Unkraut im Petersil?

T

Tono

Guest
Hallo Kräuterfreunde!

Ich habe heute eine Frage zu meinem glatten Petersil.
Seit ein paar Wochen wächst sich zwischen den Stilen so ein eigenartiges Unkraut (?) mit heraus. Es überragt die anderen Stile und ist leicht erkennbar, weil es kürzere und spitze Blätter trägt.
Am Anfang waren es nur vereinzelt welche. Mittlerweile werden es immer mehr.

Kennt das jemand von euch?

gut gewürzte Grüße
Tono
 
  • Bist du sicher,
    daß es keine Petersilienblüten sind?

    Grüße
    Stefan, ungewürzt...
     
    Unkraut in der Petersilie kenne ich auch... das passiert halt manchmal. Ich hab meine dieses Jahr recht dicht gesäht und blühen tut die erst nächstes Frühjahr (laut Tütchn)

    LG
    Drea
     
  • Da blüht aber nichts.
    Ich kann Euch heute Abend erst ein Foto reinstellen.

    fotogene Grüße
    Tono
     
  • Solang Du keine Hundspeterle hast is alles i. grünen Bereich.

    ade
    bolbi
     
    Wie beruhigend :rolleyes:
    Und wenn doch? Wächst sowas auch zwischen normalem Peterle?

    normale Grüße
    Tono
     
    H-Peterle riecht nach Knoffl wenn man die Blätter verreibt und glänzen tut es auch mehr.

    Coniin
    Brennen und Kratzen im Mund-, Rachen- und Halsbereich
    Speichelfuß
    Sehstörungen bis hin zum Doppeltsehen
    allgemeines Schwächegefühl, insbesondere in den Beinen
    Übelkeit, Erbrechen
    Durchfälle, Bauchschmerzen
    Schwindel
    Sensibilitätsstörungen, Parästhesien
    Bradykardie
    Herzrhythmusstörungen
    Zittern
    Mydriasis
    sporadische Bewußtseinseintrübungen
    Krämpfe
    Schluck- und Sprachstörungen durch Lähmung der Zunge
    Aufsteigende Lähmungen des Zentralnervensystems sind charakteristisch für eine schwere Vergiftung. Die Lähmungen beginnen an den Füßen und setzen sich über die Beine, den Rumpf auf die Arme fort. Schließlich komplette Muskel-Paralyse.
    Der Tod tritt nach 1/2-6 Stunden durch zentrale Atemlähmung ein – bei vollem Bewußtsein.


    "An Guudn".

    Ein paar Anzeichen hast ja schon in letzter Zeit gehabt *Looolllll*
    k025.gif


    Späßle Dono:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • DAnkeschön, jetzt getrau ich mich keinen petersil mehr essen, dabei hab ich Petersilkartoffeln im Rohr ...
     
  • na klass .. ich hab alle Symptome und den Kindern Pommes frittiert ....

    immer besser an ungesättigten Fettsäuren zu erkranken als das da ... :(

    warum hab ich nur diesen blöden Thread gelesen!
    :(:(:(:(
     
    Wollen wir den Fred gleich ins offene Spämboard verschieben oder noch was warten?

    offene Grüße
    Tono
     
    Gut, dann warten wir noch bis heute abend, bis ich die Bilder reingestellt habe. :rolleyes:

    abwartende Grüße
    Tono
     
    Haaaa.....verschieben ? spääääääääääämen?

    Hier im Kräuterforum?

    Nix da!

    Wenn hier gespämt wird nur als kurzen Ausflug......und das darf mal sein.

    Wenns zu heftig wird ,kriegt Tono nur noch "Private Auskünfte " auf ernst gestellte Kräuterfragen! Ätsch!

    Lieb Grüße
    Christa
     
    wielange brauchts jetzt zu den ersten Symptomen?

    Fini... deren Beilagekartoffeln am Kompost liegen....
     
