🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025

Das hab ich nicht, mangels Tomatenpflanzen. Ich muss auf chinesische Dosentomaten zurückgreifen... :cautious:
Das ist bitter... die gehen bei uns nicht mehr... Hab meine Familie zu sehr verzogen. :LOL:

So, das zweite Tomätchen ist unter die Erde gewandert. :)

Um diese unchristliche Zeit, da ich mal wieder um 21 Uhr eingeschlafen bin, und länger als 5 Stunden am Stück schlafen mag mein Körper offenbar irgendwie nicht 🙈

Ich glaube ich säe morgen noch meine letzten zwei original-Anmore Treasures von Tatiana aus. Hoffentlich, hoffentlich keimen sie noch.
Dann gehe ich wenigstens sicher, dass ich zu 100% unverkreuztes Saatgut gewinnen kann.
Im Frühjahrsstress geht mir das bestimmt wieder unter...
 
  • Ich bin gerade total glücklich :love:
    In dem Tütchen mit meinem Originalsaatgut der Anmore Treasures von Tatiana, das @Tubi mir zurückgeschickt hat ❤️ waren nicht zwei sondern noch VIER Samen! :love:
    Und obwohl das Saatgut von 2015 war, schwammen die Samen jetzt beim Einweichen alle nicht an der Oberfläche!
    Es wäre toll, wenn noch 2-3 keimen würden... das wäre absolut genial!
    Sie sind jetzt auf jeden Fall mal eingeweicht, und ich warte ab. :giggle:
    (Als ich zuletzt von diesem Saatgut etwas eingeweicht hatte dauerte es zwei Wochen bis zur Keimung, bin mal gespannt wie lange es dieses Mal dauern wird. Der Vorteil ist - ich habe Zeit! 😁 Es eilt nicht...)
     
  • aber die liebe Zeit :sneaky:
    Wem sagst du das :paar:
    Aber ich freue mich, es jetzt zwischendurch angepackt zu haben.

    Gehe gerade mein virtuelles Tomatenarchiv (Word-Liste) mit dem richtigen Tomatenarchiv (Ordner) durch, das ich im letzten Jahr sträflich vernachlässigt habe.
    Da ist so viel zu ergänzen und einzupflegen. 🙈
    Sitze schon eine Stunde drüber und bin erst beim Buchstaben G...
    Und ich müsste noch diverse Sorten einsortieren... 🙈

    Vielleicht schaffe ich es ja dieses Jahr bis zur neuen Saison alles auf den aktuellen Stand zu bringen. 😉
    Da ich derzeit wenig kaufwütig bin, stehen die Chance ganz gut.
     
  • Ich bin gerade total glücklich :love:
    In dem Tütchen mit meinem Originalsaatgut der Anmore Treasures von Tatiana, das @Tubi mir zurückgeschickt hat ❤️ waren nicht zwei sondern noch VIER Samen! :love:
    Habe mich schon gewundert…
    Und obwohl das Saatgut von 2015 war, schwammen die Samen jetzt beim Einweichen alle nicht an der Oberfläche!
    Es wäre toll, wenn noch 2-3 keimen würden... das wäre absolut genial!
    Warum sollen die denn nicht keimen. Sind doch erst neun Jahre alt.
    Sie sind jetzt auf jeden Fall mal eingeweicht, und ich warte ab. :giggle:
    (Als ich zuletzt von diesem Saatgut
    Von genau der Tüte? Komisch.
    etwas eingeweicht hatte dauerte es zwei Wochen bis zur Keimung, bin mal gespannt wie lange es dieses Mal dauern wird. Der Vorteil ist - ich habe Zeit! 😁 Es eilt nicht...)
     
    Wem sagst du das :paar:
    Aber ich freue mich, es jetzt zwischendurch angepackt zu haben.

    Gehe gerade mein virtuelles Tomatenarchiv (Word-Liste) mit dem richtigen Tomatenarchiv (Ordner) durch, das ich im letzten Jahr sträflich vernachlässigt habe.
    Machst Du es nicht mit Excel? Ich finde es eignet sich prima.
    Ich mache auch meine Anbauliste dann über Excel.
    Da ist so viel zu ergänzen und einzupflegen. 🙈
    Sitze schon eine Stunde drüber und bin erst beim Buchstaben G...
    Und ich müsste noch diverse Sorten einsortieren... 🙈
    Ach ich habe noch die gesamte Absaat liegen, plus die gekauften Samen. Ich habe nichts sortiert und nichts in die Tabelle eingetragen.
    Vielleicht schaffe ich es ja dieses Jahr bis zur neuen Saison alles auf den aktuellen Stand zu bringen. 😉
    Ach, das klappt schon.
     
  • Warum sollen die denn nicht keimen. Sind doch erst neun Jahre alt.
    Ich weiß dass sie theoretisch nach 30 Jahren noch keimen können... aber meine Erfahrung ist, dass es nach 8-10 Jahren mit dem Keimen durchaus länger dauern kann...

    Von genau der Tüte? Komisch.
    Ja, von dem Tütchen, das ich damals bei Tatiana gekauft hatte.

    Habe mich schon gewundert…
    Da hatte ich wohl nicht richtig geguckt. 🙈
    War vorhin eine sehr positive Überraschung. 😉

    Machst Du es nicht mit Excel? Ich finde es eignet sich prima.
    Ich mache auch meine Anbauliste dann über Excel.
    Ich mache alles in Word 🫣
    Ist aber auch nicht super professionell, ich notiere ja nur den Sortennamen, dahinter woher und wann gekauft und dahinter in verschiedenen Farben die Anbaujahre...

