🍅 Tomatenzöglinge 2024

Ach, es ist ja erst Oktober und somit sind noch 4-5 Monate Zeit, um das zu ändern. :devilish:
Zum Glück.
Ich habe meine letzten Käufe (ok, waren keine Riesenbestellungen, nur paar Kleinigkeiten) auch noch nicht ins Archiv eingespeist... und ich wollte sehr gerne noch einmal bei Irina bestellen....
 
  • Das kommt darauf an, ob es wieder gewisse Leute gibt, die einem den Mund wässrig machen. 😀
    Also ich fühle mich nicht angesprochen. Heuer hatte ich ja auch so gut wie keine Sorten, die Du nicht schon kennst.

    Aber von Bill Yoder gibt es 5 neue interessante Sorten aus der Depeche Mode Serie, falls jemand noch krampfhaft die Lücken im Anbauplan füllen will. :grinsend:
     
  • Also ich fühle mich nicht angesprochen. Heuer hatte ich ja auch so gut wie keine Sorten, die Du nicht schon kennst.

    Aber von Bill Yoder gibt es 5 neue interessante Sorten aus der Depeche Mode Serie, falls jemand noch krampfhaft die Lücken im Anbauplan füllen will. :grinsend:
    Depeche Mode??? Was es alles gibt!
    Nee, mich würde es nur anfixen, wenn eingewisser Tomteur hier wieder lecker Fotos und Beschreibungen einstellten würde. 😀

    Und eigentlich nicht die Tatsache , dass eine mir unbekannte Person neue „interessante“ Sorten züchtet mit dem Namen einer Band, dessen Konzertbesuch mir als 19 jährige einen Hörsturz bescherte.
    Wer weiß, wie der Genuss der Tomaten für mich ausgehen würde. 🤔
    Dann baue ich vielleicht noch eher ein paar F3 Generationen einer gewissen Tubi an. Die optisch allesamt Mega vielversprechend aussahen. 😀
     
  • Und eigentlich nicht die Tatsache , dass eine mir unbekannte Person neue „interessante“ Sorten züchtet mit dem Namen einer Band, dessen Konzertbesuch mir als 19 jährige einen Hörsturz bescherte.
    Wer weiß, wie der Genuss der Tomaten für mich ausgehen würde. 🤔
    …Geschmachsverlust?
     
    Ich habe gerade fast alles im gwh an pflanzen abgeräumt, noch 3 kg reife geerntet und an gedacht vergammelten pflanzen viele wunderschön grüne blütentriebe gefunden. Das hatte ich noch nie.

    Kurzfristig kam die idee, die blütentriebe bewurzeln zu lassen, wurde aber mit einem inneren kopfschütteln ad acta gelegt.
     
  • Depeche Mode??? Was es alles gibt!
    Nee, mich würde es nur anfixen, wenn eingewisser Tomteur hier wieder lecker Fotos und Beschreibungen einstellten würde. 😀
    Ich warte eigentlich nur auf den Startschuss des Steckbrief-Generators, bin mir aber nicht sicher, ob ich mich dann noch an den Geschmack erinnern werde. :unsure: Aber wie gesagt, ist da eh nichts dabei, was Du nicht schon angebaut hast.
    Und eigentlich nicht die Tatsache , dass eine mir unbekannte Person neue „interessante“ Sorten züchtet mit dem Namen einer Band, dessen Konzertbesuch mir als 19 jährige einen Hörsturz bescherte.
    Der Tomteur ist aber eigentlich auch eine Dir unbekannte Person. :zunge:
    Wer weiß, wie der Genuss der Tomaten für mich ausgehen würde. 🤔
    …Geschmachsverlust?
    Oh nein, was für ein schrecklicher Gedanke. o_O
    Aber vielleicht kann man sich die Depeche Mode-Tomaten beim Konzert in die Ohren stopfen damit man keinen Hörsturz bekommt. :D

    Dann baue ich vielleicht noch eher ein paar F3 Generationen einer gewissen Tubi an. Die optisch allesamt Mega vielversprechend aussahen. 😀
    Das klingt natürlich auch verlockend. Was sind denn das für Sorten?
     