    Ach herrje Fini.....komm mal wieder runter:

    Unterscheidungsmerkmale [Bearbeiten]
    Im Gegensatz zur glatten Petersilie ist der Geruch der Pflanze und wenn sie zerrieben wird eher unangenehm und die Blattunterseite glänzt sehr stark.[2] Die Gartenpetersilie unterscheidet sich von der Hundspetersilie durch grüne anstelle weißer Blütenstände, durch die fehlenden Hüllblättchen an der Dolde und durch den Geruch.[3]Zitat Wikipedia


    Und hier guckst Du wie die Hundspetersilie aussieht:

    Google-Ergebnis für http://jule.pflanzenbestimmung.de/images/Zweikeimblaettrige_Pflanzen/Wald_Hundspetersilie_ab.JPG

    Alles klar?
     
    nein, nix Unangenehmes ...

    puhhh schwein gehabt ...

    fini .. die jetzt nur noch krausepetersilie anbaut
     
    nein, nix Unangenehmes ...

    puhhh schwein gehabt ...

    fini .. die jetzt nur noch krausepetersilie anbaut

    Beschreibung: Die ein- bis zweijährige Pflanze hinterläßt beim Zerreiben einen widerlichen Geruch, der an Mäuseharn erinnert.
    Eine Verwechslung lässt sich durch die Anpflanzung und Benutzung der krausen Petersilie vermeiden.Quelle:Gifte .de


    Sag ich doch bist ein kluges Kind !:D:D:D
    Und jetzt warten wir alle brav auf Tonos Petersilienfoto :D
     
    Nur Geduld! Ihr seids echt ein Volk von Spannern! :D

    hibbelige Grüße
    Tono
     
    Also hier ist das Pflanzenviech.
    Ich habe einen Stil ganz tief unten abgeschnitten. Man sieht nun, dass ein Zweig davon normale Petersilblätter trägt und die anderen... so etwas ähnliches.

    ansehnliche Grüße
    Tono
     

    Anhänge

    • Foto-0002.jpg
      Foto-0002.jpg
      614,7 KB · Aufrufe: 147
    • Foto-0003.jpg
      Foto-0003.jpg
      299,4 KB · Aufrufe: 152
    • Foto-0004.jpg
      Foto-0004.jpg
      601,9 KB · Aufrufe: 217
    • Foto-0006.jpg
      Foto-0006.jpg
      392,8 KB · Aufrufe: 156
    • Foto-0007.jpg
      Foto-0007.jpg
      415,4 KB · Aufrufe: 219
    Und wie schmeckt das Ding?:confused:
    Ich bleibe erstmal bei meiner Blütentheorie...
     
    Ich habe es noch nicht probiert, weil es so komisch ausschaut.
    Aber es riecht ganz normal wie der übrige Petersil.

    so komische Grüße
    Tono
     
    Wusst ich´s doch!
    Das Ding will blühen, sonst nix!:D

    verblühte Grüße
    Stefan
     
    Und warum blüht dann nichts?

    blühende Grüße
    Tono
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wo siehst Du denn Blütenansätze Stefan?

    Ich geb ja zu das ich eine Sehhilfe benötige und ev. was übersehe :d

    aber ich seh keine Blütenansätze:


    Liebe Grüße
    Christa......ohne Blüte ,mit Sehhilfe
     
    Ich seh auch nix, sondern behaupte es eben einfach mal.:D

    Grüße
    Stefan, blind wie ein Höhlensalmler...
     
    AHA!


    Dir ist ja wenigstens was zu der Petersilie eingefallen.....mir garnichts (schäm)

    Christa.....ohne Idee
     
    Jetzt hab ich mich nochmal schlau gemacht ,Bücher befragt und im I-net recherchiert:
    Es könnte durchaus Hundspetersilie sein.
    Es kommt zwar selten vor ,das sie im Garten zwischen glatter Petersilie wächst ,aber es kommt vor.
    Auf der sicheren Seite ist man nur wenn man krause Petersilie säet.

    Der fehlende Mäusegruch,ist für mich kein Grund Hundspetersilie auszuschließen.Es gibt immer und überall Dinge die sich nicht an die Regeln anpassen lassen.

    Mein Rat entsorg das Zeug ehe was passiert.Lieber 1x zuviel vorsichtig als 1x zu wenig!

    Liebe Grüße
    Christa
     
    Naja, bei Wikipedia steht, dass die tödliche Menge für ein ausgewachsenes Rind 15 kg beträgt, da werden so ein paar Stengelchen den Tono doch nicht umhauen, oder?
     
