🍅 Tomatenzöglinge 2024

Ich hab gerade nochmal 2,5kg im Gewächshaus geerntet... jetzt ist es dann langsam wirklich vorbei.
Was mich beeindruckt... die Russian Queen im Unterstand sieht so aus als wäre noch Hochsommer. Kerngesund. Ich bin gerade selbst überrascht darüber, dass die Sorte so robust ist.
 
  • Stump of the World
    IMG_2988.jpeg

    Shadow Boxing (Dwarf)

    IMG_2995.jpeg
     
  • Wiegst Du noch fleißig?
    Wir haben noch gewogen 😉
    Aber von 200kg sind wir weit, weit entfernt!
    Ich denke wir sind immer noch knapp unter 130kg.
    Was für die gesamte Menge Pflanzen ein schlechter Schnitt ist, für mich persönlich aber super, weil es ja genau das ist, was ich haben wollte. :D

    Übrigens - Medovo-Rozovy und Kasachstanskiy Zholty stehen im Gewächshaus auch noch recht gut da, bzw. reifen noch gesunde Früchte obwohl die Botrytis jetzt ganz schön um sich schlägt.
    Zählen definitiv mit zu den neuen Favoriten....
     
  • Sie brauchen sich nicht zu verstecken. Deshalb sage ich ja, ich baue lieber meine eigenen an, bevor ich weiteres optisch tolles Zeug anbaue, was geschmacklich auch nicht besser ist.
    Das stimmt. Dann darf ich Dir den Mund nicht mehr wässrig machen, sonst verzögert sich die Antho-Zipfel. ;)
    Wenn ich das Zeug in Brüssel ausgestellt hätte, hätte ich vermutlich die Leute in Trauben angelockt.
    Das kann ich mir gut vorstellen.
    Aber ich fand sie nicht herausragend. Deshalb habe ich sie nicht weiter verfolgt, sondern mich in 2023 auf die Wunderzipfel konzentriert.

    Aber für nächstes Jahr möchte ich was davon anbauen und vielleicht auch nochmal eine aus einer anderen Kreuzung.

    Für mich hat Geschmack eigentlich die höchste Priorität.
    Für mich auch. Wenn es nur um die Optik geht, kann ich auch Blumen pflanzen. :grinsend:
    Ich bin eigentlich mehr Fan von Fleischtomaten. Aber da sind mir die Kreuzungen nie gelungen. Und inzwischen gibt es auch schon Kreuzungen in meiner geplanten Richtung, allerdings bisher für mich unbefriedigend was Wuchs und Ertrag anging.
    Ich habe letzthin ein Interview mit Bill Yoder gehört und er schafft 4 Generationen in einem Jahr. o_O
    Da kommt man natürlich als Hobbyzüchter nicht mit.
     
    Ich habe letzthin ein Interview mit Bill Yoder gehört und er schafft 4 Generationen in einem Jahr. o_O
    Da kommt man natürlich als Hobbyzüchter nicht mit.
    4 Generationen? Hammer! À wieviel Pflanzen ?
    Der muss ja ein Paradies zur Verfügung haben! Wo lebt er? Da muss er aber auch mit Kunstlicht arbeiten. Ganz ehrlich? Ich bin sehr skeptisch was die Selektion auf Geschmack angeht. Aber vielleicht hat er andere Lampen als ich?
    Ach, dabei fällt mir ein. Ich habe noch ne Kreuzung liegen, wo ich blaugelbe Topftomaten züchten wollte, falls jemand über den Winter 50 Stück zur Selektion anbauen möchte. Sie sind in. F2.
     
  • Ich habe noch ne Kreuzung liegen, wo ich blaugelbe Topftomaten züchten wollte, falls jemand über den Winter 50 Stück zur Selektion anbauen möchte. Sie sind in. F2.
    Nein, ich schreie jetzt nicht ja, hier! Nein, ich schreie jetzt nicht ja, hier! Nein, ich schreie jetzt nicht ja, hier... :roll: :roll: :roll:

    In welche Richtung geht die Sorte denn geschmacklich..? :grinsend:
    Und wie groß wird sie..?
     
    Nein, ich schreie jetzt nicht ja, hier! Nein, ich schreie jetzt nicht ja, hier! Nein, ich schreie jetzt nicht ja, hier... :roll: :roll: :roll:

    In welche Richtung geht die Sorte denn geschmacklich..? :grinsend:
    Und wie groß wird sie..?
    Wenn Du Pech hast, wird sie über 2 Meter ….
    Wenn Du Gück hast 30 cm. 😀
    Ich hatte bisher nur Pech und dann keine Lust mehr. Geschmack auch Glück oder Pech.😀
    Aber extrem sauer ist keine. 😀

    Hast Du nicht mal auch Lust zu Kreuzen? Macht echt Spaß.
     
