Erfahrungsbericht mit meinem neuen Pool
Monatelang hat es gedauert bis wir uns für den richtigen Pool entschieden hatten. Ich hab die nette Dame der Poolfirma fast in den Wahnsinn damit getrieben.
von 4m länge auf 6m von 6m auf 8m zwischendurch auch auf 12 m. Stahlmantelbecken oder GFK-Pool und zuletzt die diskussionen um die richtige Form des Pools mit römischer Treppe oder lieber ohne mit seitlichen Liegen oder eher schlicht.
Ergebnis war eine 8m lange und 3,68m. breite "Badewanne".

Quelle:
http://www.compasspools.eu/de-de/news-list/article/Compass Pools Dalmacia showroom/
Das Bild hab ich aus dem Internet. In der Vergrößerung sieht man eine Treppe in der Ecke und rund um den Pool einen Rand.
Um es vorweg zu nehmen - die Wahl war brilliant
Treppe:
Die Treppe ist sehr hilfreich beim Einstieg (logisch). Aber gerade im frühen Frühjahr bei kalten Wassertemperaturen ist es wichtig sich langsam an die Temperatur zu gewöhnen.
Da diese nur in der Ecke ist, stört diese nur mäßig beim Schwimmen.
Der Rand:
Der erhöhte Boden am Rand ermöglicht es einem an jeder Stelle des Pools bequem aus dem Wasser zu kommen ohne Leiter oder Treppe.
Gleichzeitig ist es ein Ruhepunkt für alle die, die im Wasser selbst nicht stehen können weil es zu tief ist.
Die Ecken:
In den Ecken ist eine weitere Erhöhung, die den Austieg noch mehr erleichtert, aber auch als sitzgelegenheit genutzt werden kann. Beim Sitzen schaut dann gerade noch der Kopf aus dem Wasser. Genial bei diesem Wetter wo das Wasser wärmer ist als die Außentemperatur.
die Tiefe:
Zum Springen in den Pool gerade ausreichend aber gerade so tief, dass meine Schwester und ich noch stehen können. Zum Schwimmen und tauchen genial.
Schwimmen
Der Pool ist lang genug dass man auch Kraulen und Delphinschwimmen selbst Schnorcheln mit Flossen ist genial in dem Pool. Natürlich wäre noch größer sicherlich besser, aber noch größer bedeutet auch mehr Kosten und mehr Reinigungsaufwand und so betrachte ich diesen Pool als den optimalen Kompromiss.
Wie oft wird er genutzt?
täglich 2-5 mal / Person. Auch heute werde ich wieder in den Pool gehen obwohl das Wetter nicht besonders ansprechend ist. Seit April waren wir fast jeden Tag im Pool.
Wassertemperatur
Im April bereits 24 Grad nahezu konstant.
Im Mai zwischen 26-27 Grad
Im Juni einmal 30 Grad (fast zu warm) ansonsten 27-29 Grad
Egal wie das Wetter ist und egal wie kalt die Nacht war, der Pool hält ohne Heizung die Temperaturen recht konstant. Bei nicht Gebrauch ist der Pool hierfür mit einer sogenannten Solarfolie (bessere Noppenfolie) abgedeckt.