🍅 Tomatenzöglinge 2025

Ich sehe die Resistenzen nach wie vor kritisch - selbst PHR bedeutet ja nicht, dass die Pflanze sicher nicht erkranken wird sondern nur, dass sie gegen ein paar Phythopthorra-StÀmme nachgewiesen immun ist.
Fliegen aber in einem Jahr andere StĂ€mme als die, gegen die die Pflanze Resistenzen besitzt... nĂŒtzt das ja auch nichts.
Eine Tomate, die gegen alle Erreger immun ist, gibt es meines Wissens nicht.
 
  • Ich pflanze ja ein paar Tomaten ohne Schutz im Freiland. Von daher schaue ich schon, dass ich mit resistenten Sorten eher die Chance habe, dass die Pflanzen durchkommen. Letztes Jahr hat das zwar auch nix genĂŒtzt, aber ich erinnere mich an ein Jahr in dem die Buffalosun eindeutig am lĂ€ngsten durchgehalten hat.
     
  • aber ich erinnere mich an ein Jahr in dem die Buffalosun eindeutig am lĂ€ngsten durchgehalten hat.
    Bei mir war sie vor zwei Jahren eine der ersten, die schlapp gemacht hat 🙈 aber die FrĂŒchte waren sehr lecker.
    Es ist mit Resistenzen leider einfach wirklich GlĂŒck oder Pech ob die Pflanzen im jeweiligen Anbaujahr gelingen... super wĂ€re es, wenn man zu Beginn der Saison erfahren wĂŒrde welche Erreger fliegen und danach die Pflanzen mit passenden Resistenzen sĂ€en könnte...
    Bei mir hat leider ohne Dach sÀmtliches schlapp gemacht, das eigentlich Resistenzen haben sollte- allem voran Wildtomaten.
    Überraschend robust und widerstandsfĂ€hig war im letzten Jahr eine Dwarf Pink Passion im Freiland... aber das kann in diesem Jahr ja leider auch wieder anders aussehen...
     
  • Etwas Background - auch wenn es Off-Topic ist:

    three major resistance genes have been identified in the red-fruited tomato wild species S. pimpinellifolium, including Ph-1, Ph-2 and Ph-3
    Ph-1 is a single dominant gene providing resistance to race T-0, but it was rapidly overcome by new races of the pathogen.
    Currently, P. infestans race T-1 predominates, rendering the resistance conferred by Ph-1 ineffective.
    The resistance conditioned by Ph-2, a single incomplete-dominant gene [...] , provides partial resistance to several isolates of race T-1. Ph-2 slows, but does not stop the disease progress. Furthermore, Ph-2 often fails in the presence of more aggressive isolates.
    A much stronger resistance gene, Ph-3, was discovered in S. pimpinellifolium accessions L3707 and L3708 (a.k.a. LA 1269 or PI365957) at the Asian Vegetable Research and Development Center (AVRDC) in Taiwan. Currently this gene is much more useful than Ph-1 and Ph-2 and confers incompletely dominant resistance to a wide range of P. infestans isolates of tomato, including those that overcome Ph-1 and Ph-2.
    Resistance conferred by L3707 and L3708 (the original sources of Ph-3) is conferred by more than just one Ph-3 locus, and that Ph-3 alone in either homozygous or heterozygous conditions would not be highly commercially desirable as it does not confer strong resistance against aggressive isolates such as US-7 and US-17.
    The presence of yet undetermined additional hypostatic gene(s) present in L3708 is necessary to provide full resistance. Further, it has been determined that there are new P. infestans isolates which have overcome the Ph-3 resistance.
    However, it appears that a combination of Ph-2 and Ph-3 confers strong resistance to most such isolates.
    So als kompakte Zusammenfassung...

    Quelle: Molecular Markers Associated with Ph-3 Gene Conferring Late Blight Resistance in Tomato
     
  • Wie bekannt können bei mir maximal 24 Pflanzen unter einem Tomatendach stehen. Wobei die jeweils 4 Pflanzen auf dessen LĂ€ngsseiten unter dem Trauf stehen.
    Im vergangenen Jahr waren es 20 Tomaten + 3 Auberginen.
    Alles Andere steht im Freiland.
    In 2024 hielten im Freiland eine Barry's Crazy Cherry, 2 aus Polen erhaltene unbekannte Tomatenpflanzen (Sorte unbekannt) sowie einige Dwarfs von Tomatofest am Laengsten dem Druck der Braunfaeule stand.
     
    Etwas Background - auch wenn es Off-Topic ist:
    Ich finde das auch gar nicht off Topic. Es zeigt halt gut, dass der Erreger sich anpasst, um zu ĂŒberleben. Deswegen ist er auch so erfolgreich... und wir - je nach Anbaumethode oder Wetterbedingungen - nicht. :grinsend:
    Leider ist es bei dem Thema in jedem Fall schwierig, sich auf irgendetwas zu verlassen - selbst auf die eigenen Beobachtungen, weil es im nÀchsten Jahr unter UmstÀnden ganz anders sein kann...
     
    Heute fĂ€ngt endlich einer von den Auriga Samen an zu keimen! 😀
    Ich hatte den ersten Samen 13.2. Baden geschickt. Am 20.2. habe ich dann 2 Kernchen nachgelegt. Die wollen alle bis heute nicht. Am 24.2. habe ich dann drei Kernchen aus einer anderen Quelle nachgelegt und davon fÀngt heute einer an zu keimen. Ich hatte die Sorte gedanklich schon abgeschrieben. Letztes Jahr hatte ich sie auch schon erfolglos ausgesÀt und das waren alle Kernchen, die ich noch hatte. Aber ich will mich mal nicht zu laut freuen, das PflÀnzchen steht ja noch nicht. Da kann noch einiges schief gehen.
     
  • Balkonstar habe ich seit Jahren jedes Jahr dabei, ideale KĂŒbelpflanze und doch relativ große Tomaten.
     

    AnhÀnge

    • 20240707_141438.jpg
      20240707_141438.jpg
      609,3 KB · Aufrufe: 3
  • Aber ich will mich mal nicht zu laut freuen, das PflĂ€nzchen steht ja noch nicht. Da kann noch einiges schief gehen.
    Das wird schon klappen :paar:
    Bei Paprika habe ich schon anderes erlebt, aber ich finde bei Tomaten geht nach der Keimung nur extrem selten noch etwas schief (falls man es nicht selbst versemmelt und vergisst zu gießen etc. :grinsend:)
     
    @Heiter das sieht ja fast aus wie der kleine Cousin des Mongolischen Zwergs (in kartoffelblĂ€ttrig) :love: - schmecken die FrĂŒchte so lecker wie das PflĂ€nzchen aussieht..?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwÀble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten