "Amerikalinie". Da diese Strecke aber etwas länger ist und bis Hannover 15 Minuten mehr Zeit kosten, daher auch mehr Geld kosten würde, baut man lieber neu und zerstört unwiederbringlich Natur,
    für die es gerade seitens der Touristikbranche Auszeichnungen gegeben hat.
    Aber okay, ich will euch nicht weiter mit Infos an dieser Stelle versorgen,
    wer will kann mich gern direkt per pn dazu anmorsen.
    Heute geht's in den Garten, weiter winterfest herrichten......
    euch allen einen schönen Sonntag!
     
    Moin zusammen,
    den schönen Tag gestern genutzt.....
    jetzt sind mittlerweile 22 Kübel ins WiKa eingezogen,
    7 müssen noch rein. Wie.... keine Ahnung!
    Limettenernte steht auch noch an :)

    linke Seite WiKa_700.JPGrechte Seite WiKa_700.JPG

    Den ziehe ich dann immer raus, wenn ich rein muss zum Gießen,
    Gold wert das Teil!
    auf dem Schubwagen_700.JPG

    Euch allen einen guten Start in die Woche!
     
    Whow! Toll!
    Ich entdecke immer neue bewundernswerte Züge an Dir!
    Auch bei uns kämpfen Bürgerinitiativen gegen die Zerstörung unserer natürlichen Umwelt.
    Seit rund 10 Jahren gibt es den Hick- Hack um den Bau einer weiteren 300-kV- Stromtrasse mit 100 m hohen Masten und entsprechend breiter Schneise über den Thüringer Wald, die bei Ertüchtigung einer vorhandenen Leitung gar nicht notwendig wäre. Perfide ist dabei die Lügerei über den notwendigen Transport von Windstrom, hinter dem Prononceure von Landesregierung bis EU die Überleitung von sächsischem Braunkohlestrom nach Bayern verstecken wollen.
    Und es geht um den Bau eines gewaltiven Pumpspeicherwerks in unserer nächsten Nähe, dessen riesiges Oberbecken direkt am Rennsteig zu irreparablen Schäden in der Natur der einmaligen Rennsteigregion bis hin zur klimatischen Zerstörung der Wintersportregion um Oberhof führen würde.
    Du siehst, auch in Südthüringen haben wir nicht Friede-Freude-Eierkuchen.:mad:
    Für Dich und Dein Engagement aber ganz große dicke Anerkennung.
    Liebe und solidarische Grüße aus Südthüringen:eek:
    Erik
     
    Hallo Eva


    Jedes Plätzchen besetzt - wie man sieht!
    Wenn man deine Bilder guckt, meint man fast, sie stammen aus einer Gärtnerei!
    Dein WiKa ist gold wert!

    Eure Aktion finde ich auch toll!
    Die Lüneburger Heide zu zerstören ist ein Frevel an der Natur!
    Ich drücke ganz fest die Daumen, daß die Proteste Wirkung zeigen, damit dieses Kleinod erhalten bleibt!



    LG Katzenfee
     
    Moin zusammen,
    vielen Dank für euren Zuspruch!
    Ich habe in den letzten Jahren gelernt,
    dass JEDER EINZELNE dazu beitragen kann,
    dass die Profitgier, und um nichts anderes geht es,
    eingedämmt werden kann.
    WIR müssen uns organisieren und dann "geballte Ladung"
    gegen solche Unsinns-Projekte vorgehen.
    Und nicht einfach "losstolpern" und "nein, nein rufen"
    sondern wirklich
    - akribisch Recherche durchführen
    - Aussagen genauestens hinterfragen und prüfbare Fakten erbitten
    - durchaus Gegenvorschläge unterbreiten
    - die Presse mit einschalten und andere Medien nutzen
    Nur SO haben wir eine reelle Chance, dass wertvolle Natur
    erhalten und nicht unrettbar zerstört wird!

    Kinder sind unser größter Schatz

    und für die gilt es die Natur zu erhalten!


    In diesem Sinne..... einen guten Tag euch allen!
     
