🍅 Tomatenzöglinge 2025

scheinbar gibt es verschiedene Mondkalender. Egal, ich sĂ€e erst ĂŒbernĂ€chste Woche.
Ich hab jetzt mal den Demeter-Kalender und den von mein schöner Garten verglichen, die unterscheiden sich bei den Tagen nicht so sehr, sondern bei den Stundenangaben, wann z.B. eine Fruchttag endet und ein anderer anfÀngt.
Der 4.3, der 12.3. und der 13.3. sind bei beiden Kalendern der ganze Tag Fruchttag.
 
  • Vielen Dank fĂŒrs Abgleichen, edit - oh, sorry :oops: - Vielen Dank fĂŒrs Abgleichen @Atlanticus!! :paar:
    Warum hatte ich schwÀble gelesen..?! War wohl noch im Wochenende-DÀmmerzustand :grinsend:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ach stimmt, 3.3. ab 10.30 Uhr und 4.3. steht in dem Kalender, den Wachtlerhof verlinkt hat. Ich habe mir den Kalender auf Dateien abgespeichert. Gerade geschaut.
    Ich hatte mir das nur nicht gemerkt. Weil ich eh erst ab ĂŒbernĂ€chster Woche sĂ€en möchte. Lieber sogar erst ab dem 15.3. Aber vielleicht keimt nicht alles. Da kann ich dann noch nachlegen. Auch am 22.3. das Wochenende sind Fruchttage.
     
  • Ich muss auch noch Schilder machen... Dank meinem neuen Etikettendrucker jetzt keine MĂŒhe mehr :love:
    GlĂŒcklicherweise werden es auch nur 40-50 sein 🙈

    @Atlanticus nochmal sorry dass ich dich vorhin mit SchwĂ€ble verwechselt hatte. 🙈 Hatte wohl Tomaten auf den Augen. :grinsend:
     
  • Es gibt ja WĂ€schespinnen mit Dach. Da kam mir gerade in den Sinn, ob man da gut Tomaten dran wachsen lassen könnte đŸ€”. Leider sind die Dinger sehr teuer und das Dach ist nicht durchsichtig. WĂŒrde aber bestimmt lustig aussehen.
     
    Ich muss auch noch Schilder machen... Dank meinem neuen Etikettendrucker jetzt keine MĂŒhe mehr :love:
    GlĂŒcklicherweise werden es auch nur 40-50 sein 🙈

    @Atlanticus nochmal sorry dass ich dich vorhin mit SchwĂ€ble verwechselt hatte. 🙈 Hatte wohl Tomaten auf den Augen. :grinsend:
    Ist doch kein Problem, ich hab das ja auch erst jetzt gemerkt :)
    Schildertechnisch werde ich wieder einen grossen Joghurtbecher zerteilen, ein paar Schilder habe ich auch noch vom letzten Jahr...
     
    Auch wieder was gelernt:

    Beispiel...


    Dieses "PhR" sehe ich heute zum ersten Mal. Steht fĂŒr BraunfĂ€ule-Resistenz.

    Muss ne neuere Entwicklung sein, diese PhR-Angabe.
    Schau bei bobby.seeds nach, die haben da eine eigene Rubrik mit ca. 20 verschiedenen Sorten. Ich hatte letztes Jahr so eine angebaut und wÀhrend es alle andere Tomaten bei uns am Acker dahingerafft hat (sogar meine Romello, die eigentlich auch relativ BraunfÀule-Resistenz ist) sah die tipp top aus.

    Allerdings war sie dermaßen schwer behangen, dass sie irgendwann im September dem Wind zum Opfer fiel, aber selbst am Boden liegend, hat sie noch ĂŒberlebt (hab die FrĂŒchte, dann aber immer schon abgemacht, wenn sie so halb umgefĂ€rbt waren)
     
  • Eher neu, aber ob sie ganz neu sind, weis ich nicht. Hab Hybriden nicht so auf dem Schirm.



     
    Die sehen so aus wie die, die unser örtlicher GemĂŒse Landwirt bei sich im Hofladen hat. Wenn es die sind ist der Ertrag sehr gut, geschmacklich okay, Haltbarkeit gut. Da er unter Glas anbaut kann ich zur Resistenz nix sagen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwÀble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten