Hallo liebe Gartenfreunde,
Frage an die Allgmeinheit : Wir haben ein Grundstück als Brachland.
Es befindet sich hier eine ziemlich große Mulde ( ca 3 m tief und ca 12 m
im Durchmesser, ziemlich kreisförmig ). Gleichzeitig lagert
auf dem Grundstück ein kleine Erdhalde. Dieses Material wollen wir
benutzen, um die Mulde aufzufüllen, um so eine ebene ( Rasen )-Fläche
zu erhalten.
Der Punkt ist : Sowohl Mulde als auch Halde sind heftig bewachsen mit
Unkraut ( meist Disteln u.ä. ). Zur Zeit ist natürlich alles verwelkt.
Frage / Sorge : Wenn das Unkraut durch besagte Erdbewegung quasi
untergepflügt wird, besteht später dann das Risiko, daß durch den
noch anzulegenden Rasen das Unkraut wieder später "durchwuchert" ?
Für Tips/Hinweise von Wissenden wäre wir sehr dankbar.
Grüße an alle
Peter
Frage an die Allgmeinheit : Wir haben ein Grundstück als Brachland.
Es befindet sich hier eine ziemlich große Mulde ( ca 3 m tief und ca 12 m
im Durchmesser, ziemlich kreisförmig ). Gleichzeitig lagert
auf dem Grundstück ein kleine Erdhalde. Dieses Material wollen wir
benutzen, um die Mulde aufzufüllen, um so eine ebene ( Rasen )-Fläche
zu erhalten.
Der Punkt ist : Sowohl Mulde als auch Halde sind heftig bewachsen mit
Unkraut ( meist Disteln u.ä. ). Zur Zeit ist natürlich alles verwelkt.
Frage / Sorge : Wenn das Unkraut durch besagte Erdbewegung quasi
untergepflügt wird, besteht später dann das Risiko, daß durch den
noch anzulegenden Rasen das Unkraut wieder später "durchwuchert" ?
Für Tips/Hinweise von Wissenden wäre wir sehr dankbar.
Grüße an alle
Peter