Unser Gartenparadies ...

mareje

Mitglied
Registriert
26. Mai 2009
Beiträge
515
Ort
Nördliches Sachsen
Hallo liebe HG.net-Freunde,

nachdem wir nun soviel über eure Gärten gelesen und uns viiiiele Anregungen geholt habe, wollen wir euch an der Entstehung unseres Gartens auch teilhaben lassen.

Die Fläche hinter dem Haus ist ca. 600 m² groß und quasi noch ein weißes Tuch.

Es soll so etwa in die Richtung wie . gehen, wobei uns auch in vielen anderen eurer Gärten so einiges gefällt.

Momentan sieht es noch so wie auf den Bildern unten aus. Auf der linken Seite zur Straße soll mit der vorhandenen Erde ein Wall aufgeschüttet und bepflanzt werden. Da wir keine Thujas o.ä. mögen, wollen wir es mit folgenden Pflanzen bestücken (keine Garantie auf Vollständigkeit):.

Hinten links die Fichten sollen eigentlich stehenbleiben. Das "Gartenhäuschen" wird natürlich noch abgerissen (muss ich eh nach jedem Strum wieder gerade rücken ...).

Der erste größere Schritt wird sein, dass eine Gala-Firma mit Bagger & Co. den Erdhaufen verteilt (ist der Aushub vom Hausbau) und den Garten "modelliert". Danach wird die Terrasse (Holz) gebaut und natürlich auch gepflanzt. Das Schaukelgestell wird in einen großen Sandkasten gestellt (ca. 3x6m), welcher mit 6 Eichenstämmen eingegrenzt wird. Wo dies aber genau hinkommt, wissen wir noch nicht.

Die hinteren 7-8 m des Gartens sollen "Wirstschafts- und Rümpelecke" werden. Braucht man ja auch.

Hier noch ein paar Bilder, wie es (leider) momentan noch ausschaut:





Wir können's kaum erwarten :d

Für Anregungen eurerseits haben wir natürlich immer ein offenes Ohr ... :cool:

Viele Grüße
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • KiMi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Jan. 2008
    Beiträge
    1.718
    Ort
    Unterfranken
    Hallo Susan,

    da bin ich mal gespannt, was Du im Laufe der Zeit noch so für Bilder von Eurem Gartenbau so einstellen wirst. Immer schön dokumentieren, ja? Die Baggerarbeiten, die Buddelarbeiten, das Pflanzen, das mauern, das Schweiß abwischen und dabei glücklich grinsen... :p
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo,

    hast Du Dich informiert, ob du überhaupt eine Bodenerhöhung an der Grundstücksgrenze vornehmen darfst?
    In unserem Bundesland z.Bsp.ist es nicht erlaubt, Erhöhungen oder Abtragungen von Boden vorzunehmen.

    LG tina1
     
  • mareje

    Mitglied
    Registriert
    26. Mai 2009
    Beiträge
    515
    Ort
    Nördliches Sachsen
    Hallo,

    hast Du Dich informiert, ob du überhaupt eine Bodenerhöhung an der Grundstücksgrenze vornehmen darfst?
    In unserem Bundesland z.Bsp.ist es nicht erlaubt, Erhöhungen oder Abtragungen von Boden vorzunehmen.

    LG tina1

    *EDIT*

    Da es bei uns in der Gegend mehrere solche Aufschüttungen gibt, gehe ich davon aus, dass es erlaubt ist. Aber auch, da die Gala-Firma, welche die Erdarbeiten durchführt, aus Sachsen kommt und sich damit eigentlich hier auskennen sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo,

    nicht daß Du denkst, ich will Unfrieden stiften.

    Bei uns sind auch in der Nachbarschaft solche unerlaubten Aufschüttungen. Deshalb sind sie hier trotzdem verboten. Mancher Nachbar duldet sie halt und mancher eben nicht.
    Und eine Firma macht, was der Auftraggeber wünscht.
    Mein Nachbar hat z.Bsp. eine Baumschule beauftragt, im zu kurzen Abstand zu unserer Einfahrt einen groß werdenden Baum zu pflanzen. Dies hat sie in seiner Abwesenheit tun wollen. Ich habe mit den Gärtnern gesprochen und gefragt, ob sie den Pflanzabstand nicht etwas gering finden. Sie erklärten mir, es wäre der Wunsch meines Nachbarn und der sei für sie bindend.
    Möchte aber erwähnen, daß das Problem geklärt wurde. Der Baum ist inzwischen wieder weg, weil mein Nachbar ihn selbst störend fand.

