Thomash's bestes Gartenjahr?

Danke für den Hinweis, Thomas, das wusste ich noch nicht.

Vielleicht sind gezüchtete Brombeeren dann doch was für den Spatzen-Garten.

:pa:

oder auch nicht. Ich kenne keine Brombeersorte, die es geschmacklich wert ist sie anzubauen.

Ich habe verschiedenste Rubussorten. Meine oben erwähnte dornlose ist Säulen-Brombeere "Navaho®" und gehört dabei zu den besser schmeckenden. Aber dennoch nicht ausreichend dass ich mir eine Vermehrung wünsche obwohl ich den Platz hätte.

Wenn Brombeere dabei sein soll, dann tendiere ich mehr zur Boysenbeere oder Tayberry oder aber gleich bei Himbeeren bleiben die ich über alles liebe.
Tayberry hat bei mir auch nie übermäige Ausläuferbildung gehabt und auch bei der Boysenbeere ist mir dies noch nicht aufgefallen. Auch die zahlreichen Himbeersorten sind diesbezülich mir noch nicht negativ aufgefallen.

Eine der übelsten Rubusarten ist die Weinbeere, die fast noch schlimmer ist als Wild-Brombeeren. Aber zugleich hochspannend und interessant. So haben es Schädlinge auf der Weinbeere sehr schwer, da diese natürliche Abwehrkräfte hat, die aber leider auch gegen mich erfolgreich funktionieren;)
 
  • Hallo
    Ihr wolltet ein Vorherbild sehen wie schlimm die Brombeeren waren.

    Hab gerade noch ein altes Bild gefunden.

    So eine Brombeerwand war auf der ganzen Fläche von ca. 60qm

    P1120609.JPG
     
  • Die Fläche sieht jetzt so aus, hast du evt überlesen

    P1120656.JPG

    Dank meines neuen besten Freundes eine Benzinbetriebenen Motorsense. Das Ding war zwar richtig teuer aber das Ergebnis läßt sich sehn.

    Immer wenn das Wetter besser ist als heute grabe ich derzeit Brombeerwurzeln aus.
     
  • WOW die beste Pizza meines Lebens.

    Heute gab es wieder mal Pizza hausgemacht. Belegt nur mit Zwiebeln, Paprika und schweizer Käse. Den Teig hab ich selbst gemacht.

    Dabei hab ich den Teig hauchdünn ausgewllt und mit Olivenöl bestrichen und darüber Tomatensoße. Das Olivenöl verhindert dass die Flüssigkeit in den Teig eindringt.

    Der Teig war dabei so lecker und knusprig dass man ihn sogar ohne Belag essen könnte. Hab sogar den Rand mitgegessen.

    Nie wieder Tiefkühlpizza
     
  • Na toll, jetzt habe ich einen wässrigen Mund obwohl ich gerade erst gegessen habe. :grins:
    Ja, selbstgemachtes Essen ist das beste ! 👍
    Da kommt nichts gekauftes mit. Dass die Pizza ein Genuss war, kann ich mir gut vorstellen...


    Was die Brombeeren betrifft... die sind wirklich ein sehr ambivalentes Früchtchen. In guten Jahren können sie mit zu den köstlichsten Beeren zählen, die der Garten zu bieten hat- und in schlechten Jahren überlässt man sie freiwillig den vögeln.
    Wovon es aber abhängt ob sie köstlich oder furchtbar schmecken kann ich nicht ausmachen - die Sorte ist es jedenfalls nicht!
    Ich habe drei Sorten Brombeeren - eine alte Sorte (Reimers) und zwei neue (Oregon Thornless und noch was anderes mit Thornless) und die schmecken je nach Jahr absolut phantastisch oder richtig bäh.
    Wie gesagt - woran DAS liegt, würde mich wirklich interessieren!! :confused:

    Thomash, was machen deine Bananen? Warum wird die Sorte, die nicht frosthart ist, nicht im Schuppen überwintert? :confused:
    Die sahen ja im Sommer wirklich toll am Pool aus! :cool:
     
    Die Rotblättrige Banane muss Frostfrei überwintern, und Feuchtigkeit mag sie im Winter auch nicht. Habe sie auch einmal im GWH, aber dort war es ihr zu feucht.
     
    Ich drf doch nur 20kg tragen und meinen Frauen kann ich die Monster auch nicht zumuten.

    Ich müsste diese ausgraben, wurzeln zurückschneiden, dann 10 Höhenmeter nach oben dringen ins Haus und dann noch eine gewundene Treppe im Haus nach oben tragen.

    GWH wäre eine Option aber dort ist es auch kalt, da einige Seitenwände fehlen.

    Entweder sie überlebt oder wird ersetzt durch Jungpflanzen. HAb hier oben 5 junge Bananen die auf die Poolkübel warten.

    P1120591.JPG

    links sieht man im Hintergrund die Jungbananen. Die wachsen innerhalb des nächsten Jahres wieder zu der gezeigten Größe.
     
    Die Paprikas in dem Bild oben sind zu 90% mittlerweile verfault. Allerdings hatte ich einige zuvor in den letzten Wochen geerntet.
    Gestern musste ich dann mehrere Eimer Paprikas wegwerfen.

    Aber ich hatte zum Glück noch Paprikas auf dem überdachten Südbalkon

    Hier die Ernte von gestern vom Südbalkon
    P1120685.JPG

    Das ist der Rest der Paprikaernte

    Daher gibt es Morgen gleich wieder Pizza;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Lecker Pizza. Ein guter Tipp mit dem Olivenöl auf dem Teig. Muss ich beim nächsten Mal ausprobieren. Ich mache Pizza und einige andere Sachen immer selber.
    Ganz selten kommt mal eine Fertigpizza auf den Tisch, so wie kürzlich, als wir nach einigen Arbeitsstunden im neuen Spatzen-Haus Hunger auf Pizza hatten und ich keine Lust hatte, selber zur werkeln. Zum Essen gehen waren wir auch zu faul.
    :grins:

    Hoffentlich schaffen es die Bananenpflanzen. Wenn Du die größeren Pflanzen eng zusammen stellst und noch was drumwickelst, wären sie auch gut geschützt.

    Das war wirklich eine Dornröschenhecke. Prima Einbruchschutz für das Gelände, aber sonst nicht so toll. Der bearbeitete Bereich sieht jetzt wieder gut aus.
     
  • Ich schulde euch noch die Bilder von der wütenden Tel...m in meinem Garten.

    Der Teil des Gartens ist vom Haus aus nicht einsehbar und so entdeckte ich erst mehrere Tages später dass,

    P1120605.JPG P1120606.jpg P1120607.JPG P1120612.JPG P1120617-kl.jpg

    Bagger hatten einen Graben ausgegraben und den Erdaushub auf meinen Garten geworfen.

    3 Sanddorn, eine Minipflaume und weitere Pflanzen wurden dabei zerdrückt.
    Beim zuschütten des Grabens wurde dann die junge Hundsrose die man auf einem der Bilder sieht gleich auch noch mitgerissen und dies obwohl ich mich bereits beschwert hatte:(

    Entschädigung steht immer noch aus:(
     

    Anhänge

    • P1120605.jpg
      P1120605.jpg
      1,7 MB · Aufrufe: 76
    Thomash, das ist wirklich sehr, sehr ärgerlich. :(
    Und keine Entschuldigung und keine Entschädigung... einfach unglaublich!! Hoffe, da kommt noch etwas!
     
    Da bin ich aber gespannt was dabei raus kommt!
    Sollten sich die Verantwortlichen stur zeigen, würde
    ich denen verklickern, daß du zur Zeitung gehst und
    dort die Story erzählst.
    Meist werden sie dann ganz schnell, weil sie ja keine
    Negativmeldungen in der Presse wollen.


    LG Katzenfee
     
    Den Vorschlag finde ich sehr gut Katzenfee, das würde ich auch machen.
    Ist doch unmöglich - es ist schließlich noch keinem ein Zacken aus der Krone gebrochen wenn er sich entschuldigt hat, und für solche Schäden müssten sie versichert sein, das dürfte eigentlich kein größeres Problem darstellen!
    Da fehlt es ganz offensichtlich am guten Willen!
     