    Hm, hm .............. ich hab' auch inzwischen eine ganze Weile herumgesucht und Bilders beguckt. Und viel mit'm Kopf gewackelt ...;)

    Ich bin zu der Überzeugung gekommen, es sieht gar nicht aus wie Hundspetersilie. Die Blätter, vor allem die ganz oben am Stengel, passen überhaupt nicht. Die Hundspetersilie hat bis oben zur Blüte ihre typischen, mehrfach gefiederten Blätter. Das hat diese Pflanze hier nicht. Selbst die älteren Blätter sind keine typischen Fiederblätter der Hundspetersilie.

    Ich kann auf den Bildern nicht erkennen, ob die Stängel glatt oder behaart sind, aber mir sieht das Ganze sehr nach einem Hahnenfuß aus, entweder Knolliger oder Scharfer. Ich tendiere inzwischen zum Scharfen Hahnenfuß, da der mittlere Teil der dreiteiligen älteren Blätter nicht gestielt ist.

    Aber auch wenn es keine Hundspetersilie, sondern ein Hahnenfuß ist, hat Christa Recht - lieber ausrupfen. Oder stehen lassen (damit wir sehen wie es blüht :D und es letztendlich bestimmen können) - ABER NICHT ESSEN!

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Vielen lieben Dank für eure Einschätzungen!
    Ich werd's sicherheitshalber rausrupfen, egal was es ist.
    Essen werde ich es bestimmt nicht!

    ausgerupfte Grüße
    Tono
     
    ......... wo ist eigentlich Lila Pereszke bei diesen Dingen, die wir so gaaar nicht rauskriegen ................ Wär' doch vielleicht hilfreich ..............:rolleyes:
     
    *RÄUSPER* - ich stör euch ungern dabei, den Tono zu erschrecken, aber...das werden Blüten. Irgendwann, wenn man die Stiele stehen läßt. Ich habe jedes Jahr glatte Petersilie im Garten gehabt und von Zeit zu Zeit wuchsen halt diese Stiele da raus. Und die kann man aber sowas von gar nicht essen, riechen zwar noch ganz nett nach Petersilie, schmecken aber wie durchgekauter Grashalm.

    Ich würd' sie einfach rausschneiden und gut is'.

    LG, Tina.
     
    Vielleicht sind sie wirklich nur besorgt um mich, Tina, was ich rührend finde. :rolleyes:

    Ich habe die Stängel alle rausgeschnitten. Aber sie werden sicher nachwachsen. Ist mir aber egal. Ich liebe glatten Petersil! :cool:

    aalglatte Grüße
    Tono
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Libby Gelöst Unkraut (Wildwuchs) (Horn-Sauerklee) Wie heißt diese Pflanze? 11
    S Was für ein Unkraut/Gewächs im Rasen? Rasen 20
    P Was für ein Unkraut/Ungras ist das Rasen 16
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    F Verschiedene Rasenflächen mit Unkraut, Aerifizieren, Sanden? Bitte um Tipps Rasen 12
    O Erbsen vs. Unkraut Obst und Gemüsegarten 0
    D Unkraut Samen in Humuserde? Rasen 22
    G Unkraut vom Nachbarn abhalten Gartenpflege 27
    R Unkraut- oder Drainagevlies für Rigole? Heimwerken 2
    B AdBlue gegen Unkraut? Gartenpflege 7
    J Gelöst Unkraut? - Riesen-Hänge-Segge (Carex pendula) Wie heißt diese Pflanze? 7
    H Gras und Unkraut auf Unkrautvlies Gartenpflege 4
    T Unkraut mit Fräse loswerden Rasen 8
    W Unkraut oder Rasenart? Rasen 36
    Mach´s Selbst Lästiges Unkraut mit dem Rasenmäher von Wegen und Flächen einfach wegmähen? Gartengeräte & Werkzeug 13
    M Ist das Unkraut Rasen 13
    Shantay Gelöst Unkraut oder Staude oder Einjährig? Binse Wie heißt diese Pflanze? 5
    H Moos und Unkraut im Rasen beseitigen Rasen 5
    R Hausrasenpflege Moos/Unkraut Rasen 8
    N Was für ein Unkraut ist das und wie kriege ich es weg? Rasen 4
    T Unkraut (?) im Rasen Rasen 2
    S Seltenes „Unkraut“ im Rasen? Rasen 5
    F Rasen-Neuanlage mit viel Moos und Unkraut Rasen 36
    N Unkraut voller Rasen - Hilfe Profis! Rasen 15
    jola Gelöst Unkraut -- oder was ? - Erdrauch Wie heißt diese Pflanze? 3

    Similar threads

    Oben Unten