Thomash's bestes Gartenjahr?

Lecker Pizza. Ein guter Tipp mit dem Olivenöl auf dem Teig. Muss ich beim nächsten Mal ausprobieren. Ich mache Pizza und einige andere Sachen immer selber.
Ganz selten kommt mal eine Fertigpizza auf den Tisch, so wie kürzlich, als wir nach einigen Arbeitsstunden im neuen Spatzen-Haus Hunger auf Pizza hatten und ich keine Lust hatte, selber zur werkeln. Zum Essen gehen waren wir auch zu faul.
:grins:

Hoffentlich schaffen es die Bananenpflanzen. Wenn Du die größeren Pflanzen eng zusammen stellst und noch was drumwickelst, wären sie auch gut geschützt.

Das war wirklich eine Dornröschenhecke. Prima Einbruchschutz für das Gelände, aber sonst nicht so toll. Der bearbeitete Bereich sieht jetzt wieder gut aus.
 
  • Ich schulde euch noch die Bilder von der wütenden Tel...m in meinem Garten.

    Der Teil des Gartens ist vom Haus aus nicht einsehbar und so entdeckte ich erst mehrere Tages später dass,

    P1120605.JPG P1120606.jpg P1120607.JPG P1120612.JPG P1120617-kl.jpg

    Bagger hatten einen Graben ausgegraben und den Erdaushub auf meinen Garten geworfen.

    3 Sanddorn, eine Minipflaume und weitere Pflanzen wurden dabei zerdrückt.
    Beim zuschütten des Grabens wurde dann die junge Hundsrose die man auf einem der Bilder sieht gleich auch noch mitgerissen und dies obwohl ich mich bereits beschwert hatte:(

    Entschädigung steht immer noch aus:(
     

    Anhänge

    • P1120605.jpg
      P1120605.jpg
      1,7 MB · Aufrufe: 87
    Thomash, das ist wirklich sehr, sehr ärgerlich. :(
    Und keine Entschuldigung und keine Entschädigung... einfach unglaublich!! Hoffe, da kommt noch etwas!
     
  • Da bin ich aber gespannt was dabei raus kommt!
    Sollten sich die Verantwortlichen stur zeigen, würde
    ich denen verklickern, daß du zur Zeitung gehst und
    dort die Story erzählst.
    Meist werden sie dann ganz schnell, weil sie ja keine
    Negativmeldungen in der Presse wollen.


    LG Katzenfee
     
    Den Vorschlag finde ich sehr gut Katzenfee, das würde ich auch machen.
    Ist doch unmöglich - es ist schließlich noch keinem ein Zacken aus der Krone gebrochen wenn er sich entschuldigt hat, und für solche Schäden müssten sie versichert sein, das dürfte eigentlich kein größeres Problem darstellen!
    Da fehlt es ganz offensichtlich am guten Willen!
     
  • Hm... na dann kommt die hoffentlich auch noch!
    Ich habe es nicht mehr ganz auf dem Schirm - war es die Gemeinde oder eine private Firma/Telekom? :confused:
    Egal wer, sie sollten für solche Dinge versichert sein, vermutlich sind es nur der bürokratischer Aufwand und Bequemlichkeit, die die Sache so verzögern...
     
    Ích bin begeistert ein neuer Allzeitrekord: Frische Gurke Mitte November

    P1120697.JPG

    Das war dann aber definitiv die Letzte Ernte aus dem unbeheizten Gewächshaus.
    Allerdings werde ich versuchen 2 Jung Pflanzen ins Haus zu holen aber erhoffe mir keinen Erfolg
     
  • Super!
    Haben die Gurkenpflanzen soooo lange bei dir durchgehalten?
    Unsere haben schon lange aufgegeben.
    Die Ausdauerndste war die Printo, die auch im GWH stand.
    Von ihr habe ich vor etwa 10 Tagen die letzten Gurken abgemacht.
    Aber man sah deutlich, die Pflanze war fertig mit der Welt!


    LG Katzenfee
     
  • Wow, was eine tolle Ernte, Thomash! Um diese Jahreszeit - ich bin beeindruckt!!
    icon14.png


    Bei mir haben die Zucchinipflanzen dieses Jahr im Freiland bis Anfang November durchgehalten - da wurde auch die letzte Zucchini geerntet. Das hatte ich bisher auch noch nie.

    Meine Gürkchen hätten eigentlich auch sehr lange gewollt (hatten bis zuletzt viele Fruchtansätze), doch im Freiland hatten sie hier leider keine Chance, da war's dann einfach zu kalt.

    Ein GWH wäre schon sehr praktisch... leider passt es mir optisch nicht so ganz ins Gartenkonzept... hm...
     
    Na ja, das wirklich fiese ist ja, dass es bei uns durch die Klimaerwärmung auf lange (oder auch schnelle) Sicht insgesamt kälter wird. ;) Durch das Schmelzen der Pole kühlen die warmen Meeresströmungen ab - und als Folge dessen hat Europa, speziell der nördliche Teil, ganz eindeutig das Nachsehen.
    Aber gut, kann man nicht (mehr) ändern... suchen wir uns kälteerprobte Pflanzen und hoffen darauf, dass es bis zur nächsten Eiszeit noch ein bisschen dauert. :d
     
    Deine Aussicht ist ja noch richtig sommerlich! :d
    Und du spähst jetzt Piepmätze aus, oder wie verstehe ich das? :D
     
  • Zurück
    Oben Unten