Tomatenzöglinge 2014

@Michi. Ist dann zwar ein später Erntebeginn, aber bis dahin ernte ich hoffentlich schon reichlich von meinen anderen Tomaten :-)
 
  • Hat jemand für mich mal ein Foto von einer jungen Fuzzy Wuzzy? Ich habe 2 Töpfe auf denen ich Fuzzy Wuzzy geschrieben habe, aber die beiden Pflanzen sehen unterschiedlich aus. Ob ich mich wohl mit der Beschriftung vertan habe???
    Auch wenn es eigentlich schon zu spät ist, habe ich noch schnell ein paar Samen versenkt.
    LG Cathy

    Falls du immer noch ein Bild suchst: So sehen meine FuzzyWuzzy aus. Ich habe meine beiden Pflanzen letzte Woche in ihren großen Endtopf verfrachtet:

    Fuzzy Wuzzy.webp

    Die zwei FuzzyWuzzy, meine Black Cherry (eine Pflanze) und die beiden Minibell sitzen in ihren Endtöpfen auf meinem Balkon, die zwei Tiny Tim wohnen noch auf der Fensterbank, die sind noch winzig und meine Münsteraner Markttomate, die man mir als Moneymaker verkauft hat, die aber nur 20cm hoch wurde und kleine rote, runde Coctailtomaten trug, sind auch noch transportabel - die pflanze ich später dort zwischen, wo noch Platz ist.
    Ich habe gestern übrigens eine total leckere Datteltomate auf dem Markt gekauft, rot, oval, sehr süß, der Verkäufer konnte (oder wollte?) mir keinen Sortennamen verraten, brudelte nur etwas von einer kanadischen Sorte. Kann jemand damit raten, was das für eine Sorte sein kann? Lohnt das wohl, davon Saatgut zu nehmen?

    P1030546.webp

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    hallo hallo

    mir sind ganz unerwartet noch ein paar tomaten gekeimt. ich musste sie dann ziemlich zeitig pikieren als sie grad mal die keimblätter hatten. jetzt wachsen sie nicht mehr weiter. Wird das noch?

    (und noch eine frage zu brokkoli weil ich keinen passenden thread gefunden habe. ich habe einige im zimmer wachsen lassen und jetzt pikiert und in größere gefäße nach draußen. die kommen mir nur irgendwie winzig vor (auch gad mal keimblätter und ein zwei winzige richtige) im vergleich zu denen dies im geschäft zu kaufen gibt. hat irgendwär vergelichswerte wie groß die sein sollten ?)
     
  • Heyho,

    vergleiche die Pflänzchen nicht mit denen die in Geschäften stehen denn die sind in professionellen Treibhäusern hoch gepuscht worden, Deine Zöglinge aber nicht.
    Las sie einfach wachsen, sowohl die Tomaten, als auch den Brokkoli, die werden schon noch.;)

    Gruß Conya
     
  • @ninim
    Mein Rotkohl und mein Rosenkohl sind jetzt erst gekeimt ;)
    Deine Pflänzchen haben also alle Zeit der Welt ....

    Das die Tomaten manchmal stoppen , besonders nach dem pikieren , ist normal .
    Die gehen dann schon ab sobald die Zeit da ist .

    Ich habe hier auch noch Nachzügler , weiss aber das die noch aufholen ;)
     
  • @Pyromella.
    Falls du immer noch ein Bild suchst: So sehen meine FuzzyWuzzy aus. Ich habe meine beiden Pflanzen letzte Woche in ihren großen Endtopf verfrachtet:
    Nun ist es ganz eindeutig für mich, was ich da habe. :)
     
    Letztes Gruppenfoto von vor dem Urlaub, aufgenommen am Sonntag, danach ging es zur Mutti ins Treibhaus. Das ist das letzte mal, was die Pflanzen alle so gesellig beisamen waren, weil nun trennen sich ihre Wege. Manche kommen in 14 Tagen auf meinen Balkon, manche bleiben bei meiner Mutti im Garten. Meine Tante hat auch was bekommen und meine Scheffin freut sich uber insgesammt 4 Pflanzen.