    Die, die viel höher als 30cm werden, kann man ja aussortieren, aber wenn dann alle höher sind verliert man die Lust weiter zu machen.
    Ich habe auch drei Kreuzungen gemacht diesen Sommer. Nur so als Spielerei. Wenn man eine Runde mit einer länglichen kreuzt, welche Form ist da dominant?
     
    Hast Du nicht mal auch Lust zu Kreuzen? Macht echt Spaß.
    Doch, große Lust sogar...
    Ich hätte auch so viele lohnende Sorten hier...
    Meine Bestellung vom Croatian Seedstore hab ich übrigens doch wieder gefunden - war kein Traum, dass ich sie vor paar Monaten aufgegeben hatte :D
    Da sind auch noch paar Mikros dabei, die ich ausprobieren wollte.
     
  • Die, die viel höher als 30cm werden, kann man ja aussortieren, aber wenn dann alle höher sind verliert man die Lust weiter zu machen.
    Genauso war es. Mir schien zuerst sie sehen wie Dwarfs aus. Also hübsch waren sie schon. Aber es geht ja um zwei Merkmale. Klein und Antho.
    Ich habe auch drei Kreuzungen gemacht diesen Sommer. Nur so als Spielerei. Wenn man eine Runde mit einer länglichen kreuzt, welche Form ist da dominant?
    Rund. Die F1 ist oft langweilig. Meist werden alle rot und rund. Sofern man nicht gelbe gekreuzt hat, natürlich.
     
  • Doch, große Lust sogar...
    Ich hätte auch so viele lohnende Sorten hier...
    aber?
    In F1 brauchst Du noch keine Platz.
    Meine Bestellung vom Croatian Seedstore hab ich übrigens doch wieder gefunden - war kein Traum, dass ich sie vor paar Monaten aufgegeben hatte :D
    Verbaselte Samen wiedergefunden?
    Da sind auch noch paar Mikros dabei, die ich ausprobieren wollte.
    Na, das ist doch gut.
     
    aber?
    In F1 brauchst Du noch keine Platz.
    Nach oben hin schon, da ich eine Mikrosorte mit einer großen kreuzen wollen würde...

    Verbaselte Samen wiedergefunden?
    Ja :D
    Ich hatte das Kuvert ins Stiegenhaus gelegt, weil es so stark nach irgendetwas roch als es ankam, und dann vergessen. Dann nach den Samen gesucht und gedacht ich hätte mir nur eingebildet bestellt zu haben (die Lieferung kam so dermaßen schnell)... und kürzlich habe ich es beim Aufräumen und Putzen wieder gefunden. :D
    Da war die Freude groß. Denn wenn ich nicht vor paar Monaten bestellt hätte, hätte ich es jetzt nicht mehr gemacht. Momentan ist mir nicht so nach größeren Tomatensamenbestellungen, weil die Sorten von diesem Jahr so gut waren und ich sie definitiv wieder anbauen möchte. Da brauche ich keine zig neuen Sorten.
    Aber was vor dieser Erkenntnis schon hier war, darf natürlich bleiben. :grinsend: - zumal Winterspielereien dabei sind.
     
    Nach oben hin schon, da ich eine Mikrosorte mit einer großen kreuzen wollen würde...
    Du brauchst nur eine Pflanze, so meinte ich da. Und Du brauchst nur den ersten Fruchtstand. Danach kannst Du sie platt machen.
    Ja :D
    Ich hatte das Kuvert ins Stiegenhaus gelegt, weil es so stark nach irgendetwas roch als es ankam, und dann vergessen. Dann nach den Samen gesucht und gedacht ich hätte mir nur eingebildet bestellt zu haben (die Lieferung kam so dermaßen schnell)... und kürzlich habe ich es beim Aufräumen und Putzen wieder gefunden. :D
    Da war die Freude groß. Denn wenn ich nicht vor paar Monaten bestellt hätte, hätte ich es jetzt nicht mehr gemacht.
    Wann hast Du bestellt, im Sommer?
    Momentan ist mir nicht so nach größeren Tomatensamenbestellungen, weil die Sorten von diesem Jahr so gut waren und ich sie definitiv wieder anbauen möchte. Da brauche ich keine zig neuen Sorten.
    Aber was vor dieser Erkenntnis schon hier war, darf natürlich bleiben. :grinsend: - zumal Winterspielereien dabei sind.
    Hast Du noch Erde im Vorrat?
     