    Ich warte eigentlich nur auf den Startschuss des Steckbrief-Generators, bin mir aber nicht sicher, ob ich mich dann noch an den Geschmack erinnern werde. :unsure: Aber wie gesagt, ist da eh nichts dabei, was Du nicht schon angebaut hast.
    Nicht?
    Der Tomteur ist aber eigentlich auch eine Dir unbekannte Person. :zunge:
    Der kann aber so appetitlich beschreiben!
    Oh nein, was für ein schrecklicher Gedanke. o_O
    Aber vielleicht kann man sich die Depeche Mode-Tomaten beim Konzert in die Ohren stopfen damit man keinen Hörsturz bekommt. :D
    🤣
    Das klingt natürlich auch verlockend. Was sind denn das für Sorten?
    Haben noch keine Namen, bisher nur Nummern. Im Zweifelsfall werden sie irgendwas mit „Tubis“ heißen 😀
     
    Natürlich wäre es Zeit für ein Resümee. Aber dazu müsste ich längere Zeit sitzen können.

    Wieder klar denken wäre auch ne Voraussetzung denke ich. Jetzt habe ich Zwangspause und hätte sie Zeit dazu, aber kann eigentlich nur hier hängen und atmen. Sehr ärgerlich. Wäre die Gelegenheit für Notizen. Nur der Kopf streikt.
     
    Wieder klar denken wäre auch ne Voraussetzung denke ich. Jetzt habe ich Zwangspause und hätte sie Zeit dazu, aber kann eigentlich nur hier hängen und atmen. Sehr ärgerlich. Wäre die Gelegenheit für Notizen. Nur der Kopf streikt.
    Haja, dass ist auch so ein Punkt. Habe gerade nen Gedächtnis wie ein Sieb. Suche ständig alle möglichen Sachen. Was wichtiges werde ich erstmal nicht machen. 🤔
     
  • entweder Du hattest die Sorte schon, ich habe sie letztes Jahr schon vorgestellt oder es ist nichts, mit dem ich Dir den Mund wässrig machen könnte. ;)
    Der kann aber so appetitlich beschreiben!
    Vielen Dank. :) Dabei tue ich mir bei der Beschreibung des Geschmacks immer furchtbar schwer.
    Haben noch keine Namen, bisher nur Nummern. Im Zweifelsfall werden sie irgendwas mit „Tubis“ heißen 😀
    Und wie sehen sie aus?
     
  • entweder Du hattest die Sorte schon, ich habe sie letztes Jahr schon vorgestellt oder es ist nichts, mit dem ich Dir den Mund wässrig machen könnte. ;)
    Echt? Nichts Neues dabei? Schade!
    Vielen Dank. :) Dabei tue ich mir bei der Beschreibung des Geschmacks immer furchtbar schwer.
    Nein, das kannst Du toll!
    Und wie sehen sie aus?
    Zipfelig und bunt. 😀 So ähnlich wie Princess of Gothic oder Gargamel. Aber die Form ist schlanker, projektilmäßig
     
    Von wegen Verarbeiten: Habe mich gestern an die leckere gebackene Tomatensoße erinnert. Zwei Bleche voll Tomatenstücke, Paprika, Chili, Knoblauch, Zwiebeln, Olivenöl beträufelt. Im Ofen gebacken. Nach dem Abkühlen in zwei Mixtöpfe vom Thermomix geschüttet und nacheinander geschreddert. Beide in einen großen Topf gefüllt und vermischt.
    Bisi Gemüsebrühpulver (selbst gemacht) , Salz und Oregano, aufgekocht.
    Supertolle Soße/Suppe.
    Habe gestern noch einen Teller voll mit Mozarellabröckchen, frischen Basilikum und Stück Brot dazu gegessen.

    Heute gab es Nudeln dazu. Morgen wohl auch. Oder Tofu als Einlage.
    Eine Portion habe eingefroren.
    Ich denke, die anderen Tomaten werde ich auch so verarbeiten, Das geht am Schnellsten. Und durch die Röstaromen ist es unglaublich lecker.
    Ihr könnt alle Art von Tomaten dazu nehmen, auch Cherrys. Thermomix ist hilfreich, aber kein Muss. Guter Pürierstab geht auch.
     