    Moin zusammen!
    Huhuhu.... den ersten Bodenfrost gab's heute Nacht!
    Gegen Morgen wurde es dann sehr neblig.
    Vorhin eine Situation, die den momentanen "Novemberstatus"
    bestens spiegelt....
    die Geranie blüht immer noch... und es nebelt wie dolle,
    die Sonne steht an knallblauem Himmel,
    Spatzen, Meisen und Kleiber fliegen die Futterstation auf der Terrasse an!
    Spatzen_immer schön der Reihe nach2_700.JPG

    Kleiber_Nebel_rote Geranie_erster Frost_600.JPG
     
    Wow, das sind ja tolle Himmelsbilder!

    Ich kann mich den anderen nur anschließen - ich finde es auch toll, dass du dich so engagierst. Es ist schon unglaublich, was für Argumente die Planer anbringen.

    Lasst euch nicht unterkriegen!
     
    Moin zusammen,
    danke, danke für euren Zuspruch.
    Man kann nicht darauf warten, dass andere aus'm Quark kommen,
    mit gutem Beispiel vorangehen lautet die Devise.
    Auch wenn man dann bei reichlich Zeitgenossen, speziell bei denen
    wo das Portemonaie noch nich' dick genug is', in der Beliebtheitsskala
    nicht unbedingt steigt, aber hey...... na und????? :)
    Heute Nachmittag im Garten gewesen, bei immerhin 14°C + am 14. November, unglaublich!!!
    Bilder gemacht

    pinke Geranie und lila Petunie vor gülden glühender Goldrobinie
    Geranie pink_Petunie lila_Goldrobinie_golden_600.JPG

    weiße / pinke Geranie gibt richtig Gas
    Geranie_weiss_rosa_grün_800.JPG

    und die hohe rote Geranie fühlt sich draußen immer noch richtig wohl,
    das Margeritenbäumchen im WiKa blüht auch immer noch!
    Hochstamm_Geranie_rot_Margeritenbäumchen_weiss_700.JPG

    Die Staudenprimel treibt neue Blüten
    Staudenprimel_orange_rot_grün_700.JPG

    die Clemi 'Flora bicolor' mit neuem Austrieb
    Clematis_florida_bicolor_Neutrieb_20141114_600.JPG

    und die 'Orange Dawn' ist auch immer noch sehr schön anzuschauen
    letzte Blüten_Orange Dawn_Rose_640.JPG

    Ich wünsche euch allen ein frostfreies WE!
     
    Hallo Eva-Maria,

    das ist doch ziemlich verrückt: Im November blühen Primeln und Rosen!

    ;)

    Bei mir im Garten habe ich heute zwei Taglilien-Blüten entdeckt.

    Ich mag dieses milde Wetter.

    :D
     
    ... habe heute wieder im garten gebutschert....
    bei 12°C immer noch angenehm.
    Allerdings wurden dann heute doch die ersten Dahlien von mir
    ausgebuddelt, DIE sind nun wirklich verblüht.
    Sie sind über'n Sommer wieder mehr geworden und haben
    neue Knollen gebildet.... für nächstes Jahr werde ich mir wirklich was einfallen lassen müssen.....
    leider davon keine Bilder heute gemacht,
    aber noch eines von der weißen Hängeampel, wo Geranie drin ist
    Geranie_weiss_grün_macro_800.JPG

    ... und hier noch was ganz interessantes,
    eine Flechte an einer unserer Birken,
    Makro... mit dem bloßem Auge derart detailliert kaum wahrzunehmen
    Flechte an Birke3_makro_900.JPG

    So, nun wünsche ich euch einen schön kuscheligen Abend
    und einen herrlich sonnigen Sonntag!
     
    Unglaublich wie deine Geranie und Petunie noch blüht!
    Wenn die Goldrubinie im Hintergrund nicht knallgelb wäre, könnte man meinen du hättest ein Sommerbild druntergemogelt ;) :grins:
    Dir auch einen herrlichen Sonntag! :cool:
     
    Guten Morgen Eva Maria

    Langsam schon etwas unheimlich, dieser November 2014 und doch auch wiederum schön, wenn alles so lange blüht.
    Gestern erst, als wäre es Frühjahr, hatte ich ne fette Löwenzahnblüte entdeckt:d

    Diese neue Woche aber, ist es dann wohl endgültig vorüber-Kachelofenwetter und lange Unterhös sind angesagt.