    LG tina1
     

    mareje

    Mitglied
    Registriert
    26. Mai 2009
    Beiträge
    515
    Ort
    Nördliches Sachsen
    Na der Nachbar hat nix dageben (der, dem der Streifen links an der Straße gehört). Rechts ist ja schon Nachbars Hecke, da kommt nix weiter hin. Und hinten ... mal schauen.
     
  • mareje

    Mitglied
    Registriert
    26. Mai 2009
    Beiträge
    515
    Ort
    Nördliches Sachsen
    Hallo,

    Drückt uns die Daumen, dass es heute & morgen nicht mehr so viel regnet. Dann kann am Dienstag der Gartenbauer mit Bagger & Lkw anrücken und die groben Arbeiten erledigen. Danach wir gepflanzt bis die Hände wund sind :pa:

    Viele Grüße,
    Markus


    Momentan sieht es noch so aus:

     

    YaGo

    Mitglied
    Registriert
    28. Apr. 2009
    Beiträge
    241
    Ort
    Aachen-Kreis
    Wow - ich bin schon auf das Ergebnis der Baggerarbiten gespannt. Ich kann mir das noch nicht gut vorstellen, wie das mit dem Wall gemeint ist :D

    Wird die restliche Erde gerade verteilt, oder werden daraus Hügel?
    Ich wollte so sehr unseren letzten Erdaushub als dekorativen Hügel gestalten - die Idee hat leider keinem gefallen. :rolleyes: Das wäre super Spaß für die Kids.

    Viel Sonne wünsche ich euch - so dass es nun zügig weiter geht! :cool:
     

    Hagebutte

    Mitglied
    Registriert
    16. Dez. 2008
    Beiträge
    995
    Ort
    Schweiz - Region Bodensee
    Hallo
    Da werd ich ja gleich erstmal rot wenn ich schon im ersten Post erwähnt werde...;)
    Falls du dich für Feng Shui interessierst, würde die Stelle wo die Kinderschaukel steht schon optimal liegen.

    Siehe hier: feng shui +garten +plan - Google-Suche

    Ich habe unseren Garten unter Einbezug des natürlichen Geländeverlaufs nach einem Feng Shui-Raster gestaltet, wobei ich kein Profi bin.
    Feng Shui bedeutet für mich auch keinesfalls asiatisch und "esotherisch", sondern schlichtweg harmonische Gärten. Meine Bepflanzung richtet sich grösstenteils nach einheimischen Arten. Ich mag pflegeleichte natürliche Gärten und bin gespannt was du aus deinem "Fleggle Erde" zauberst.
    (Die Tannen stehen übrigens auch optimal, hier ein Auszug über Fengshuigärten:
    "Nur Koniferen oder Rasen wirken monoton. Blüten und Farben einbringen. Immer auch einen Platz für Nutzpflanzen reservieren (Erdbeeren als Beeteinfassung; Karotten, Radieschen und Salat im Blumenbeet.
    Neben offenen Bereichen sollen dicht bewachsene und neben Wasser Steine liegen, neben Nadelbäumen Laubpflanzen; große mit kleinen, stachelige mit weichblättrigen, Bodendecker mit breit ausladenden Gewächsen kombinieren. Bewegungszonen sollen mit Ruheplätzen abwechseln, helle mit schattigen."

    "Der Zentralbereich soll frei sein (z.B. Rasen). Die größten Bäume sollen möglichst auf der Drachenseite (links) wachsen, niedrige Sträucher und Blumen auf der Tigerseite (rechts). Phönix-Aspekt (vorn) soll freie Sicht haben (darf nicht ganz zuwachsen).
     
  • mareje

    Mitglied
    Registriert
    26. Mai 2009
    Beiträge
    515
    Ort
    Nördliches Sachsen
    Hallo,

    danke für die ausführliche Information.

    Der Haufen soll nicht einfach platt gemacht werden, wäre ja schade um die gute Erde :D

    Auf der linken Seite und hinten kommt ein "Wall" hin. Dieser wird in der Höhe aber unterschiedlich und am Forsythia auch unterbrochen. Auch nicht schnurgerade sondern etwas geschwungen.