    Für meinen Anbau lege ich jedes ein spezielles Tagebuch an, wo ich unter der laufenden Saison auch gleich Notizen zur Sorte eintrage.
     
    Ich mache alles in Word 🫣
    Das habe ich zum Glück sehr früh begonnen meine Schätze in Excel zu dokumentieren. Verschiedene Kriterien je Spalte, komplette Sortenbeschreibung. Fruchtform,-Farbe, Gewicht, Quelle, Jahr. Verhütet, Wachstum der Pflanze, Blattform. Anbaujahr, Bestand an Samen (falls nur geringe Mengen).
    Da kann ich dann nach den Kriterien sortieren und z.B. alle grünfruchtigen Cherry etc. raussuchen. Oder ich sehe auf einem Schlag, was ich noch nie angebaut habe. Ich kann mir schnell ein neues Datenblatt erstellen und daraus die neue Anbauliste. Und ich sehe mit einem Blick, wieviele Sorten ich habe, weil die doppelten Namen nicht gezählt werden.
    Ich liebe Excel.
    Für meinen Anbau lege ich jedes ein spezielles Tagebuch an, wo ich unter der laufenden Saison auch gleich Notizen zur Sorte eintrage.
    Auch in Word?
     
    Ich bin einfach noch nicht in diesen Dimensionen angekommen 😅
    Ich habe zwar über 500 Tomatensorten, aber die, die hier bisher wirklich geschmeckt haben und für uns super waren, kann ich noch an zwei Händen abzählen und habe sie alle im Kopf. :D
    Mal schauen, ab wann das nicht mehr funktioniert. 😅
    Aber wahrscheinlich habe ich auch insgesamt weniger als halb so viele Sorten wie du. 😉
     
  • Ich bin einfach noch nicht in diesen Dimensionen angekommen 😅
    Ich habe zwar über 500 Tomatensorten, aber die, die hier bisher wirklich geschmeckt haben und für uns super waren, kann ich noch an zwei Händen abzählen und habe sie alle im Kopf. :D
    Ich zähle alle, auch die die nicht geschmeckt haben. Sei froh, sonst hättest Du die Anmore Treasure, die irgendwie im Wanderpaket gelandet war, jetzt nicht wieder bei Dir. :grinsend:
    Ich mag sie nämlich nicht und ich finde Stabtomaten eh besser. Ich finde jede etablierte Sorte hat ein Recht auf Archivierung. Und irgendwann fragt doch jemand nach ihr, oder man will es doch nochmal wissen.
    Habe ich früher auch anders gesehen.
    Mal schauen, ab wann das nicht mehr funktioniert. 😅
    Aber wahrscheinlich habe ich auch insgesamt weniger als halb so viele Sorten wie du. 😉
    Keine Ahnung, meine Zählfunktion zählt ja auch alle meine Kreuzungen in sämtlichen Aufspaltungen, das ist dann nur für mich interessant. Für die könnte ich eigentlich ein eigenes Datenblatt anlegen.🤔
     
  • @Tubi du hast mich missverstanden, ich archiviere auch alle. Auch die, die uns nicht so geschmeckt haben.
    Aber da es nur so wenig Sorten sind, die wir so toll finden, passt mein System für mich genau so wie es ist. Habe soweit alles im Überblick. :) - Ist ja auch alles schriftlich festgehalten.
     
    @Tubi du hast mich missverstanden, ich archiviere auch alle. Auch die, die uns nicht so geschmeckt haben.
    Aber da es nur so wenig Sorten sind, die wir so toll finden, passt mein System für mich genau so wie es ist. Habe soweit alles im Überblick. :) - Ist ja auch alles schriftlich festgehalten.
    Ja, hat jeder sein eigenes System. Ich finde nur Excel so genial dafür.
    Das war mein Werbeblock.
     
    Ja, hat jeder sein eigenes System. Ich finde nur Excel so genial dafür.
    Das war mein Werbeblock.
    Mein GG versteht ja auch nicht warum ich mich so dagegen sträube. :grinsend:
    Er sagt es auch immer wieder.
    Ich glaube auch durchaus, dass es praktisch ist. 👍
    Keine Ahnung, warum ich speziell in dieser Sache so altmodisch ticke. :grinsend:
     
    Hier auch Team Excel. Bzw LibreOffice Calc
    Verschiedene Spalten für alles was ich so wichtig finde. Eine Spalte für angebaut in Jahr xx fehlt mir allerdings noch.
     
    Ich habe meine Sorten auch in Excel erfasst. Inkl Anbaujahr und Benotung. Aber ich hab da noch nciht so viel einzutragen. ;)

    Immerhin habe ich es nun gerade geschafft: jeweils ein Korn von "Nina Neutron", "Christmas Tree" und "Golden Hour" haben es ins Wasserglas geschafft. :giggle:
     
    Aber nicht viel länger.
    Ein paar Jahre immerhin :grinsend:
    Nein, bitte fragt mich nicht, was der Grund für diesen Spleen ist, alles in Word zu machen.
    Vielleicht einfach, dass mein Mann mich schon sooo oft gefragt hat, warum ich kein Excel benutze, dass irgendetwas in mir sagt "jetzt erstrecht nicht!" :LOL:
    Ich habe es einfach noch nie wirklich vermisst, es hat für mich immer so funktioniert.
    Vielleicht lasse ich mich überzeugen, wenn ich bei Tomatensorte 1000 im Archiv angekommen bin. 😉
    (Da ich derzeit nicht mehr sehr kaufwütig bin, kann das aber noch dauern...)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4095
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819

    Similar threads

    Oben Unten