Unsere Oase

Moin Erika,
Caruso "spricht" derzeit nicht mehr.
Es war überhaupt ein 2beiner, der einen ziemlich guten Draht zu einer namhaften Wetterstation hat... und es ist deren gröbere Vorhersage.. anhand von Daten, die jetzt schon vorliegen. ja sagend.gif
 
  • Moin,
    absolutes Schiiiiieeettttwedder hier.
    Gestern mußte ich unbedingt noch nach einem Baum schauen, der als Beschattung an den Teich gesetzt werden soll, den habe ich leider nicht gefunden. es ist zum Haare raufen.gif
    Statt dessen hopste mir eine Ballhortensie "Leuchtfeuer" in den Einkaufswagen. Man, o' man, in dem Gartencenter standen Hunderte von Hortensien, die nicht verkauft wurden diesen "Sommer". Sie werden teilweise jetzt schon drastisch zurückgeschnitten und in ein separates Treibhaus verbracht... für nächstes Jahr!sehr erstaunt gucken.gif
    Die abgeschnittenen Blüten, zum Teil noch wunderschön, werden dann noch in Blüumensträußen verwendet, zum Wegwerfen sind sie definitiv zu schade.
    Riesige SONNENsegel sollen die Containerpflanzen schützen, ha ha... wohl eher vor'm kompletten Verregnen denn vor 'nem Sonnenbrand.
     
  • Och des tut mir aber nun leid Eva Maria:(
    Hier scheint die :cool: bei 15 Grädern im Schatten, die richtige Temperatur um im Garten was zu tun!

    Ich schieb mal ein paar Strahlen, gen Lüneburger Heide:cool:

    Dein Carouso mag nicht mehr singen:rolleyes: gestern hatte ich von meinen Fröschis wieder ein kleines verhaltenes quak, quak gehört, richtige Konzerte gibt es natürlich nicht mehr!
    Die haben sich so vermehrt, bin echt auf die Froschsaison 2012 gespannt:d
     
  • Hi Eva-Maria,

    also, ich bin alles andere als ein Profi, aber ich frage mich, warum Du Dich wunderst.....
    Hast eine Pflanze namens WANDEL-Röschen im Pott und nun wandelt es sich zu einer Super-Mega-Pflanze und das wundert Dich dann.... :-P

    Schätze mal, das Röschen hat den Auftrag, Dich mit seinem Prachtwuchs vom schlechten Wetter abzulenken, denn solange Du Dich darüber wunderst, ärgerst Du Dich nicht übers Wetter :D

    Ein sommerliches Wochenende
    wünscht Dir
    Bine
     
    Hi Erika,
    lieben Dank für:cool:
    Gab es doch tatsächlich gestern Nachmittag noch sommerlich warmes Wetter, binnen einer Stunde gingen die Temps um ca. 7°C hoch!
    Wir haben dann am frühen Abend noch 'ne große Runde mit dem Rad gedreht.

    Hi Bine,
    das mit der Ablenkung könnte natürlich möglich sein.
    Im Winter werde ich das Monster natürlich wieder rückschneiden, mal schauen, wie & wo er dann im nächsten Frühjahr treibt. Dieses Exemplar bleibt auf alle Fälle im Kübel.

    Es schaut so aus, als wenn das WE auch wieder nass, nass, nass wird...
    ich bin nur noch enttäuscht!
     
  • Es gibt ja tatsächlich noch angenehme Überraschungen, so wie heute....
    Ab Mittag auf einmal... war sie da, die :cool:...unglaublich, aber tatsächlich wahr! Yiiippppeeeee!
    Erst 'ne große Runde mit dem Rad unterwegs gewesen, unsere Mädels ordentlich bewegt. Unterwegs "Familie Storch" auf einer Weide, so 4 km entfernt von ihrem Nest angetroffen. Die Eltern mit ihren 4 Jungstörchen. Man kann die Alt- kaum noch von den Jungstörchen unterscheiden. Derzeit werden wohl Flugübungen gemacht, der lange Weg ins warme Winterquartier will trainiert sein. Vll. bleiben sie aber auch hier, passiert ja immer häufiger.

    Anschl. ging es "ab ins Beet"... Unkraut jäten. Mama mia, soooooooooo viel Unkraut habe ich selten gehabt, regelrechte Unkraut-Teppiche haben sich breit gemacht, trotz dichter Staudenbepflanzung.
    Ein paar Bilder von heute.....
    Ballhortensie Leuchtfeuer
    Ballhortensie Leuchtfeuer.webp

    erste kleine Blüten am Milchstern
    Milchsternblüte beginnt2.webp

    Dahlie voll mit Knospen, es hilft verblühte umgehend auszuschneiden
    Dahlie mit massig Knospen.webp