    Hm... na dann kommt die hoffentlich auch noch!
    Ich habe es nicht mehr ganz auf dem Schirm - war es die Gemeinde oder eine private Firma/Telekom? :confused:
    Egal wer, sie sollten für solche Dinge versichert sein, vermutlich sind es nur der bürokratischer Aufwand und Bequemlichkeit, die die Sache so verzögern...
     
    Ích bin begeistert ein neuer Allzeitrekord: Frische Gurke Mitte November

    P1120697.JPG

    Das war dann aber definitiv die Letzte Ernte aus dem unbeheizten Gewächshaus.
    Allerdings werde ich versuchen 2 Jung Pflanzen ins Haus zu holen aber erhoffe mir keinen Erfolg
     
    Super!
    Haben die Gurkenpflanzen soooo lange bei dir durchgehalten?
    Unsere haben schon lange aufgegeben.
    Die Ausdauerndste war die Printo, die auch im GWH stand.
    Von ihr habe ich vor etwa 10 Tagen die letzten Gurken abgemacht.
    Aber man sah deutlich, die Pflanze war fertig mit der Welt!


    LG Katzenfee
     
    Wow, was eine tolle Ernte, Thomash! Um diese Jahreszeit - ich bin beeindruckt!!
    icon14.png


    Bei mir haben die Zucchinipflanzen dieses Jahr im Freiland bis Anfang November durchgehalten - da wurde auch die letzte Zucchini geerntet. Das hatte ich bisher auch noch nie.

    Meine Gürkchen hätten eigentlich auch sehr lange gewollt (hatten bis zuletzt viele Fruchtansätze), doch im Freiland hatten sie hier leider keine Chance, da war's dann einfach zu kalt.

    Ein GWH wäre schon sehr praktisch... leider passt es mir optisch nicht so ganz ins Gartenkonzept... hm...
     
    Na ja, das wirklich fiese ist ja, dass es bei uns durch die Klimaerwärmung auf lange (oder auch schnelle) Sicht insgesamt kälter wird. ;) Durch das Schmelzen der Pole kühlen die warmen Meeresströmungen ab - und als Folge dessen hat Europa, speziell der nördliche Teil, ganz eindeutig das Nachsehen.
    Aber gut, kann man nicht (mehr) ändern... suchen wir uns kälteerprobte Pflanzen und hoffen darauf, dass es bis zur nächsten Eiszeit noch ein bisschen dauert. :d
     
    Deine Aussicht ist ja noch richtig sommerlich! :d
    Und du spähst jetzt Piepmätze aus, oder wie verstehe ich das? :D
     
    Das ist nur zur Sicherheit. Prüfen ob keine fremden Gäste im Pool sind insbesondere keine Huskies. Wir haben doch eine Mieterin mit - jetzt nur noch - 6 Huskies und da wir das Wasser dieses Jahr wegen zuviel Harnstoff wechseln mussten ist dies nur zur Sicherheit.

    Harnstoff kann aber auch vom Dünger aus der Landwirtschaft stammen, da wir hier am Ortsrand wohnen. Künftig wissen wir ob es fremde Gäste gibt.

    Da man bis zur Straße runter sehen kann, bemerke ich auch falls Lauren doch noch vorbeikommt um über meine Obstbäume herzufallen. Sags Ihr nicht aber die jüngste Drohung hab ich noch nicht vergessen *grins*
     
    Ich auch nicht! :D
    Thomash, warte nur, ich komme noch wegen der Obstbäume... Kamera oder nicht! ;) :grins: :pa:
     
    Sehr schön. :)
    Meine Rosen blühen auch noch - zusammen mit den Chrysanthemen der letzte Farbtupfer der Saison... dann wird's grau. :eek:rr:
     
    Schön, da hängen ja noch ordentlich Blüten dran :)
    Blüten hab' ich fast keine mehr, aber noch reichlich Knospen. Schade, dass die nicht mehr aufgehen werden- sie würden noch, wenn sie könnten..
     
    Meine Mutter ist im Krankenhaus, allerdings halb so wild und darf hoffentlich am Montag wieder heim kommen.

