Danke für den Hinweis, Thomas, das wusste ich noch nicht.
Vielleicht sind gezüchtete Brombeeren dann doch was für den Spatzen-Garten.
a:
oder auch nicht. Ich kenne keine Brombeersorte, die es geschmacklich wert ist sie anzubauen.
Ich habe verschiedenste Rubussorten. Meine oben erwähnte dornlose ist Säulen-Brombeere "Navaho®" und gehört dabei zu den besser schmeckenden. Aber dennoch nicht ausreichend dass ich mir eine Vermehrung wünsche obwohl ich den Platz hätte.
Wenn Brombeere dabei sein soll, dann tendiere ich mehr zur Boysenbeere oder Tayberry oder aber gleich bei Himbeeren bleiben die ich über alles liebe.
Tayberry hat bei mir auch nie übermäige Ausläuferbildung gehabt und auch bei der Boysenbeere ist mir dies noch nicht aufgefallen. Auch die zahlreichen Himbeersorten sind diesbezülich mir noch nicht negativ aufgefallen.
Eine der übelsten Rubusarten ist die Weinbeere, die fast noch schlimmer ist als Wild-Brombeeren. Aber zugleich hochspannend und interessant. So haben es Schädlinge auf der Weinbeere sehr schwer, da diese natürliche Abwehrkräfte hat, die aber leider auch gegen mich erfolgreich funktionieren