Unser Pflaumenbaum sendet ein SOS!!!

limolu

0
Registriert
15. Okt. 2017
Beiträge
3
Hallo Zusammen,
wir sind ratlos! Unser Pflaumenbaum hat im letzten Jahr ziemlich durch einen Sturm gelitten. Danach haben wir ihn zurückgeschnitten und seitdem steht es immer schlechter um ihn.
Es tritt an mehreren Stellen Harz aus (sowohl am Hauptstamm und an einzelnen kleinen Stellen an den Ästen). Zudem sind 2 dicke Äste in der Mitte gespalten und haben auch keine Blätter mehr an den Ästen hervorgebracht. Auf den Bildern könnt ihr es sehen.
Er hat zum jetzigen Zeitpunkt (Mitte Okt.) kein einziges Blatt mehr und in diesem Jahr nur ca. 5 Pflaumen produziert. Vor 4 Jahren war er noch top in Form.

Noch eine weitere Beobachtung aus diesem Jahr: Die Blätter, die am Baum waren, hatten allesamt nach zum Sommer hin viele Löcher. Aber Raupen o.ä. waren nicht zu sehen.

Habt ihr eine Idee, was wir tun können oder ist da nichts mehr zu machen?
Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße.
 

Anhänge

  • Baum (3).jpg
    Baum (3).jpg
    1 MB · Aufrufe: 660
  • Baum (2).jpg
    Baum (2).jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 249
  • Baum (1).jpg
    Baum (1).jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 226
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich dreh dir mal die Fotos für die Experten hier, hab leider nur wenig Ahnung.
    a.jpg
    b.jpg
    c.jpg

    Mit Harz heilt sich der Baum oft selber , ist wie bei uns eine Kruste aus Blut die sich über kleine Wunden bilden.
    Wie groß diese Harzflächen sein dürfen ohne das man eingreifen muss weiß ich nicht.

    Löcher in den Blättern ist nicht schlimm, die machen viele Tiere wie Blattwanzen etc. da der im Herbst eh das Laub verliert und neues bekommt macht das nix.
    Schadet auch einer Ernte nicht.

    Äste ohne Blätter im Sommer sind meist Totholz und müssen raus, große Wunden kann man mit Baumwachs abdecken aber hier sagen bestimmt die Experten noch was zu, da gibt es noch andere Mittel.
     
    Hallo Zusammen,
    wir sind ratlos! Unser Pflaumenbaum hat im letzten Jahr ziemlich durch einen Sturm gelitten. Danach haben wir ihn zurückgeschnitten und seitdem steht es immer schlechter um ihn.
    Es tritt an mehreren Stellen Harz aus (sowohl am Hauptstamm und an einzelnen kleinen Stellen an den Ästen). m Jahr nur ca. 5 Pflaumen produziert. Vor 4 Jahren war er noch top in Form.


    Euer Baum leidet unter einer ausgeprägten Gummosis.
    Diese physiologische Störung wird u.a. durch massive Verletzungen verursacht.

    Gugel mal nach Gummose, Gummosis.

    Gruß,
    Pit
     
  • Ja, das muss ich so bestätigen... Freunde von uns hatten das auch an ihrem Kirschenbaum und da hat Gott sei Dank hat das Zurückschneiden eines Astes sowie einiger Zweige geholfen. Bei ihnen war es durch den Frost dazu gekommen.
     
  • Das Totholz muss natürlich rausgeschnitten werden keine Frage, danach dürfte der Baum sich selbst regenerieren.
    Das jetzt schon keine Blätter mehr auf dem Baum sind ist nicht ungewöhnlich haben einige meiner Bäume acuh nicht mehr, denn es gab mächtige Stürme.
    Dass es keine Früchte gab teils du mit 90% in Deutschland. Ich hatte keine Kirschen, keine Pflaumen keine .... selbst fast keine Äpfel. von meinen 40 Bäumen hab ich am Ende 3 Äpfel und 3 Quitten geerntet. Grund war Spätfrost im Frühjahr.

    Totholz rausschneiden und evt noch weiterer Rückschnitt und der Baum wird sich erholen. Wenn die Harzwunden sich nicht schließen lassen würde ich mal das Landwirtschaftsamt aufsuchen und Bilder mitnehmen. Die geben häufig kostnlosen Rat. Alternativ zur Baumschule in der Region oder zu einem Obstbauern.
     
    Hi Zusammen,

    vielen Dank erst mal für die ganzen Antworten, die uns (und vor allem dem Baum) hoffentlich weiterhelfen, ein noch langes Leben in unserem Garten zu haben.
    Ich werde die Erfolge / Entwicklung zum späteren Zeitpunkt hier rein schreiben.

    Euch allen noch einen schönen Herbsttag!
     
  • Zurück
    Oben Unten