    Was soll's ;)
    Wir alle, haben genügend Holz vor der Hütte
    -lasst ihn kommen, den Winter 2014/15-

    Draußen regnet es, endlich mal wieder!

    Dir, einen schönen Sonntag
     
    Moin zusammen,
    wir haben gestern Abend den Kamin knistern gehabt,
    schöööööööööönnnnnnnnnn!!!
    Viele Kerzen angemacht, Hundis zufrieden seufzend auf ihren Hundebetten,
    bissi Musi an, gutes Buch nach einem lecker gemeinsam gekochtem Essen.
    Heute ist scheußliches Novemberwetter, allerdings regnet es endlich mal,
    der Garten kann gut Feuchtigkeit vertragen.
    Habt alle einen schön gemütlichen Sonntag!
     
    Hach, Post aus einer ganz anderen Welt!!!
    Nein, auch hier regnet es ununterbrochen, aber lieber Dauerregen als Frost!
    Die einzige "Außenaktivität" bestand bei mir heute darin, die noch verstreuten Futterstellen aufzufüllen. Auch probeweise erstmalig einen großen Untersetzer mit Streufutter. Probeweise deshalb, weil mir noch ein Trick fehlt, die Elstern auszuschließen. (Nicht, dass ich sie nicht mag, aber ihre Hinterlassenschaften sind Erika zu "pfundig".)
    Mal sehen, ob das darüber gestellte Kindertischchen wirkt.
    Weiterhin schönen "Beine - hoch" - Tag und Grüße aus dem triefendnassen SW- Thüringen :eek:
    Erik
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Hexe9 Unsere Tomaten kriegen gelbe Flecken Tomaten 8
    S Erster Winter für unsere Olive Tropische Pflanzen 14
    scheinfeld Gelöst Wer kennt unsere Namen? (Veilchen, stinkender Storchschnabel, Glockenblume) Wie heißt diese Pflanze? 16
    Rentner Glückwunsch an unsere Damen-Fussball-Elf Glückwünsche 0
    N Was haben unsere Thujas? Hecken 10
    M19J55 Düngung für unsere Frühlingsblüher nicht vergessen. Zwiebelpflanzen 0
    Eisenkraut Heimat. Unsere alte Sägemühle. Gartenfreunde 50
    Hörnchenfan Unsere Chinesischen Baumstreifenhörnchen. Small-Talk 29
    Hibiskusfreak Unsere Erfahrung mit Canna / indisches Blumenrohr Gartenpflanzen 15
    H Unsere Nelkenkirsche Angefressen Laubgehölze 5
    L Wer zerfrisst unsere Birne Obst und Gemüsegarten 3
    jola Warum sind unsere Themen öffentlich bei Google zu finden ? Support 20
    Marcel Unsere neue Moderatorin Support 46
    C Hilfe! Was frisst da unsere Feige? Gartenpflanzen 4
    G Was haben unsere Kirschen? Obstgehölze 7
    B Unsere Pflanzecke Mein Garten 10
    —tessa— Was befällt hier unsere Liguster-Hecke? Schädlinge 3
    chrie1969 Wer besiedelt unsere Birne? Obst und Gemüsegarten 8
    Supernovae Wettbewerb November: Haustiere sind unsere besten Freunde Archiv 25
    R Was beisst unsere Fische zu Tode? Teich & Wasser 13
    L Wir suchen Tipps und Ideen für unsere Gartengestaltung Gartengestaltung 3
    M Was frisst unsere Erdbeerpflanzen? Obst und Gemüsegarten 3
    S Benötigen ausziehbaren Zaun für unsere Hunde Tiere im Garten 4
    K Stirbt unsere Hecke ab? Hecken 4
    P Welche pflegeleichten Pflanzen in unsere Beete pflanzen Gartengestaltung 3

    Similar threads

    Oben Unten