    4 Generationen? Hammer! À wieviel Pflanzen ?
    Der muss ja ein Paradies zur Verfügung haben! Wo lebt er? Da muss er aber auch mit Kunstlicht arbeiten. Ganz ehrlich? Ich bin sehr skeptisch was die Selektion auf Geschmack angeht. Aber vielleicht hat er andere Lampen als ich?
    Ach, dabei fällt mir ein. Ich habe noch ne Kreuzung liegen, wo ich blaugelbe Topftomaten züchten wollte, falls jemand über den Winter 50 Stück zur Selektion anbauen möchte. Sie sind in. F2.

    Über den Winter sind mir 50 Pflanzen viel zuviel.
    Aber für eine Aussaat und Anzucht zeitig im Fruehjahr (einige Zeit vor den übrigen Tomaten) wäre ich durchaus bereit.

    Verstehe ich richtig dass schon mal von Beginn an alle Pflanzen welche höher als 30cm werden aussortiert werden können?

    Fürs Kreuzen glaube ich zu grosse Wurschtfinger zu haben.
     
    Über den Winter sind mir 50 Pflanzen viel zuviel.
    Aber für eine Aussaat und Anzucht zeitig im Fruehjahr (einige Zeit vor den übrigen Tomaten) wäre ich durchaus bereit.

    Verstehe ich richtig dass schon mal von Beginn an alle Pflanzen welche höher als 30cm werden aussortiert werden können?
    Ja, genau. Allerdings war das nicht so schnell erkennbar. Ich hatte es dann aufgegeben. Die Kreuzung habe ich glaube ich 2015 gemacht, 2016 F1. Aus dem Jahr sind also die Samen.
    Fürs Kreuzen glaube ich zu grosse Wurschtfinger zu haben.
    Man nimmt eine Pinzette dafür.😀
     
    Ja, genau. Allerdings war das nicht so schnell erkennbar. Ich hatte es dann aufgegeben. Die Kreuzung habe ich glaube ich 2015 gemacht, 2016 F1. Aus dem Jahr sind also die Samen.

    Man nimmt eine Pinzette dafür.😀
    ZU ERSTEREM:
    Wenn ich sehr zeitig anziehe sollte ich doch bis zu den Eisheiligen Tendenzen erkennen können?

    ZU LETZTEREM:
    Wurschtfinger sollen auch die für das Handhaben einer Pinzette erforderliche Feinmotorik beinträchtigen können....
     
    Wurschtfinger sollen auch die für das Handhaben einer Pinzette erforderliche Feinmotorik beinträchtigen können....
    Ich hab zwar keine Wurstfinger, aber ich bin leider auch nicht mehr so feinmotorisch geschickt wie ich es mal war. 🙈
    Bin mir auch nicht sicher ob ich das mit den Kreuzen wirklich hinbekommen würde.

    Zudem kapiere ich nicht wie ich es wirklich rechtzeitig verhindern kann dass sich die Blüte bereits schon von alleine selbst bestäubt..?
    Was, wenn ich zu spät dran bin mit Staubgefäße entfernen und die ganze Arbeit nachher umsonst war..? :wunderlich:
     
    Ich hab zwar keine Wurstfinger, aber ich bin leider auch nicht mehr so feinmotorisch geschickt wie ich es mal war. 🙈
    Bin mir auch nicht sicher ob ich das mit den Kreuzen wirklich hinbekommen würde.

    Zudem kapiere ich nicht wie ich es wirklich rechtzeitig verhindern kann dass sich die Blüte bereits schon von alleine selbst bestäubt..?
    Die Blütenblätter werden händig von der Knospe geöffnet so lange sie noch blassgelb sind und die Staubbeutel entfernt. Dann wird der freigelegte Griffel verhütet. Wenn die Blütenblätter dunkel gelb sind, ist die Blüte geschlechtsreif. Dann wird der Polen übertragen. Es gibt etliche Fotos im Netz Michi hat auch Erklärungen und Fotos eingestellt.
    Mein Problem war jeweils, nicht aus Versehen den Griffel mit rauszuziehen. Mit Lupenbrille ging es dann besser.
    Letztes Jahr sind mir aber die präparierten Blüten in der Hitze verschmort. Dieses Jahr habe ich es nicht mehr versucht. Denke für mich hat sich das erledigt. Aber ich habe auch genug Material, wenn auch nicht den letzten Traum verwirklicht.
    Was, wenn ich zu spät dran bin mit Staubgefäße entfernen und die ganze Arbeit nachher umsonst war..? :wunderlich:
    Nimm für den Anfang etwas, wo es klar ist in F1, das es nicht richtig ist.
    Mutter gelb, Vater rot. Wenn F1 nicht rot, dann falsch.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4094
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten