🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • Ui, was hast du alles bestellt..? :giggle:
    Bei mir juckt es noch nicht... aber hören was andere machen/kaufen, ist immer spannend. :grinsend:
    Zu viel Fitzelzeug🫣 aber waren doch einige spannende Sachen. Eingeschränkt habe ich mich auf 3 Sorten Paprika und an Tomaten:
    Honey Drop
    Harald Blåtand
    Hoosier Outlaw Green Cherry
    Jarson/34
    Orange Strawberry
    Sofias Smile
    Tears of Joy
    Thingamabob Gismo
    Zauberstab

    Buttersotch hat mich auch angesprochen.
    Vielleicht habe ich sie auch schon gekauft.
    Oh, wo hast du die gekauft?

    Wo hast Du denn bestellt?😀
    Bei bienes seeds. Hab da schon öfter bestellt. Sie verhütet zwar nicht geht aber damit direkt offen um und es steht auch auf der Startseite. Bisher war alles was ich von ihr bestellt und schon angebaut habe sortentypisch. Über sie habe ich zum Beispiel die Bratpaprika Mazamort kennen und lieben gelernt.
     
    Beim Tomatenjunkie gibt es neuen Tomatensamen ab 1.1.25. Habe mir schon einiges rausgesucht.
    Habe mir aber schon jetzt ein paar Paprikasamen bestellt bei Scharf und lecker. Rote Augsburger, Sweet Cayenne und Lombardo.
    Ist alles eine große Sucht, obwohl ich weniger anbauen will.
     
  • Tubi fragte mich letzten Donnerstag, welche Sorten ich aus Irina`s Shop suchte und die dort ausverkauft sind:

    Hallo Tubi, ich hatte eine Vorauswahl getroffen, aber mich noch nicht endgültig entschieden:
    Gregoris Altai (nr.602), Horward German (Nr.719), Furry Red Boar (Nr. 609)...
    Die Russia Queen (Nr. 1064) hatte sie ja noch, aber wegen einer Sorte lohnt sich die Bestellung nicht.
    Und eigentlich will ich nicht mehr so viel machen.
    Bis auf Horward German gibt es die alle bei Tomatofifou. Vielleicht ist das eine Alternative für Dich.

    Die hatte ich einmal - sehr hübsch und geschmacklich gut. Ich fand die Starfighter-Linie aber deutlich besser.

    Zu viel Fitzelzeug🫣 aber waren doch einige spannende Sachen. Eingeschränkt habe ich mich auf 3 Sorten Paprika und an Tomaten:
    Honey Drop
    Die habe ich auch irgendwo auf dem Radar, wobei ich auch schon gelesen habe, dass sie nicht ganz stabil sein soll.

    - Napa Chardonnay
    Von der liegt hier auch noch Saatgut rum. :verrueckt:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bis auf Horward German gibt es die alle bei Tomatofifou. Vielleicht ist das eine Alternative für Dich.
    Gregory Altai ist bei ihm aber ausverkauft.
    Warum schauen eigentlich jetzt schon alle nach neuem Saatgut?
    Die großen Shops haben mit Sicherheit noch keine frische Saat.
    Die hatte ich einmal - sehr hübsch und geschmacklich gut. Ich fand die Starfighter-Linie aber deutlich besser.
    Ich auch,
    Die habe ich auch irgendwo auf dem Radar, wobei ich auch schon gelesen habe, dass sie nicht ganz stabil sein soll.


    Von der liegt hier auch noch Saatgut rum. :verrueckt:
     
  • Ranzig? Die haben doch kein Fett. Schimmelig oder muffig kann ich mir vorstellen, aber ranzig kenne ich bei Tomaten noch nicht. Haben die betroffenen Sorte immer so geschmeckt, oder nur jetzt zum Ende der Saison?
     
    Wenn bei einen Thomatenshop eine Sorte jetzt am 11.10. ausverkauft ist, dann bedeutet dass die Sorte aus 2023 vergriffen ist. Mit anderen Worten: die Samen 2024 kommen erst in den nächsten Wochen/Monaten in den Verkauf.
     