    Das Bild hier trifft es so ungefähr, wenngleich die Dimensionen bei uns etwas größer sind:

    Feng%20Shui%205.jpg


    1. Priorität hat dabei ein guter Sichtschutz zur Straße links. Auch soll der Lärm von dem Glascontainern etwas abgefangen werden (die hat man uns leider kurz nach Baubeginn dahin gesetzt!)

    Wir dachten auch immer, Feng Shui ist Garten im japan-Style. Dem ist aber gar nicht so. Wenngleich wir uns da an keinen "Vorschriften" festmachen lassen. Zweckmäßigkeit hat Vorrang. Aber wenn so am Ende noch ein bisschen hübscher wird, umso besser :cool:

    Zumindest hat es diese Nacht nicht mehr geregnet. Schau mer mal, was der Gartenbauer nachher sagt ....

    Viele Grüße
    Markus
     
  • YaGo

    Mitglied
    Registriert
    28. Apr. 2009
    Beiträge
    241
    Ort
    Aachen-Kreis
    Es muss erstmal schön bewachsen, aber wenn es dan so weit ist,wird es ein echter Blickfang mit Sichtschutzfunktion. :D

    Ich wollte auf dem Hügel etwas Rasenfläche frei lassen, leicht fallend, so dass die Kinder im Sommer drüber laufen und im Winter runterrutschen könnten... :cool:
     

    mareje

    Mitglied
    Registriert
    26. Mai 2009
    Beiträge
    515
    Ort
    Nördliches Sachsen
    Hallo,

    Dienstag & Mittwoch waren die Gala-Bauer da :)
    Sie haben Dienstag von 9-16h und Mittwoch 6.30-10h gearbeitet.
    Das Ergebnis könnt ihr hier sehen. Wir sind wie bissl begeistert :pa:



    Nächster Schritt ist die Erstellung einer ordentlichen Pflanz-Skizze, damit wir in 3-5 Jahren nicht nochmal anfangen. Der Sandkasten bekommt eine Einrahmung aus Rubinienstämmen.

    Und so soll es mal in ein paar Jahren aussehen:



    Ich halte euch auf dem Laufenden :eek:

    Viele Grüße
    Markus
     

    KiMi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Jan. 2008
    Beiträge
    1.718
    Ort
    Unterfranken
    Moin, Moin,

    da is ja schon was passiert! Jetzt bin ich auf die Bepflanzung gespannt. Wartet nicht zu lange mit dem Anpflanzen und so, das Unkraut hat's immer sehr eilig ;)
     

    mareje

    Mitglied
    Registriert
    26. Mai 2009
    Beiträge
    515
    Ort
    Nördliches Sachsen
    Pflanzen wollen wir nächste Woche.

    Die Hügel sind ja eigentlich auch nicht so spitz, da wurde halt nur der Rindenmulch mit dem Bagger draufgekippt.
     

    KiMi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Jan. 2008
    Beiträge
    1.718
    Ort
    Unterfranken
    Ach so... ich muss zugeben, ich hatte mich schon ein wenig über die spitzen "Berge" da gewundert. ;)
     

    bine67

    Mitglied
    Registriert
    05. Jan. 2009
    Beiträge
    152
    Ort
    Nähe Darmstadt
    Hallo mareje,
    das sieht doch schon toll aus! Habt Ihr da schon Rasen gesät oder sieht das nur so aus?

    Bin gespannt, wie Ihr die Hügel bepflanzt.

    Viel Spaß beim Pflanzen wünscht Euch
    Bine
     

    YaGo

    Mitglied
    Registriert
    28. Apr. 2009
    Beiträge
    241
    Ort
    Aachen-Kreis
    Da ist eine Menge passiert. Jetzt habt ihr richtig viel zu tun um das zu bepflanzen. :D
    Aber anfangen könnt ihr ja noch nicht sorichtig - wenn der Rasen erst gesäht wurde... oder?
     

    mareje

    Mitglied
    Registriert
    26. Mai 2009
    Beiträge
    515
    Ort
    Nördliches Sachsen
    Naja, auf die Rasenflächen dürfen wir erstmal nicht ...

    Aber von der Seite kann man ja ran. Und wenn an am Rand was auf den Rasen kommt, wird's halt am Ende nochmal schön gemacht.
     

