Es handelt sich um großfruchtige Schlehenfrüchte mit weniger Bitterstoffen.
Ideal als Beimengung für Marmelade und anderes das zu süß ist.
So die Theorie
Der Baum wurde erst letztes Jahr gepflanzt und hatte noch keine Früchte. Vermutlich werden den Früchten jedoch das gleiche Leid des Weisdorns, der Apfelbeere, der Felsenbirne und anderen Früchten in meinem Garten zustoßen .... sie werden zu Vogelfutter. Allerdings am Strauch weil sie erst gar nicht geerntet werden.
Wirklich essen wir lediglich folgende Früchte
- Himbeeren
- Erbeeren
- Josta
- Johannisbeeren
- Weinbeeren
- Walderdbeeren
- Moschuserdbeeren
- Stachelbeeren
- Heidelbeeren
- Kiwi
- Trauben
Alle anderen sind vermutlich Vogelfutter. Erspart aber, dass wir im Winter zusätzliches Futter auslegen müssen
Meine Hoffnung ist, dass wenn alle Sträucher ordentlich tragen wenigstens die Trauben uns bleiben
Tatsächlich ist eines der Ziele die ich mit den vielen Nutzpflanzen anstrebe ist, dass uns mehr übrig bleiben soll
Sobald die Beerensaison beginnt sammle ich jeden Tag eine Schüssel mit verschiedenen Beeren, welche dann roh verspeist werden, weil Kuchen und Süßspeisen zuviel Kalorien haben, während die Beeren selber die reinste Medizin sind.