    Geranie in Nachbarschaft mit einer blauen Hortensie
    Geranie und Hortensie.webp

    die Petunie, so klebrig sie ist, so unendlich blüht sie
    Petunie blüht immer noch.webp

    der in voller Blüte stehende Sonnenhut
    Sonnenhut in voller Pracht.webp

    die Stockis, tapfer trotz der schweren Regengüsse
    rote Stockis.webp

    die Echinacae aufgrund des Regens beugt sie sich Richtung Boden, damit läßt sie sich aber superschön fotografieren
    pinkfarbene Echinacae.webp

    die Kokardenblume, eine Riesenstaude mittlerweile, blüht in voller Pracht
    rote Kokardenblume.webp

    blaublütiges Basilikum mit einem Wahnsinnsduft
    blaublütiger Basilikum.webp

    und die lilafarbene Bornholm-Magerite als Unterpflanzung für einen Hochstamm-Oleander, der dieses Jahr nicht blühen mag
    lilafarbene Bornholm-Margerite.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nabend:o
    Na das Panoramabild ist ja super gelungen,darf ich den Garten hier zu mir beamen:d
    Doch sieht richtig einladent aus gefällt mir:cool:
    Lieben Gruß Nicki
     
    Moin zusammen,
    Nicki, nix, der bleibt hier :-)
    Umgekehrt wird ein Schuh draus... "beame Dich" mal hierher und genieße den Garten einfach hier..... eine leckeren Kaffee auf der Terrasse am Teich wird dann auch gereicht!

    Erika, Deine guten Wünsche hinsichtlich Sonne... sind doch prompt hier angekommen. Nachts scheint es ergiebig zu regnen, tagsüber lockere Bewölkung mit Sonne. Wollen es nicht beschreien, aber SO darf es doch gern für bleiben ... erst einmal!
    Euch allen einen schönen Tag.
     
  • Hi Erika,
    es wäre mir eine Freude & Ehre, Dich hier begrüßen zu dürfen.
    Lass' uns einen Termin ins Auge fassen, und dann ab auf die DB - Tickets sind derzeit erstaunlich günstig!
     
    DAS war doch mal ein SOMMER-Wochenende :-)
    Wir haben es auch genossen.
    Heute, am späten Vormittag sind wir dann zu einer Radtour aufgebrochen, Sonnenschein, so 22°C, lauer Wind, einfach herrlich. Die Schnuten natürlich mit von der Partie.
    Unterwegs ein paar Fotos gemacht...
    St. Johannis2_kleiner.webp Adebar2_kleiner.webp

    Dörpschün_kleiner.webp Niedersachsenpferde_kleiner.webp

    Wieder daheim angekommen, schmissen sich die Mädels nur noch in den Schatten, an den Teich! Klar, hatten wir unterwegs auch Pausen gemacht, aber ordentlich geschafft waren sie dann schon, als wir wieder daheim ankamen. Die werden heute Nacht sehr gut schlafen.
    im Schatten8_kleiner.webp

    Noch ein paar Sachen, die mir derzeit wirklich viel Freude machen.
    Salatkopfgroße Tarzan-Dahlienblüten
    salatkopfgroße Tarzandahlienblüten_kleiner.webp

    Agastache Blue Fortune unermüdlich
    Agastache Blue Fortune_kleiner.webp

    und der Milchstern, an dem zig & zig kleine Blüten aufgehen
    Milchstern2_kleiner.webp

    Euch allen einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Heute,
    die Tage konnte man bisher diesen Sommer zählen, an denen ich die Hunde im Wasser bespassen mochte.
    Giralda waiting for the Dummy_kleiner.webp

    weiße Herbstanemone an dunkelroter Stocki
    weiße Malve mit dklroten Stockis_kleiner.webp

    Mme Galen bequemt sich auch endlich zu blühen
    Galen2_kleiner.webp

    ein Teil unserer Sarasa und Shubi-Jungfische an der Seerose Double White
    junge Sara und Shubis an Seerose2_kleiner.webp

    Euch allen... einen schön sonnigen Abend!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Eva-Maria, schön blüht es bei dir!

    Foto 2, ist das nicht eine Herbstanemone?

    Bei uns ist auch der Hochsommer zu Besuch, heute waren es 34°, es soll die
    ganz Woche noch anhalten und für Freitag werden 37° vorausgesagt!:d
     
    Moin zusammen,
    gestern Nachmittag wurde es dann doch noch so richtig schön, liebliche 23°C, Sonne satt. Schnell noch ein paar Bilder gemacht.
    Nachdem mir Igel einige Jahre die Tomis geerntet hatten, natürlich immer dann, wenn sie so richtig lecker reif waren :-), habe ich es mir schon vor Jahren angewöhnt, meine Tomis in Kübel zu setzen. Wetterschutz ist auch viel besser möglich. Dieses Jahr auch nur Harzfeuer und Cocktailtomis gesetzt, sind am robustesten und fallen der Braunfäule nicht anheim.
    Nu' sind sie reif und schmecken supergut.
    reife Tomis_kleiner.webp

    Das Gras in seinem schönsten Gewand
    blühendes Gras_kleiner.webp
     
    Halo Eva,

    schön sehen Deine Tomis aus , und so gesund.
    Meine sind fast abgeerntet , waren recht viele dies Jahr. Bei den Gurken war die Ernte nicht so üppich, lag wohl daran,dass wir auf der Seite im GH die Erde nicht ausgetauscht haben. Weiß der Kuckuck,warum nicht.

    Dein Gras sieht wunderschön aus. Welches ist es denn? Breitet es sich sehr aus?

    Ich wünsch Dir einen schönen Tag, scheint sonnig zu werden / bleiben.
     
  • Zurück
    Oben Unten