    ChrisChris

    Mitglied
    Registriert
    02. Juli 2008
    Beiträge
    310
    Ort
    Erftstadt/NRW
    Na das sieht doch schonmal klasse aus und an den unteren Teilen der "Berge" kann man auch die Pflanzstufen erkennen oder bild ich mir das ein?
    Jedenfalls schön, geht durch die Hügel bischen ums Eck, ich bin seeehr gespannt wies in grün ausschaut.
    Da habt Ihr doch sicher da gesessen oder gestanden und konntet nicht genug schauen, wie schön es jetzt schön ist oder?
     

    mareje

    Mitglied
    Registriert
    26. Mai 2009
    Beiträge
    515
    Ort
    Nördliches Sachsen
    Ja, die "Berge" haben 2-3 Plateaus. Dort kommen dan die Pflanzen hin. Über die Jahre wird sich das sicher ausgleichen, soll es ja auch. Anfangs ist es einfach nur besser, weil das Wasser auf der Waagerechten nicht so abfliest.

    Nächste Woche wird dann bepflanzt. Aber soo viel grüner wird's sicher erstmal nicht aussehen. Die Pflanzen aus'm Gartenmarkt sind ja nicht die größten ...
    Aber wie heißt's so schön: "Das Geld wächst im Garten"
     

    tanja1205

    Mitglied
    Registriert
    19. Sep. 2008
    Beiträge
    73
    Ort
    Niedersachsen
    Wow, das sieht ja völlig anders aus bei euch jetzt, klasse.
    Bin gespannt, wenn erstmal alles grün ist. Der Rasen wird ja schon bald sprießen.
    Habt ihr schon ne Idee, was alles gepflanzt werden soll?
     

    mareje

    Mitglied
    Registriert
    26. Mai 2009
    Beiträge
    515
    Ort
    Nördliches Sachsen
    Dienstag kommt ein Landschaftsgärtner vom örtlichen Gartencenter vorbei und macht mit uns gemeinsam mal ne Skizze. Damit wenigstens die Grundlagen passen. Aber so ungefähr ist die Richtung schon klar.

    Größtenteils Blickdicht zur Straße, also viel immergrün. Andererseits soll aber auch eine schöne Herbstfärbung vorhanden sein und schön blühende Sträucher rein. So wie auf dem einen Foto unten.
     

    EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    Hi Markus,
    alle Wetter - da hat sich ja richtig was getan!!!
    "Das Geld wächst im Garten" - dieser Aussage kann ich zu 100% zustimmen :)
    Ich bin sicher, ihr werdet es nicht bereuen.... schon im nächsten Jahr, wenn die Neuanpflanzungen dann erstmalig richtig durchtreiben, werdet ihr überglücklich sein, DA investiert zu haben.
    Einen Garten hat man ganzjährig und kann sich daran erfreuen... einen Urlaub in aller Regel nur 2 - 3 Wochen.
    Wir leben den Sommer über quasi draussen, monatelang... nur zum Schlafen geht's dann noch ins Haus:)
    Wir ziehen enorm Kraft für den Alltag aus unserem Garten/Zuhause.
    Ich bin schon gespannt, wie es bei Euch weitergeht,
    beste Grüße aus der Heide
     

    mareje

    Mitglied
    Registriert
    26. Mai 2009
    Beiträge
    515
    Ort
    Nördliches Sachsen
    Ja, bei uns ist es auch so. Von Frühjahr bis Herbst spielt sich eigentlich alles draußen ab. Deshalb haben wir auch bodentiefe Doppelfenster (=Türen) aus Küche + Wohnzimmer nach hinten auf die Terasse. Diese wird auch in den nächsten 2 Wochen fertig werden (Holzterasse). Momentan ist das leider noch die "Ramschecke", da wir ja den restlichen Garten kaum betreten können und die schon vorhandenen Pflanzen (siehe auch hier) und anderes auch ne Menge Platz wegnehmen.
     

    mareje

    Mitglied
    Registriert
    26. Mai 2009
    Beiträge
    515
    Ort
    Nördliches Sachsen
    Hallo,

    bei uns hat sich nun so einiges getan im Gärtchen. Der Bagger war da, die Hügel sind soweit bepflanzt. Man, wir hätten nie gedacht, dass das so viel Arbeit macht! Aber Spaß macht es unheimlich :pa:

    So sah es während der Arbeiten aus (auf die Fotos klicken, um zu vergrößern). Die Leute waren aber an 1 Tag fertig!!! Incl. Raseneinsaat ...