    Ihr könntet mir doch mal meinen Balkon mit Tomaten ausstatten. 3 x Buschtomate und 1 x Stabtomate. Süß, fruchtig, reichtragend. Und der "Standard natürlich", also keine dicke Haut, nicht krankheitsanfällig und so was. Was würdet ihr da anbauen?
     
    Was konkret das für eine Tomatensorte ist, ist mir egal. Hauptsache 3x kleinwüchsig für den Balkonkasten und 1 x topfgeeignet.. Das wäre die bessre Formulierung gewesen. Und eben die genannten Bedingungen mit süß, fruchtig und reichtragend. (Yellow Canary (Busch) erfüllt das m. E. übrigens auch, obwohl sie dieses Jahr zu Beginn schwächelte, was das Süße und Leckere anbelangte.)

    Also, kann jemand etwas empfehlen, was ich da hinpflanzen könnte?
     
    Beim Balkonkasten habe ich leider kaum Erfahrungen mit. Golden Hour hatte ich als Unterpflanzung. Die Mini Marzano der WBF hatte ich im Balkonkasten, allerdings alleine. Getragen hat sie gut. Wird aber ziemlich hoch, für einen Kasten. Die Tigerette Cherry hatte ich ebenfalls im Balkonkasten, das war nix. Wie viel Volumen hat denn dein Topf und wie hoch und breit darf die Pflanze im Topf werden?


    Ich habe gerade die tapfere 631 FL gerodet, nach der 2. Frostnacht. Sie stand immer noch gut da, aber ich brauche in der Ecke jetzt den Platz um da ordentlich aufräumen zu können.
    Schade, dass sie geschmacklich nur durchschnittlich war. Gesundheitlich definitiv ne 1 mit Stern. Als einzige der Braunfäule getrotzt, alle anderen sind bei dem hohen Befallsdruck hier längst eingegangen. Blüht und fruchtet auch jetzt immer noch. Echt Wahnsinn. Hab das Saatgut von sativa gehabt. Die Sorte scheint nicht stabil zu sein. Meine ist rund nicht herzförmig und weit weit weg von 100 g. Eine nette Cocktailtomate zum Salat.
    Bilder sind von gerade eben vor dem roden. Viel Regen, 2 Frostnächte und ewig schon kein Dünger mehr, weil ich die draußen nach dem Beginn der Braunfäule nicht mehr gedüngt habe.
    PXL_20241012_085409345.jpgPXL_20241012_085342704.jpgPXL_20241012_085338931.jpgPXL_20241012_085357090.jpg
     
    Für den Balkonkasten fiele mir noch die Bogus Fruchta ein! Die war gut. :-)
    Ansonsten grüble ich gerade. Ich hatte schon unzählige Tomaten im Topf. Aber so richtig das Nonplusultra war leider nicht dabei.
    Bzw., ein paar Sorten waren schon dabei, die ganz gut waren, tue mir aber schwer damit, sie zu empfehlen, da sie zumindest im Kübel nicht so reichtragend.waren. Das lohnt dann bei so wenigen Pflanzen nicht so recht.

    Die Bogus Fruchta kann ich für den Kasten auf jeden Fall empfehlen.

    Bestimmt hat wegen des Topfes noch jemand anderes eine Idee.
     
    Ihr könntet mir doch mal meinen Balkon mit Tomaten ausstatten. 3 x Buschtomate und 1 x Stabtomate. Süß, fruchtig, reichtragend. Und der "Standard natürlich", also keine dicke Haut, nicht krankheitsanfällig und so was. Was würdet ihr da anbauen?
    Ich kann dir da die Primagold empfehlen, hatte sie in einem kleinem Topf (Größe müsste ich nachsehen). Meine Kollegin war von der so begeistert, dass sie sie nächstes Jahr selber anziehen möchte. Die gibt es auch als Primabell in rot. Primagold
     
  • Zurück
    Oben Unten