    Dummerweise ist das KRankenhaus am äußersten Rand meiner Akureichweite meines Fahrrads. Also hab ich mein Fahrrad geschnappt und bin mit dem Zug nach Hall gefahren. Mit 2 Akkus im Gepäck um den Heimweg allein zu fahren.

    .... von wegen

    Erst konnte ich den Weg nicht finden und dann war schon der erste Aku leer (nach 10 km). Dann kam der Plattfuss im Hinterrad. Also zu Fuß 2 km bis zum Fahrradhändler. Der Fahrradhändler war entgegenkommend und eine halbe Stunde später war ich wieder auf dem Weg. Nach wenigen Kilometern war der zweite Akku fast leer und noch 30km Wegstrecke vor mir:(

    Also umdrehen mit dem Zug 20km in Richtung Heimat und dann die letzten 10km mit dem eBike.

    Grund: Bei dem kalten Wetter entleert der Aku schneller - aber so schnell hätte ich es nicht erwartet.

    5 Stunden später endlich daheim
     
    Thomash, das ist ja ärgerlich, so ein Aufwand! :eek:rr:
    Das braucht man bei diesem Wetter ganz dringend...

    Gute Besserung für deine Mutter, hoffentlich geht es ihr schnell wieder besser :pa: - ist immer sehr unschön, wenn ein naher Angehöriger ins KH muss, selbst wenn es nichts dramatisches ist.

    Gibt es eine Möglichkeit, das Akku-Problem beim eBike zu umgehen?
    - Z.B. die Ersatz-Akkus in eine Isoliertasche packen, damit sie unterwegs nicht so schnell auskühlen?
     
    Oje Thomas - das ist ja doof!
    Da stehste mitten in der Pampa und nichts geht mehr!
    Bei den Temperaturen und dem derzeitigen Wetter sicher
    kein Zuckerschlecken!

    Also sind die Akkus nur sommertauglich?
    Wie weit kommst du denn im Sommer damit?
    Auf solch ein Experiment würde ich mich aber
    nicht nochmal einlassen!

    Hoffentlich darf deine Mama bald wieder heim!
    Gute Besserung für sie!


    LG Katzenfee
     
    Meine Mutter hofft Morgen schon wieder entlassen zu werden.

    Weiß jemand ob es Handschellen auch auf Kassenrezept gibt? Ich bin mir sicher dass sie schon am nächsten Tag wieder zur Arbeit geht. Meine Mutter ist 80 Jahre alt aber noch immer berufstätig, da hilft nur fesseln;(

    Möchte jemand neue unglaubliche Bilder von meiner Obstbaumwiese sehen?
    oder lieber niicht?

    Bevor Ihr NEIN sagt zeig ich sie euch lieber gleich.

    P1120708-kl.jpg P1120708-Pfirsich.jpg

    Es ist nicht zu fassen, die Arbeiter haben schon wieder Erde auf unser Grundstück geworfen und dies direkt vor den neu gepflanzten Apfelbaum und am Rand des jungen neu gepflanzten Pfirsichbaums.

    JETZT REICHTS MIR.

    Ich hab soviele Stunden gebraucht um den Hang zu sanieren und dann wieder dass:(
     
    Boah - ich würde platzen vor Wut!
    Guck gleich morgen früh, welche Firma das ist.
    Dann setz ihnen ein Ultimatum; wenn sie ihre
    Erdhaufen nicht sofort wieder wegräumen, läßt du dies von
    einer Gartenbaufirma erledigen und schickst ihnen die Rechnung.
    Sollten sie sich querstellen, dann drohe ihnen mit Anwalt. und Presse.
    Meistens werden sie dann kleinlaut.

    Ich kann`s nicht fassen: die sind doch bekloppt!



    LG Katzenfee
     
    Thomash, ich kann mich Katzenfee nur anschließen, so eine Frechheit! :mad:
    Weißt du welche Firma das verbricht?
    Ich würde denen mit einer Anzeige und mit der Presse drohen. Falls sie uneinsichtig sind Fotos machen und ab zur Lokalzeitschrift!!

    Deine Mutter ist wie mein Opa war, gearbeitet bis er 86 war... sehr zähe Generation. Wir waren alle stolz auf ihn. :pa:
     
  • Similar threads

    Oben Unten