    Lustigerweise wachsen zumindest die Tomaten nicht so gut im GW wie bei mir auf dem Balkon... hab ich feststellen konnen. Ich habe vor ca. 3 Wochen meiner Mutter bereits 4 Tomaten geschenkt. Und als ich jetzt am Sonntag zur ihr kam, hab ich erwartet, dass ihre Tomaten doppelt so gross sein werden wie meine. Umgekehrt ist es.... schon kommisch oder? Meine Mutti denkt, dass es daran liegt, dass ich sie nachts immer reingestellt habe. Tja....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das kann gut sein. Vielleicht erwärmt sich der Topf auch besser, während die Erde im Gewächshaus noch kühler ist...

    Grüßle, Michi
     
    Halloli,
    an alle, die noch schöne Tomatenpflänzchen, Chilis und tolle Kräuter kaufen wollen und in der schönen Pfalz wohnen!!!!
    Bei uns in Wachenheim ist am Sonntag den 4. Mai unser Hexen- Kräuter- Markt. Das ist was ganz besonderes, denn die Pflanzen-Verkäufer sind oftmals kleine Gärtnereien, also keine Massenproduzenten. Man findet außergewöhnliche Tomaten- Chili- Paprikasorten. Alle samenrein. Bestens geeignet zum Nachziehen. Es lohnt sich wirklich mal ein bischen zu stöbern. Man findet bestimmt irgendetwas schönes. Ich muß mich bremsen, denn bei mir stehen 60 Tomatenpflanzen und 13 Paprikapflanzen, sowie Gurken und Zuccchinipflanzen in der Wohnstube am Fenster und warten aufs Auspflanzen. Eigentlich wollte ich es noch bis nach den Eisheiligen rausziehen. Aber sie sind schon ganz schön lang. Heute ist kein schönes Wetter und sie mußten alle drinne bleiben, was sie wohl noch länger macht.

    So bis bald

    Gruß OFI
     
  • Woa, da wurden glatt einige Tomatenbabys von Schnecken weggefressen. Ein wenig froh bin ich, da ich zuviele hatten und es verzichtbare waren, aber nu habe ich Schiss um die anderen :rolleyes:

    Mittlerweile gehe ich auch nicht mehr zimperlich mit den Biestern um...
     
    Hallo,

    habe mir im Gartencenter die "Romana" gekauft. Mal sehen ob das was wird. Sie hat einen 25 L Kübel und steht unter dem Glasdach. Verwendet habe ich aus dem Baumarkt "Thomaten und Gemüsepflanzen-Erde"
    Bin mal gespannt

    gruß
     
    Meine Tomaten sind schon seit Wochen tagsüber draußen und seit zwei Wochen komplett draußen - und ich muss sagen, was besseres kann denen nicht passieren:

    DSC_0966.webp

    So dicke Stängel hatte ich die Jahre, als ich noch gedacht habe, dass die unbedingt Wärme brauchen, nicht gehabt....
    DSC_0969.webp

    Und überall sind Knospen! Allerdings werde ich sie die kommenden Nächte reinschleppen - soll nur 3 Grad werden :(
     
    Ach ja, mein Wettrennen zwischen der 42 -Day und Turboreaktivnij ist immer noch unetschieden:

    DSC_0964.webpDSC_0965.webp

    Ich warte auf die erste reife :D
     
    Hallo zusammen!

    Hat einer von euch seine Tomaten schon ins Freiland gesetzt? Also nicht ins Gewächshaus, sondern direkt raus ins Beet oder unters Tomatendach?

    Ich war heute mutig (dank genug Überschuss, falls es schief geht), und habe je zwei Chicco Rosso und Harzfeuer rausgesetzt (windgeschützter Standort unter Tomatendach mit Carport dahinter).

    Lau Wetterbericht soll es die nächste Zeit höchstens bis 1°C werden, auf Grund der guten Pflanzumgebung hoffe ich, das die Tomaten damit klar kommen....

    Bitte Daumen drücken, ist für mich insofern noch eine Premiere, da ich Tomaten bisher immer nur in Kübeln gezogen habe.


    Grüßle!


    Margit
     
    Hallo Margit

    Ich hab meine Tomaten nun schon seit ca. einer Woche im Freiland und es geht ihnen tiptop :) Einige sind unterm Dach, die restlichen stehen an einem anderen Ort ungeschützt im Beet. Sie sind noch ziemlich klein, aber ich musste meinen Balkon räumen.. :) Wenn es kühler wird, decke ich sie mit Tomatenhauben zu.

    Liebe Grüsse
     
    Ich würde sie mit Vlies einpacken. wenn 1 °C angesagt sind, ist es nicht weit zum Bodenfrost...
    Ich habe noch nichts rausgepflanzt.
     
  • Zurück
    Oben Unten