    Hier ein paar Fotos von heute nachmittag, wie es momentan ausschaut:



    Gepflanzt haben wir bisher:

    • 5 Eiben (als Hecke an der Garage, sollen einmal 100% dicht werden, da direkte Sicht von der Straße auf Terrasse)
    • 2 Bluthasel
    • 3 Buchsbäume (hatten wir schon, sind schon ca. 50cm groß und rund)
    • 2 Ginster (1 gelb, 1 rot/gelb)
    • 2 Ranunkelsträucher
    • 3 Forsythia (1 große war schon da)
    • 1 Jasmin (bisher nur einer, in die "Lücke" links sollen noch 5-6 Stück, damit diese dicht wird)
    • 2 Liguster (eine etwas gelblichere Art)
    • 2 Felsenbirne
    • 7 Feuerdorn (rot)
    • 1 Flieder
    • 3 Schmetterlingsstrauch (Buddleja davidii)
    • 1 Sternmagnolie (solitär)
    • 1 Hamamelis (solitär)
    • 1 Weigelie
    • 1 Hibiskus
    • 5 Rotbuchen
    • diverse Kiefern, kriechende Arten
    • 1 Fichte, welche buschig wächst (hoffen wir)
    • div. Fichten waren schon vorhanden (s. Bilder)

    Wenn die Bepflanzung mit den "Leitgehölzen" abgeschlossen ist, geht es an die Staudenpflanzung. Das wollen wir aber etwas langsamer angehen. Zunächst vielleicht erstmal ein paar schöne (romantische :pa:) Rosenbüsche.

    Ach ja, und die Terrasse wird auch bald gemacht! *juhu*

    Viele Grüße
    Markus
     

    mareje

    Mitglied
    Registriert
    26. Mai 2009
    Beiträge
    515
    Ort
    Nördliches Sachsen
    Wir sind soweit mit dem Pflanzen fertig und der Rasen grünt auch schön :)

    Nun muss noch die Terrasse fertig werden, dann haben wir's erstmal geschafft :pa:

    Bilder folgen die nächsten Tage, bei diesen Dauerregen hier sehen die sonst so trostlos aus :oops:

    Viele Grüße
    Markus
     

    EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    Einen Riesenschritt nach vorn habt ihr jetzt geschafft - Glückwunsch!
    Jetzt ein wenig gutes Wetter und in 4 - 6 Wochen schaut es schon ganz anders aus.
    Drücke Euch die Daumen, daß es alles nach Euren Wünschen klappt.
    Toi, toi, toi! :cool:
     

    mareje

    Mitglied
    Registriert
    26. Mai 2009
    Beiträge
    515
    Ort
    Nördliches Sachsen
    Hallo,

    nun endlich einmal ein paar aktuelle Fotos von unserem Garten. Ich habe heute morgen 6.00h einen kleinen Rundgang und dabei ein paar Fotos gemacht. Um großen & ganzen sind wir bis auf Kleinigkeiten soweit fertig, zu tun ist natürlich immer ...

    Die Kinder ( und auch die der Nachbarn ;) ) freuen sich besonders über den großen Buddelkasten (ist hier gar nicht so richtig zu sehen) ...

    Ich werde versuchen, in den nächsten Tagen noch ein paar schönere und detailliertere Bilder zu machen!

    Viele Grüße,
    Markus





    Heidi Klum:


    Pomponella:
     

    MarenK

    Neuling
    Registriert
    15. Feb. 2010
    Beiträge
    15
    Ort
    Nord-Sachsen
    Hallo Markus
    ... ist ja hübsch geworden dein/euer Garten, und der Rasen so perfekt!! da bin'sch aber neid'sch:rolleyes:
    Wo wohnst du eigentlich, ich komme auch aus Nord-Sachsen :)
     
    J

    Juli_2010

    Guest
    hallo,

    das ist ja ein wirklich sehr schöner garten geworden.

    aber darf ich mal was fragen ? auf dem 2. bild da sieht man an der terasse solche aussparungen im holz. hat das einen besonderen sinn und zweck ?


    gruss juli
     

    mareje

    Mitglied
    Registriert
    26. Mai 2009
    Beiträge
    515
    Ort
    Nördliches Sachsen
    Optische Gründe, an den "langen Enden" sollen mal noch ein paar Stauden hin.
    Dann sieht es quasi wie in den großen Schlössern als "Antritt" aus.
    Vielleicht etwas übertrieben ausgedrückt, aber so ist der Plan.
     

    EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    Hi,
    die Pomponella... damit liebäugel ich.
    Kannst Du bitte mal ein paar Ansagen zu diesem Röslein machen:)
    Wuchs, Empfindlichkeit, Blühfreude, Höhe, Breite... Anbieter versprechen ja immer sehr viel, da frage ich doch lieber "Anwender" :)
    Danke im Vorwege
     

    mareje

    Mitglied
    Registriert
    26. Mai 2009
    Beiträge
    515
    Ort
    Nördliches Sachsen
    Hi,
    die Pomponella... damit liebäugel ich.
    Kannst Du bitte mal ein paar Ansagen zu diesem Röslein machen:)
    Wuchs, Empfindlichkeit, Blühfreude, Höhe, Breite... Anbieter versprechen ja immer sehr viel, da frage ich doch lieber "Anwender" :)
    Danke im Vorwege

    Hallo,

    ich hab sie ja erst Ende April wurzelnackt gepflanzt. Weiß nicht, ob sie in den folgenden Jahren noch üppiger wird. Auch fängt sie jetzt gerade an zu blühen.

    Die Blüten stehen relativ lange, bei manchen Rosensorten sind es ja nur 1-2 Tage. Rost, Mehltau o.ä. habe ich noch nicht feststellen können. Allerdings auch nicht an der "Heide Klum", welche recht anfällig sein soll (hab ich hier gelesen).

    Die Pomponella hat momentan 2 sehr kräftige und einen halbwegs kräftigen Trieb, dann noch kleinere Seitentriebe. Breite ca. 40 cm, Höhe dito.

    Fall sie bis Herbst nicht noch merklich zulegt, werden wir noch eine zweite daneben pflanzen :confused:
    Wir müssen eh nochmal bei Kordes bestellen (Kletter-Rosen).

    Hoffe, geholfen zu haben.

    Viele Grüße,
    Markus
     

    EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    Hallo Markus,
    vielen Dank für den geschilderten "Ist-Zustand".
    40 cm wäre ein wenig zu klein... ich frage Dich im Herbst noch einmal, ob sie zugelegt hat.
    Schön zu lesen, daß ihre Blüten recht langlebig zu sein scheinen, das ist garantiert ein Pluspunkt.
    Wir werden sehen :)
     

    Mio4

    Mitglied
    Registriert
    29. März 2009
    Beiträge
    57
    Ort
    Kreis Wesel in NRW
    Hallo Markus,

    gefällt mir sehr gut euer Garten. Die Idee mit den Wällen find ich klasse. Bin gespannt, wie der Garten sich entwickelt. Ich hoffe du hälst uns mit Fotos immer auf dem Laufenden.
     

    mareje

    Mitglied
    Registriert
    26. Mai 2009
    Beiträge
    515
    Ort
    Nördliches Sachsen
    Wenn ich's endlich mal schaffe, mache ich ein paar Bilder vom 1.OG
    Da hat man dann einen schönen Vergleich vorher <-> nachher.
    Und vielleicht noch ein paar Detail-Bilder. Aber wie das halt so ist mit dem vornehmen ....
     

    mareje

    Mitglied
    Registriert
    26. Mai 2009
    Beiträge
    515
    Ort
    Nördliches Sachsen
    Ich habe jetzt auch den von mir gesäten Türkischen Riesenmohn gepflanzt. Mit "Rindenmulch-Schutz" :D (Hasengitter)

    IMG_7639.jpg

    Vorhin hab ich auch noch ein paar Fotos gemacht. Diese findet ihr hier:

    .


    :cool: :eek: :cool:
     

    lika75

    Gesperrt
    Registriert
    30. Mai 2010
    Beiträge
    2.059
    Hallo Markus,

    euer Garten sieht hübsch aus und hat gewiss viel Platz um sich richtig austoben zu können. Bin auf weitere Entwicklung, die in Bildern fest gehalten wird, sehr gespannt.