    Und wie sehen sie aus?
    IMG_3469.jpegIMG_3459.jpegIMG_3441.jpegIMG_3462.jpegIMG_3446.jpeg
     
    Oh ,die sehen aber niedlich aus.( Da wird man ja direkt neidisch.) Solche habe ich hier noch nie gesehen.
    Ich könnte mir vorstellen, diese auch mal in meinem Garten anzubauen. Da könnte ich doch mal richtig angeben.
    Vorrausgesetzt,Tubi hat noch 3 Körner als Saatgut zum verschicken.,,,
    Und als Name-- Tubarubi 24--
     
    Echt? Nichts Neues dabei? Schade!
    Ich habe eben zu viele Sorten von Dir angebaut. ;)
    Du kannst ja in meiner Anbauliste schauen, ob etwas dabei ist, das Du noch nicht kennst.
    Nein, das kannst Du toll!
    Vielen Dank, zumindest versuche ich, mich zu bemühen, damit in meinem Forumszeugnis einmal steht "er war stets sehr bemüht." :grinsend:
    Zipfelig und bunt. 😀 So ähnlich wie Princess of Gothic oder Gargamel. Aber die Form ist schlanker, projektilmäßig
    Wow, die sehen echt toll aus! :love: Vielen Dank für die Fotos. Schmecken sie denn auch so gut, wie sie aussehen?
     
    Wie kommt es, dass manchmal Tomaten "ranzig" schmecken?
    Habe es nur bei Cooktail und kleineren Sorten festgestellt.
    Ranzig? Die haben doch kein Fett. Schimmelig oder muffig kann ich mir vorstellen, aber ranzig kenne ich bei Tomaten noch nicht.
    Ja, ranzig, eben wieder zwei von vier, diesmal (Cocktail Blush-Tiger) im Nachgeschmack...
    Kein Fett, aber den Geschmack empfinde ich als unangenehm ranzig, bin da aber auch etwas empfindlich, besonders bei angeschnittener Salami...
    Haben die betroffenen Sorte immer so geschmeckt, oder nur jetzt zum Ende der Saison?
    Nein, keine bestimmte Sorte, auch bei gekauften, aber nie Fleischtomaten, immer Cooktail oder kleinere "Strauchtomaten"

    Und Nein, habe keine Salami dazu gegessen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh ,die sehen aber niedlich aus.( Da wird man ja direkt neidisch.) Solche habe ich hier noch nie gesehen.
    Ich könnte mir vorstellen, diese auch mal in meinem Garten anzubauen. Da könnte ich doch mal richtig angeben.
    Vorrausgesetzt,Tubi hat noch 3 Körner als Saatgut zum verschicken.,,,
    Und als Name-- Tubarubi 24--
    Nein, sie sind leider noch nicht ansatzweise stabilisiert und werden daher auch nicht weiter gegeben.
     
    Wow, die sehen echt toll aus! :love: Vielen Dank für die Fotos. Schmecken sie denn auch so gut, wie sie aussehen?
    Sie brauchen sich nicht zu verstecken. Deshalb sage ich ja, ich baue lieber meine eigenen an, bevor ich weiteres optisch tolles Zeug anbaue, was geschmacklich auch nicht besser ist.
    Wenn ich das Zeug in Brüssel ausgestellt hätte, hätte ich vermutlich die Leute in Trauben angelockt.

    Aber ich fand sie nicht herausragend. Deshalb habe ich sie nicht weiter verfolgt, sondern mich in 2023 auf die Wunderzipfel konzentriert.

    Aber für nächstes Jahr möchte ich was davon anbauen und vielleicht auch nochmal eine aus einer anderen Kreuzung.

    Für mich hat Geschmack eigentlich die höchste Priorität.
    Ich bin eigentlich mehr Fan von Fleischtomaten. Aber da sind mir die Kreuzungen nie gelungen. Und inzwischen gibt es auch schon Kreuzungen in meiner geplanten Richtung, allerdings bisher für mich unbefriedigend was Wuchs und Ertrag anging.
     
    Ja, ranzig, eben wieder zwei von vier, diesmal (Cocktail Blush-Tiger) im Nachgeschmack...
    Kein Fett, aber den Geschmack empfinde ich als unangenehm ranzig, bin da aber auch etwas empfindlich, besonders bei angeschnittener Salami...
    Also, dass der Geschmack zum Ende der Saison schwankt und teilweise die Tomaten nicht mehr gut schmecken hatte ich auch schon, aber als ranzig würde ich den Geschmack nicht beschreiben.
    Nein, keine bestimmte Sorte, auch bei gekauften, aber nie Fleischtomaten, immer Cooktail oder kleinere "Strauchtomaten"

    Und Nein, habe keine Salami dazu gegessen ;)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4112
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten