unser Kirschbaum ist krank

mone

Neuling
Registriert
08. Juni 2007
Beiträge
18
hallo liebe Gartenfreunde,

vielleicht kann mir jemand sagen was unser Kirschbaum hat und was ich dagegen tun kann.
Der Kirschbaum steht schon ewig hier und ich möchte ihn nicht fällen :(

vielen Dank
mone



 
  • mone

    Neuling
    Registriert
    08. Juni 2007
    Beiträge
    18
    ;) vielen Dank für die schnelle Hilfe. Jetzt werde ich mal abschneiden was
    nötig ist und hoffe es hilft.

    viele sonnige Grüße
    mone:D
     
  • Werder Bremen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    14. März 2010
    Beiträge
    1.201
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Moorschnucke,
    hast mal wieder eine tolle, informative Seite gefunden.
    Möchte aber dennoch eine / meine spezielle Frage hinterher schicken, weil ich dort mein Problem(chen) nicht gefunden habe.

    Hab einen uralten (geschätzte 50 Jahre) Sauerkirschenbaum, der jedes Jahr(viele Jahre schon) in voller Blüte steht, bestäubt wird, weil ein Wildbienenstand daneben steht, gesunde Früchte trägt (kein Pilz, keine Risse oder andere Verletzungen an der Frucht)........., dann aber, nach der Ernte, sich "merkwürdig" verhält/verändert.
    An den Zweigen, an denen er voll getragen hat, wird er welk (braun)
    Ich schreib: Problemchen, weil es, selbst wenn die Veränderungen auf eine Krankheit schliessen, die Ernte mehr als gut ist.
    Trotzdem interessiert es mich, was mein altes Bäumchen 'plagt'

    Grüssle
    Marie :?:
     
  • Werder Bremen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    14. März 2010
    Beiträge
    1.201
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Moorschnucke,
    danke Dir für die Info-Seite!
    Werd nun, sobald die "Welke" sichtbar wird, schneiden und Abgeschnittenes sorgsam entsorgen. Wir hatten die verdorrten Zweige und Blätter sicher zu lang am Baum belassen.
    Nicht, dass wir unsere Bäume nicht pflegen; sie bekommen ausreichend Wasser, ein kompetenter Baumschneider kommt 1X jährlich....
    Es liegt wohl auch teilweise am hohen Alter unserer Bäume (sie wurden alle von meinen Schwiegereltern vor ca 50 Jahren gepflanzt).


    Marie
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Rhoener55

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juli 2006
    Beiträge
    5.274
    Ort
    Bayer. Rhön
    Hallo,

    Und die Baumpflege generell nicht vergessen. Die Krone etwas öffnen erhöht die Luftzirkulation mit entsprechend schnelle Trocknung.

    Gruß,
    Mark
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Zuckertonne Unser alter Kirschbaum ist befallen , fällen rauszögrn Obst und Gemüsegarten 2
    H Was hat unser Vampira Apfelbaum? Obstgehölze 10
    wilde Gärtnerin Unser Wunderbaum Laubgehölze 4
    mai12 Unser Cox Orange fault Obst und Gemüsegarten 15
    Marcel Unser neuer Moderator Support 66
    Rosabelverde Wo ist unser "Ich vermisse das Mitglied"-Thread? Spaß & Spiele 26
    O Was hat unser Apfelbaum? Obstgehölze 2
    P Unser erster Rasen (groben Durcheinander-Rasen verfeinern?) Rasen 2
    Gartenfreundin159 Ist unser Apfelbäumchen krank? Obstgehölze 5
    K Unser armer Ficus benjamina geht langsam ein... Gartenpflanzen 18
    T Unser neuer Rasen will nicht so wie wir Rasen 6
    I Unser Garten und meine Anfänge Mein Garten 567
    J Unser neues Spieleparadis Mein Garten 8
    Gerbrunnerin Pflanzen, auch für unser Klima? Wie heißt diese Pflanze? 2
    A Kompatible Lampen für unser Gartenholzhäuschen? Small-Talk 2
    M Unser Hang stirbt - was kann man tun? Stauden & Gehölze 1
    L Unser Pflaumenbaum sendet ein SOS!!! Gartenpflege 5
    Meriban Gartengestaltung für unser neues Haus - Obsthecke? Gartengestaltung 2
    LaraFee Hausbau im Zeitraffer - Unser Traumhaus entsteht Hausbau 3
    S Unser Rollrasen nach dem ersten Winter - Hilfe!!! Rasen 14
    ilona22 Unser kleiner Garten Mein Garten 74
    Supernovae Unser Handtuchgarten Mein Garten 5334
    B Unser teichwasser ist gelb/grün - warum?? Teich & Wasser 1
    K Hilfe, unser Rasen schwächelt! Rasen 2
    M Unser Paradies Obst und Gemüsegarten 3

    Similar threads

    Oben Unten