Unser alter Kirschbaum ist befallen , fällen rauszögrn

Registriert
05. Aug. 2013
Beiträge
755
Ort
Deutschland
Hi, haben heute festgestellt das unser alter ( 35 Jahre ) Kirschbaum, vom Schwefelsporling befallen ist, Es ist ein Hochstamm und ist sehr groß. Wir denken das er sich nach einen Feuer vor 2 Jahren damit infiziert haben tut. Die Rinde hat Risse, teilweise bis zu 3-5 cm tief , die Borke lässt sich entfernen. Der Pilz wächst der Höhe nach von unten bis auf 3 m Höhe wenn nicht gar höher. Einige Äste ganz oben waren dieses Jahr verkahlt , aber er trägt immer noch massig Kirschen, natürlich nicht gerad zur der Zeit :D. Leider !
Nun hab ich nicht viel im Internet gefunden , ausser das man den Baum fällen soll. im Moment ist es so, wenn ich ihn ganz doll drücke , trete etc. fühlt es sich überhaupt nicht an, das er von innen hohl ist. Lässt sich schlecht ausdrücken was ich mit ihm gemacht habe. Lass ich ihn in Ruhe, und teste ihn im Frühjahr und Herbst jeweils und wenn morsch, Kettensäge raus oder gleich handeln. der neue Kirchbaum ist gesetzt , und nun wäre es shön wenn der Alte durchhält bis der andere trägt. Hat jemand Erfahrung ob der Baum noch so um die 5 Jahre halten tut? Kann an der selben Stelle dann ebenso ein Kirschbaum gepflanzt werden oder eher kein OBstbaum mehr oder eher anderes Obst. Springt der Pilz auf meine anderen Bäumchen über ? Danke fürs Antworten und liebe Grüße:grins:
 
  • AW: Unser alter Kirschbaum ist befallen , fällen rauszö

    Ohne den Baum gesehen zu haben, ist es kaum möglich, dir zu sagen, ob der Baum noch lange trägt oder beim nächsten Sturm umkippt.

    Viele Pilze sind Baumbegleiter. Die einen fördern das Wachstum. Andere begleiten sie, solange die Bäume wachsen und gesund sind. Beide, sowohl Baum als auch Pilz, profitieren von dieser Gemeinschaft. (Birkenpilz, Steinpilz z.B.)

    Dann gibt es Pilze, die zerstören den Baum. Dazu gehört der Schwefelporling. Er verursacht Braunfäule im Kernholz.

    Übrigens gilt der Pilz im jungen Stadium als eßbar und sei eine Delikatesse (es muß aber wirklich ein Schwefelporling sein). Tröstet dich das ein wenig über den Verlust des Baumes?
     
    AW: Unser alter Kirschbaum ist befallen , fällen rauszö

    Guten Morgen , leider tröstet es mich nicht mal annähernd ! ich wäre glücklicher , wenn er nicht befallen wäre. Ja es ist eindeutig der Schwefelsporling! Der Baum schaut an sich noch gut aus und zeigt keinerlei Anzeichen dafür das es morsch ist, aber ich glaube das kann sich ja noch ändern. Das Obst war dieses Jahr ausgezeichnet. Leider findet man im Netz nichts , wie lang so ein großer an sich starker Baum mit diesen Befall noch leben wird. Natürlich wenn es brenzlig wird , wird er defintiv gekappt. Aber er steht am Grundstücksrand neben unseren Kompost , wo sich keiner von uns aufhält, also minimal um mal was zum Kompost zu bringen. D.h. sollte er fallen , was ich nicht will, denn wenn fäll ich ihn lieber , wäre es fast unwahrscheinlich, das sich dort jemand aufhalten würde in diesem Bereich beim unkontrollierten Umkippen des Baumes. Ich sag mal wenn mein neuer Baum gut
    angewachsen ist, tragen tut , werde ich Ihn es abschneiden.
    Liebe Grüße:D
     
  • Similar threads

    Oben Unten