    Liebe Grüße Lika
     

    Beauty

    Mitglied
    Registriert
    26. Aug. 2009
    Beiträge
    387
    Hallo Markus,

    Die Gartenanlage ist bisher sehr gelungen. Es macht schon viel aus, wenn man professionelle Hilfe hat und alles von Anfang an gut geplant ist. Weiterhin viel Spass und gute Ideen:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Nicki2203

    Mitglied
    Registriert
    17. Juni 2009
    Beiträge
    458
    Ort
    Nähe Bremen
    Nabend,
    habe mich auch malö in eurem Paradies umgeschaut und muss sagen ihr habt ja so einiges geschafft und wirklich zum positiven verändert. Sehr schön ist es bisher geworden;)
    LG Nicki
     

    boomer

    Mitglied
    Registriert
    19. Apr. 2008
    Beiträge
    172
    Ort
    Oberursel
    Hallo,

    ich habe mir auch mal euren Garten angeschaut und finde die Idee mit den Wällen richtig gut. Es sieht alles richtig toll aus und blüht doch schon herrlich. Dafür dass Anfang April noch nichts war, finde ich die Fortschritte riesig.

    Ich freue mich auf mehr Bilder.
     

    mareje

    Mitglied
    Registriert
    26. Mai 2009
    Beiträge
    515
    Ort
    Nördliches Sachsen
    Irgendwie klappt das mit den Bildern momentan nicht so recht.
    Ich werd's heute abend nochmal versuchen. Jetzt ist erstmal Schreibtisch aufbauen angesagt ... Samstag ist ja Schuleinführung :d
     

    lika75

    Gesperrt
    Registriert
    30. Mai 2010
    Beiträge
    2.059
    Hallo Markus, während ich auf deine versprochene Bilder warte, wünsche ich deinem Kind zum ersten Schultag dies. Wink

    Nimm die Schule stets so ernst,
    dass Du ihren Sinn erfasst:
    Wichtig ist, dass Du was lernst!
    Mitgemacht! Und aufgepasst!

    LG Lika
     

    mareje

    Mitglied
    Registriert
    26. Mai 2009
    Beiträge
    515
    Ort
    Nördliches Sachsen
    Guten Morgen!

    Es hat eine Weile gedauert ( war ja nicht anders zu erwarten :D ).

    Hier nun aber die vorher <-> nachher - Bilder.

    So sah es noch Anfang April aus:



    Und so letzte Woche :) (bitte auf die Bilder klicken) :

     

    Beauty

    Mitglied
    Registriert
    26. Aug. 2009
    Beiträge
    387
    Guten Morgen, Markus,

    der Garten ist schön geworden, und durch das Mulchen der Beete erspart ihr euch erstmal viel Arbeit. Wünsche euch noch viel Freude:eek:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Was hat unser Vampira Apfelbaum? Obstgehölze 10
    wilde Gärtnerin Unser Wunderbaum Laubgehölze 4
    mai12 Unser Cox Orange fault Obst und Gemüsegarten 15
    Marcel Unser neuer Moderator Support 66
    Rosabelverde Wo ist unser "Ich vermisse das Mitglied"-Thread? Spaß & Spiele 26
    O Was hat unser Apfelbaum? Obstgehölze 2
    P Unser erster Rasen (groben Durcheinander-Rasen verfeinern?) Rasen 2
    Gartenfreundin159 Ist unser Apfelbäumchen krank? Obstgehölze 5
    K Unser armer Ficus benjamina geht langsam ein... Gartenpflanzen 18
    T Unser neuer Rasen will nicht so wie wir Rasen 6
    I Unser Garten und meine Anfänge Mein Garten 567
    J Unser neues Spieleparadis Mein Garten 8
    Gerbrunnerin Pflanzen, auch für unser Klima? Wie heißt diese Pflanze? 2
    A Kompatible Lampen für unser Gartenholzhäuschen? Small-Talk 2
    M Unser Hang stirbt - was kann man tun? Stauden & Gehölze 1
    L Unser Pflaumenbaum sendet ein SOS!!! Gartenpflege 5
    Meriban Gartengestaltung für unser neues Haus - Obsthecke? Gartengestaltung 2
    LaraFee Hausbau im Zeitraffer - Unser Traumhaus entsteht Hausbau 3
    S Unser Rollrasen nach dem ersten Winter - Hilfe!!! Rasen 14
    ilona22 Unser kleiner Garten Mein Garten 74
    Supernovae Unser Handtuchgarten Mein Garten 5334
    B Unser teichwasser ist gelb/grün - warum?? Teich & Wasser 1
    K Hilfe, unser Rasen schwächelt! Rasen 2
    M Unser Paradies Obst und Gemüsegarten 3
    S Unser Garten steht unter Wasser! Hilfe was tun? Gartenpflege 10

    Similar threads

    Oben Unten