Moin zusammen,
was für ein bescheidenes Wetter!!!!

Der Herbst scheint unmittelbar Einzug halten zu wollen
Ich brauche unbedingt einen Stimmungsaufheller...

Letzte Woche, al die Sonne mal schien,
habe ich ein paar Aufnahmen von unserem blühenden Hammerstrauch gemacht.
Nchdem er im Mai 2 Frostnächte mitgemacht hatte und ich glaubte, es habe ihn dahingerafft, erholte er sich in einer Art und Weise, die ich nie für möglich gehalten hätte. Er schob überall Neutriebe, SO hatte er das noch nie gemacht.
Dann habe ich noch über ein anderes Phänomen zu berichten, unsere 2 Wandelröschen. Beide in Kübeln, beide wettergeschützt auf der Terrasse.
Das derzeit schön blühende Röschen hat eine
Höhe von ca. 50 - 60 cm,
5 m davon entfernt, das zum Teil schon stark durchgeblühte "Röschen" hat die
Megagröße von gut 3 m 
erreicht und stößt oben an das Glasdach. Solch' ein Riesen-Wandelröschen habe ich noch nie gesehen.
Die letzten Jahre war es immer so gut 1,50 - 170 m hoch geworden. Dieses Jahr haben wir nichts anders gemacht, von wegen Düngung, oder, oder.... Allerdings hat auch dieses Röschen 2 Frostnächte draussen, geschützt, im Mai erlebt... und schaute danach auch eher dahinsterbend als gesund aus.
So, die Profi-Gärtner vortreten bitte... und mri eine Erklärung dafür liefern
